Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 12:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 7:55 

Cash on hand: Locked
und weitere umbaubilder

die ersten zwei gehäuselüfter eingebaut ferner gehäuse türe stabilitäts-verstärkt und die steuerelemente eingebaut und beschriftet, sie ist fertig.


Dateianhänge:
IMG_1499 [1600x1200].JPG
IMG_1499 [1600x1200].JPG [ 243.07 KiB | 1060-mal betrachtet ]
IMG_1497 [1600x1200].JPG
IMG_1497 [1600x1200].JPG [ 224.41 KiB | 1060-mal betrachtet ]
IMG_1496 [1600x1200].JPG
IMG_1496 [1600x1200].JPG [ 144.53 KiB | 1060-mal betrachtet ]
IMG_1491 [1600x1200].JPG
IMG_1491 [1600x1200].JPG [ 237.66 KiB | 1060-mal betrachtet ]
IMG_1490 [1600x1200].JPG
IMG_1490 [1600x1200].JPG [ 236.45 KiB | 1060-mal betrachtet ]
IMG_1489 [1600x1200].JPG
IMG_1489 [1600x1200].JPG [ 221.08 KiB | 1060-mal betrachtet ]
IMG_1486 [1600x1200].JPG
IMG_1486 [1600x1200].JPG [ 383.39 KiB | 1060-mal betrachtet ]
IMG_1483 [1600x1200].JPG
IMG_1483 [1600x1200].JPG [ 243.39 KiB | 1060-mal betrachtet ]
IMG_1482 [1600x1200].JPG
IMG_1482 [1600x1200].JPG [ 357.95 KiB | 1060-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 9:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Flosse,

fischflosse hat geschrieben:
der geruch ist unerträglich wenn ozon in geringen mengen entweicht, ... und der angeborene fluchtgedanke wird aktiviert und umgesetzt,

für Menschen mag das richtig sein. Aber wohin sollten denn im Fall der Fälle deine Fische fliehen?


Pfiffikus,
dem nicht bekannt ist, ob ein Wasserfall diese Ozonmenge zuverlässig austreibt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 9:54 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi,

fischflosse hat geschrieben:
ozon einspeisung über einen 2,5 meter langen 110mm inlinemischer mit anschliesenden 11meter rohr um die reaktionszeit zu verbessern,


mit welcher Pumpe wirst du das realisieren?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 10:02 

Cash on hand: Locked
hi pfiffikus.....du bist mir schon in der disku abgegangen, deine raktionszeit um in meinen thread einzusteigen hat ein wenig gedauert :hallo:

die fische müssen nicht flüchten wenn du restozon meinst, da ich das wasser über den wasserfall einplätscher lasse wird restozon zu vernachlässigen sein da nach oben steigt es ja ausgast, ferner werde ich zwei iks verwenden wo immer einer auf den anderen aufpasst.

ist schon realisiert mit der Aquamax Expert 40000 von oase

http://www.oase-livingwater.com/de_DE/w ... xpert.html


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 10:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Schöne Arbeitsausführung, aber...









.
..
.
.
.
..
.
.
..


wat willste damit??? :?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 10:42 

Cash on hand: Locked
nochmal......netto wird da bestenfalls 20gr mit trockener luft rauskommen und diese kann man über den dreh-regler fünfteln sind 4gr für 200.000 liter teichwasser !!!!!!!!!
also wo seht ihr ein problem ?
höchstwarscheinlich da die röre nicht wirklich gefordert wird wir das teil auch wesentlich länger halten, ein service erübrigt sich man tauscht einfach nur die röhre oder gleich die komplettröhre mit netzteil aus.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 13:00 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi,

fischflosse hat geschrieben:
ist schon realisiert mit der Aquamax Expert 40000 von oase


jetzt schreibe aber bitte nicht, dass dir diese Pumpen 40m³/h durch den 2,5m-Mischer und die anschließende Rohrleitung drückt.

Was du für so etwas benötigst, sind Pumpen deren Arbeitsbereich irgendwo bei 3-4mWs beginnt und nicht bei 0. Schau dich mal bei Ebara um. Die MMD4 65-125/0,75 wäre z.B. so eine Pumpe für diesen Anwendungsfall.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 12:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 13:06 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
ReHi,

fischflosse hat geschrieben:
die fische müssen nicht flüchten wenn du restozon meinst, da ich das wasser über den wasserfall einplätscher lasse wird restozon zu vernachlässigen sein da nach oben steigt es ja ausgast, ferner werde ich zwei iks verwenden wo immer einer auf den anderen aufpasst.


das lese ich jetzt erst. Nun frage ich mich auch, warum du dich als Laie in Sachen Ozon überhaupt an so eine Kiste heran wagst. Bei "Restozon" geht es nicht um Gasbläschen im Wasser, die noch ausgasen können/müssen, sondern um bereits in Lösung gegangene und noch intakte O3-Moleküle. Man sollte es unter allen Umständen zu vermeiden wissen, die O3-Moleküle, die noch nicht zerfallen sind und somit auch nicht mit irgendeiner Organik reagiert haben, den Fischen vorzuwerfen. Andernfalls übernehmen auch die Fische ungefragt die Rolle der Organik als Reaktionspartner für das O3. Die IKS kann dir dabei nicht helfen.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 14:20 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Xtreme Ozon... wie passend :) Du Verrückter :D

Als nicht-Oase-Fan wusste ich garnicht dass die Serie umbenannt wurde...

Würde vielleicht eine Entgasung in die Leitung einbauen und den Rest an ordentlichen, nicht zu schwachen Tauch UVCs vorbei leiten um das Risiko weiter zu minimieren.... bei 1.100W Leistungsaufnahme bei de RPumpe sollte das ja auch nicht mehr zu sehr ins Gewicht fallen ;)


:hallo: Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 16:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die Sache mit dem Wasserfall wäre mir auch viel zu riskant, da würde ich mir

dringlich was anderes einfallen lassen, es würde eine Kammer am Einlauf vom

Wasserfall bestückt mit einem Tauch UVC deutlich mehr Sicherheit bringen

als es einfach so nach dem Motto "wird schon reichen" einzuplätschern.


Die Koi stellen sich gern vor dem Teicheinlauf vom Wasserfall weil dort

Mücken und anderes Kleinvieh zum schnappen lauert ........ das wäre mir

selbst bei der Teichgröße und veremeintlichen 4 Gr. zu riskant.

Da möchte ich noch anmerken das du dir mit 1000%iger Sicherheit kein

60Gr. Gerät kaufst um dann nur mit 4Gr. zu arbeiten.



Ich drück dir und den Koi die Daumen das das alles so hinhaut,

da haben ja schon Ozongötter in die Scheiße gelangt
.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de