Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 0:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 09.Feb 2011 23:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Jetzt kommt gleich noch Nachschlag... :mrgreen:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 09.Feb 2011 23:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Galina hat geschrieben:
gleiches recht für alle, mein lieber - auch ich darf meine meinung sagen . ich fand dein schreibsel großkotzig und das tue ich immer noch . ich kann WUNDERBAR mit kritik umgehen und bin mir vollkommen im klarem , dass der ofen nicht jedermanns sache ist . du hast keine kritik , sonder nur doofes und vorallem überhebliches zeugs gelabert .

ansonsten ........ folge ich jetzt selbst meinen eigenen rat und halte die klappe, wenn ich nichts nettes zu sagen habe .



Das du auf 180 bist weil hier die Lubhudellei für dein Projekt recht überschaubar ausfällt

kann ich verstehen , was ich nicht verstehen kann warum man dann persönlich werden muß,

hier geht es im Normalfall ohne Beleidigungen oder Kraftausdrücke ab, das dann eine Frau

versucht neue Masstäbe zu setzen ist schon kurios ...... lies doch bitte nochmal alles durch

da haben dir ganz andere an den Ofen gepinkelt .... ich hab hier 2-3 x geschrieben und

sorry aus meiner sicht recht neutral ..... das du dann gerade bei mir aufplatzt versteh ich nicht

Angst vor Jürgen-B ??? oder die anderen die wirklich gegen dein Projekt geschrieben haben was ich

100% nicht gemacht habe .....

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 09.Feb 2011 23:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
nö . ich denke mir nur meinen teil und halte die klappe, weil ich absolut gar nix nettes zu sagen habe .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 09.Feb 2011 23:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Gute Wahl .......... Gute Nacht


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 09.Feb 2011 23:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Sascha,

wie immer gibt es kritische und begeisterte Stimmen. Wenn Du über die 29 Seiten fliegst überwiegen die positiven Äußerungen deutlich.

Lassen wir es für heute gut sein... ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 09.Feb 2011 23:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
das nicht jeder den ofen gut findet ist ok , klar und sogar absolut normal . ich finde es nur ganz und gar nicht schön, dass einer hier sich über andere lustig macht .

wenn es regenet , schneit oder stürmt , dann bin ich auch relativ wenig begeister raus zu müssen , aber was solls .....
mir hat es auch schon mal in den ofen geregnet und dann hat es gequalmt , dass es nicht mehr feierlich war . als ich das ganze übel beseitigt habe , habe ich mir eine halbe rauchvergiftung geholt und gestunken habe ich schlimmer als ein bauengeräuchertes . ich hatte paar tage kopfschmerzen und mir war übel . ganz übel sogar .
verbrannt habe ich mich auch schon und letztes jahr , als der ofen noch in einem IBC steckte sind mir die finger bei - 25 grad oder so an die gitterstäbe festgefroren und ich hatte große mühe mir nicht die haut aufzureissen .
ich kann gut was wegstecken und MIR macht das ganze drumherum wenig aus .

ah , da war noch was ......
ich habe mir auch fast die hand gebrochen , als ich nicht aufgepasst habe und mir ein holzbrikett auf die hand knallte .
man nehme ein 110 oranges rohr , stecke mehrere teile zusammen und das ganze durch kellerfenster gesteckt über ein sack , kiste oder sonst was ergibt eine 1a brikettrutsche , man sollte aber bloß nicht die hände drunter halten . die wucht ist enorm .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 7:10 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Guten Morgen Jungs und Mädels,

jetzt lasst halt mal das Gezanke und besinnt euch wieder auf das Wesentliche.

ICH bin eigentlich eh jeden Tag mal kurz am Teich um zu sehen ob alles in Ordnung ist. Da kann ich auch mal kurz am abend wenn ich heimkomme den Ofen einheizen. Ist halt alles eine Einstellungssache. Für MICH ist es jedenfalls z.Z. eine bezahlbare Aternative meinen Fischen mit möglichst wenig Aufwand an Investitionskosten etwas gutes zu tun. Ob es bei mir auch so gut funktioniert kann ich jetzt noch nicht sagen, da mein Teich ja doppelt so viel Volumen hat.
Ich möchte mit dem Ofen ja auch nur die Saison verlängern, d. h. die Temperatur bis November auf mind. 18 Grad zu halten und ab März den Teich auch wieder schnell auf 16 Grad bringen.
Dezember bis Februar werde ich dann nur einheizen wenn die Temperatur unter 5 Grad fällt.

Wenn der Ofen einige Wochen bei mir läuft kann ich ja berichten ob es klappt oder nicht.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 09.Mai 2025 0:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 9:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo karlheinz,

Zitat:
Wenn der Ofen einige Wochen bei mir läuft kann ich ja berichten ob es klappt oder nicht.


diese frage stand eigentlich noch nie zur diskussion - logisch klappt es. :wink:

du machst feuer - feuer macht wärme und wärme macht wasser warm ...... die diskussion hat sich um andere faktoren gedreht.

ich wünsche dir viel erfolg und objektive berichterstattung incl. messungen !!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 10:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
ich bin total gespannt , wie der ofen mit 50 000 l zurecht kommen wird . das hochheizen wird sicherlich länger dauern und auch mehr britetts schlucken, aber wenn du diene 16 grad erreicht hast , dann müsstest du ja nur die verluste ausgleichen und ich glaube, dass die weniger sind als bei mir , weil du ja mehr volumen hast ? oder ist es ein denkfehler ?

wo und wie wirst du den ofen einbauen ?

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 10:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy galina,

Zitat:
oder ist es ein denkfehler ?

ja ist es :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de