Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 15:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 12:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Paulinchen,

super Sache. Würde mich auf jeden Fall interessieren. Ich wäre aber so ein lösungsfinder Fall!!! Ich muss zugeben, mit dem Lötkolben bin ich eine Null. Garantie brauchst Du zwecks meiner nicht übernehmen. Wenn das Teil bei Ankunft bei mir geht, ist es für mich in Ordnung. Sollte dann mal was sein, kann ich gerne bei Conrad dies mit einer Kopie der Rechung reklamieren. Ist ja eh nur 8 km von mir entfernt, und stellt kein Problem dar.
Eine Frage, wäre ein USB Stick nicht haltbarer wie eine SD Karte?

Wie schon erwähnt, genügen mir 2 max. 3 Sensoren. (Einer bei 2 m Tiefe, einen bei 1 m und einen in der Filterkammer)

Wenn so ein Sensor kaputt geht, und neu geflascht werden muss, dürfte dies auch irgendwie gehen, ohne das Teil an Dich zurück zu senden.

Auf jeden Fall bin ich total begeistert von dieser Idee, und freue mich schon auf erste Bilder von Dir!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 12:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy paulinchen,

finde ich klasse daß du das in angriff nimmst !!!

w-lan lösung würde ich auf jeden fall bevorzugen da allgemeingütig.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 13:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
paulinchen hat geschrieben:
Ich habe eigendlich nicht vor, ein Fertiggerät zu verkaufen. Alle benötigten Teile (bestückte AVR-Platine, Sensoren, Steckernetzteil usw.) wären von Euch bei diversen Onlineshops zu kaufen.
Dir Firmware stelle ich kostenlos zur Verfügung.

Paulinchen,
das klingt ja super. :hugg:
Mit einer Teileliste lässt sich sicher eine Sammelbestellung organisieren, damit alle die gleiche Hardware haben.
Da Robert den kürzesten Weg hat, würde ich ihn mal als Einkäufer vorschlagen.

Eine integrierte W-Lan Anbindung wäre von Vorteil, mit einem angehängten Router aber sicher auch möglich.

Die Fritz!Box hat ja einen integrierten FTP, DynDNS und auch 2 Speicher.
Wäre es nicht einfacher alles darüber abzuwickeln?

Super wenn da was passendes rauskommen würde.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 14:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
also das mit Conrad bitte nicht zu wörtlich nehmen, war nur als Beispiel gedacht...

Ich beziehe einige Bauteile auch nur von privat, also ohne Rechnung, Garantie usw. Aber das klären wir, wenn es mal soweit ist... :)

Natürlich bin ich bereit, Leuten ohne Lötkenntnissen o.ä. zu helfen. Wir werden dann schon eine Lösung finden. :hallo:

Die Vorschläge von WLAN, USB-Stick statt SD, Nutzung der Fritzbox usw. sind gut gemeint, aber leider nicht umsetzbar. Ich kann ja keine neue Firmware für die Fritzbox schreiben, damit diese auch Temperatursensoren auswerten kann :lol:
Diesen Wunsch solltet Ihr mal direkt an AVM rantragen...

Im AVR ist leider einfach nicht genug Platz, um umfangreiche Software einzuspielen, die USB unterstützt usw.
Hier muss leider mit jedem Bit! gegeizt werden (können sich sicher die meisten User mit Ihren Terrabyte-Festplatten gar nicht mehr vorstellen) :shock:

Die Firmware, um eine SD-Karte zu lesen und zu beschreiben, ist schon schwierig genug. Aber auch da ist für Fehlermeldungen usw. natürlich kein Platz. Aber wenns mal funktioniert, ist es ja gut...

Oder man nimmt gleich einen microPC für 300€ dafür...

Ich werde dann mal den Prototyp aufbauen. Einige Bauteile sind allerdings momentan nicht sofort lieferbar :evil:

Ich halte Euch auf dem laufenden.
Viele Grüße, paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 14:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

für´n Hunni wäre ich auch dabei .

