Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 20:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 03.Feb 2011 17:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Jürgen,

danke für die Info! Brauch ich das Gebläse halt nur zur Zündung? Hättest Du eine Idee wie man die Pellets sonst noch automatisch zünden könnte? :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 03.Feb 2011 17:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Mit einem Heissgebläse (ohne Zünder) könntest Du auch zünden.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 03.Feb 2011 19:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
eines der Probleme bei Pellets ist auch das sie null Feuchtigkeit vertragen. Die gehen auf und fallen sehr schnell auseinander. Des weiteren entsteht bei unsauberer Verbrennung ohne Gebläße jede Menge Asche und das Feuer löscht sich praktisch selbst. An einem Nebeltag kann man Pellets nicht drausen in einem Behälter bevorraten, die saugen förmlich die Feuchtigkeit an. Auch sollte man bedenken das Verkabelung für Zündpatrone oder Gebläße nicht im Ofen verlegt werden kann. Dann lieber einen Wassergeführten Pelletofen am Teich anschließen, den man aufs Grad genau regeln kann :wink:



Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 09.Feb 2011 19:13 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

mein Ofen ist heute angekommen. Was ich bis jetzt so gesehen habe ist er sehr gut verarbeitet. Ab Bezahlung hat es jetzt eine Woche gedauert bis der Ofen da war. Hätte ich nicht gedacht.

Jetzt bräuchte ich nur noch etwas Zeit den Ofen einzubauen, dann werde ich mal versuchen den Teich auf 16 Grad aufzuheizen.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 09.Feb 2011 19:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ging ja erfreulich schnell. :-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 09.Feb 2011 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
karlheinz hat geschrieben:
Jetzt bräuchte ich nur noch etwas Zeit den Ofen einzubauen, dann werde ich mal versuchen den Teich auf 16 Grad aufzuheizen.

Karlheiz,
schön, dass er bald den Koi das wachsen erleichtert.
Ab 20° komm ich mal zum Winterschwimmen vorbei. :lol:

Mess bitte mal die Temperaturen und den Verbrauch. :hugg:

Grüße
Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 09.Feb 2011 20:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
na dann :)

willkommen im club :hugg:

da sage ich nur :

TERE AHI ! :wink:

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 20:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 09.Feb 2011 21:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
So wie ich das sehe muß ich zeitnah einen Pellett und Holzbrikettgroßhandel eröffnen

das könnte eine Gewinnbringende Geschäftsidee werden ... auf die Paletten kommen

schöne Koiaufkleber ..........






Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 09.Feb 2011 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 14.Okt 2010 8:44
Cash on hand:
389,97 Taler

Beiträge: 251
Wohnort: DE - 65623 Hahnstätten
sascha73 hat geschrieben:
So wie ich das sehe muß ich zeitnah einen Pellett und Holzbrikettgroßhandel eröffnen

das könnte eine Gewinnbringende Geschäftsidee werden ... auf die Paletten kommen

schöne Koiaufkleber ..........






Sascha

Hallo Sascha
Um das Ganze abzurunden solltest Du die Holzbrikett und die Pellets gleich in der gepressten Form eines Koi auf den Markt bringen.
Das wäre doch mal was ! :mrgreen:
Dann kann man gleich erkennen für was die gedacht sind. :wink:

_________________
Grüße .. Armin


Teichdaten: Teichinhalt 30m³, Teichtiefe 1,85m, 3 BA, 1 Skimmer, Filterung über 3-Kammer-Schwerkraft mit SIPA 4 (45x30cm,KG150-Abgang) mit Spülpumpe Pondlife Pond Master ECO 8500, 200 Liter schwebendes Hel-X 12mm, Resun LP-60 Hi-Blow Membranpumpe (4200 l/h), Teichfläche ca. 26m², je 1 Rohrpumpe 22m³/h und 16m³/h, Ersatzpumpen 9m³/h und 6m³/h (je nach Bedarf schaltbar),Tauch-UVC Amalgam 40 Watt
Besatz: Koi , Goldorfen , Goldfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 09.Feb 2011 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Für den, der auf eine exakte Temperaturregelung verzichten kann und auch mal Hand anlegt,
sicher eine Teichheizung, die schon wegen der CO² Einsparung noch zeitgemäß ist. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de