Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 23:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 21.Jan 2011 16:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
tomtom hat geschrieben:

Kann ich hierfür Zement verwenden (ist doch irgendiwe chromhaltig oder so??? sind aber noch keine Fische im Teich).



Hi Thomas,

chromathaltig bedeutet bei Zement, dass da Farbpigmente drin enthalten sind. (hat nichts mit Chrom zu tun)

Ich würde trotzdem keinen gewöhnlichen Zement nehmen.


Es gibt einen speziellen wasserfesten Kleber (ähnlich wie Flex-Fliesenkleber), der extra zum Verkleben von Natursteinen gedacht ist. Und natürlich kostet der ein paar Euro. Am Teich würde ich aber keine Kompromisse eingehen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Jan 2011 17:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
ah, ok, jetzt bin ich schonmal schlauer... werde mich mal in diese Richtung informieren, vielen Dank!

Bezüglich Festigkeit sehe ich bei mir keine Probleme, es geht mir eher um die Wasserverträglichkeit. Grob gesagt besteht mein Ringanker sozusagen aus einem L wobei der untere Teil 1-7 cm unter Wasser ist und der Rest deutlich über den Wasserstand hinaus ragt. Ich will den ausgesparten Teil des "L" mit kleinen Natursteinen ausmauern und dann größere Steine auf die gesamte Tiefe des Ringankers setzen. Das alles dann zwischen 30 und 70 cm hoch. Evtl dann auch gleich einen kleinen Wasserfall einbauen...

Danke nochmal für die Infos und schönes Wochenende!

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Jan 2011 17:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus eki,

kleber ist für diesen zweck vermutlich ungeeignet da natursteine zu große spalte ergeben - kleber ist nur für dünnbett - ansonsten gibt es fürcheterliche schwundrisse.

wenn kleber - dann "tunt" man ihn für diesen zweck mit quarzsand.

trassmörtel - oder im baumarkt auch geläufig unter "naturstein verlegemörtel" ist das richtige dafür.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Jan 2011 17:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
juergen-b hat geschrieben:
servus ekki,

kleber ist für diesen zweck vermutlich ungeeignet da natursteine zu große spalte ergeben - kleber ist nur für dünnbett - ansonsten gibt es fürcheterliche schwundrisse.



Ja, da hast du recht,

ich dachte Tom will geschliffene Steine "mauern", so dass es wie eine Trockenmauer aussieht und man den Zement gar nicht sieht. Dann wäre der Kleber nur zur Fixierung der Steine nötig.

Wenn es echte Feldsteine bzw. unbearbeitete Steine sind, geht das natürlich nicht.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Jan 2011 17:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
So ähnlich, dachte ich: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0330185956

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Jan 2011 17:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
und ich dacht so anlich :wink:

viewtopic.php?f=54&t=2809&start=310

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Jan 2011 17:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
So schlecht waren die beiden Gedanken garnicht... ich habe mich noch nicht fest für eine bestimmte Art von Steinen entschieden... Jetzt bin ich schlauer wenn es dicke und dünne Fugen werden :-)

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 23:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Feb 2011 14:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Sooo, nächste Frage.... Ich bräuchte für 3 Filterkammern die jeweils 2x1 Meter lang sind eine Medienauflage. wenn man da auch mal drauftreten könnte wäre schön. Ich habe ein Angebot für GFK Gitterplatten für insgesamt 570 €. Ist natürlich nicht wenig, aber 6 qm aus Edelstahl sind wohl auch nicht günstiger. Gibts Alternativen? Ach ja, die Maschenweite ist mit 31 x31 mm natürlich zu groß für z.B. Helix, müsste dann noch ein Fliegengitter oder so drüber ziehen...

Die Gitter würden ringsum Aufliegen und in der Mitte der 2 Meter, so dass ein Meter frei tragend sein müsste.

Was meint ihr?

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Feb 2011 15:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo tomas,

nimm edelstahl lochblech - richtig - wird nicht billiger aber dafür vernünftig :wink:

die grobgitter mit anschliesend fleigendraht ist nichts für dauer.

draufstehen kannst du auch beim edelstahlblech nur an den auflagen - oder man müßte einen verstärkungsrahmen druntersetzen.

bei koi-discount gibt es auch lichtstegplatten da kannst du auch mal schauen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Feb 2011 15:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Die bei Koidiscount müssen gesteckt werden... damit kann ich mich irgendwie nicht richtig anfreunden.

Bezüglich Edelstahl habe ich mal hier im Ort angefragt... will über 800 € und die freie Fläche ist in dem Lochblech auch recht gering...

Die Bedenken gehen dahin, dass das Fliegengitter mit der Zeit löchrig wird?


Ach ja, die Bleche wären dann 2 mm dick (reicht das???)

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de