Was können dort alles für Meßumformer angeschlossen werden .... gibt es da eine Übersicht ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 14:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Bin natürlich auch dabei, schon um die tolle Initiative zu unterstützen
und in der Hoffnung, dass die Daten auch auf einem Mac ankommen.
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 14:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Vielleicht sollte ja Paulinchen einen eigenen Thread aufmachen, oder der Pfiffikus den Teil hier abtrennen?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 15:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 15:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Wären denn PT100-Fühler auch eine Alternative?
http://www.ip-symcon.de/forum/f53/skript-fuer-avr-net-io-pt100-8221/

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 17:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...wenn du einen guten PT100 MU dazugibst wirds wohl werden.
Willst du dann auch noch besser 0,5K werden , wird auch was kosten.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 23:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
Eine integrierte W-Lan Anbindung wäre von Vorteil, mit einem angehängten Router aber sicher auch möglich.

die ist nicht so einfach Plug&Play möglich wie LAN. Steckst du LAN an, weiß unsere Paulinchen!Box sofort, in welchem Netz sie ist und erkundigt sich beim erstbesten DHCP-Server (z.B. Fritz!Box) nach einer IP. Also simpel. Und jede Paulinchen!Box kann mit identischer Software versehen werden.

Mit WLAN ist das nicht so einfach. Woher soll die Paulinchen!Box nach dem Einschalten wissen, ob sie sich in dein WLAN oder in das der Nachbarschaft einhängen soll? Sie muss dazu Netzwerkname und Schlüssel erfahren. Das müsste paulinchen aber für jede einzelne Paulinchen!Box fest einkompilieren, denn sie lässt sich ja erst dann von dir selbst konfigurieren, wenn du über das Netzwerk Zugang zu ihr hast. Da beißt sich also die Katze in den Schwanz.


Joerg hat geschrieben:
Die Fritz!Box hat ja einen integrierten FTP...Wäre es nicht einfacher alles darüber abzuwickeln?

Dieser FTP-Zugang nützt für unsere Zwecke recht wenig, denn damit kannst du Daten von und zur Fritz!Box übertragen. Wir brauchen aber einen Weg, um Daten von und zur Paulinchen!Box zu transferieren. Also braucht diese Paulinchen!Box einen eigenen FTP-Server.


paulinchen hat geschrieben:
Im AVR ist leider einfach nicht genug Platz, um umfangreiche Software einzuspielen, die USB unterstützt usw.
Hier muss leider mit jedem Bit! gegeizt werden (können sich sicher die meisten User mit Ihren Terrabyte-Festplatten gar nicht mehr vorstellen) :shock:

Wäre es dann nicht sinnvoll, SD-Karte ö.ä. zu integrieren, um den Flaschenhals des Speicherplatzes aufzubohren? Würde das gelingen, wäre der Rest leichter hin zu bekommen.
Oder kann der Rechner nicht mehr Speicher adressieren?

Wenn uns das einmal gelungen ist, träumen wir weiter...

ganesh hat geschrieben:
und in der Hoffnung, dass die Daten auch auf einem Mac ankommen.

Aus gewöhnlich gut informierten Kreisen habe ich gehört, dass Safari HTML interpretieren kann. Wenn ich paulinchen richtig verstanden habe, sollte die Bedienung der Paulinchen!Box ausschließlich über ein Web-Interface geschehen, so dass die Daten auf Mac, Linux, Windows, iPhone usw. ankommen sollten.


robsig12 hat geschrieben:
Vielleicht sollte ja Paulinchen einen eigenen Thread aufmachen, oder der Pfiffikus den Teil hier abtrennen?

Warum? Wir sind immer noch genau bei dem Thema, das in der Überschrift steht, weil es offensichtlich sehr interessant ist.


Pfiffikus,
der nicht wüsste, was und warum geteilt werden sollte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de