Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 12:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 02.Feb 2011 19:58 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

hoffe für dich nur das das gut geht. Meiner Meinung nach ist sowas kein Spielzeug mehr und gehört nicht an einen Koiteich.

Aber jedem das seine :wink:


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Feb 2011 20:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo

genau so ist das weniger ist mehr heist die Devise.

So ein Teil kann bei fehlfunktion lebensgefährlich werden.
Nach den Ozonbestimmungen muss so was in separaten Raum mit Notluftzufuhr Ozonwarngerät mit Blinkleuchte usw usw usw usw ausgerüstet sein.
da musste 3 Seiten Bestimmungen einhalten.
Die nicht reduzierbaren Stoffe im Teich die der Filter nicht verarbeiten kann und durch Ozon in reduzierbare aufgeschlossen werden geht nicht im Hauruck verfahren mit viel Ozon, bzw es geht nicht schneller als mit weniger.
Schau mal bei Koihaus Bayern da siehst du wie das geht mit einem Bruchteil an Ozon und keinerlei Gefahr für die Koi und dich selber.
Ich möchte hier keine Diskussion anfangen jeder muss wissen was er tut.
Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Feb 2011 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

was um Gotteswillen willst Du mit 60 gr ??!!
Um Deinen Teich zu entfärben genügen selbst bei 200 m3 rund 2 g Ozon, und a hast Du schon das Problem, die 2 gr. unter zubringen, den man braucht ein entsprechendes Rohr mit dem entsprechenden Rohrvolumen und bei üblichen Strömungsverhältnissen eine Rohrlänge von 30 m !!
oder einen Ozonreaktor, der aber wieder den Durchfluß bremst.
Nachteil der Ozonanwendung ist aber die mögliche Enstehung von
Dichlorbutanon und Jodchlormethan. Ferner kann man am Teich nur sehr
schwer abschätzen, in welchem Umfang andere Reaktionspartner ( Entfärbung,
Schmutzteile etc ) sich im Wasser befinden, die dann den Anteil für die Keimreduzierung
verringern.

Teichvolumen 200 000 Ltr, soll umgepumpt werden in 1,5 Stunden d.h. 2230 Ltr/ Minute.
Gehen wir von einem Durchfluß im Ozonreaktor von 3400l/h !!! aus, zeigt sich, daß der
Ozonreaktor allein nicht zur Keimreduzierung durch Ozon geeignet ist, er führt
lediglich zu einer Abflachung der Keimbelastungskurve. Also welche Dimension soll der Ozonreaktor haben bei 60 gr ??!!
Also lassen wir das Wasser durch ein 100er Rohr; das wären dann 4 l/sec bzw. 240 l/Min
bei einem Volumenstrom von 50 cm/sec. Das heißt wir bräuchten als Rücklauf 10 100er Rohre.
Da wir eine Einwirkzeit von ca 4 Minuten brauchen,muß das Rohr für die Einwirkstrecke 30 m lang sein. Auch keine so gute Option. Zur Keimreduzierung brauchen wir eine benötigte Dosis von 2,4 - 3,2 mg.min/l sind das ca. 7136 mg/min . Was machst Du mit den anderen 53 000 mg ??
Daß Ozon schnell reagiert ist nur insoweit richtig, daß es das tut wenn es einen Reaktionspartner findet. Findet es keinen hat es eine Halbwertszeit !! von 20 Minuten !!!
Also nach meiner Meinung eignet sich Ozon zur Keimreduzierung und Keimkontrolle nicht, da es zwar möglich ist die entsprechende Dosis zu erzeugen, abe´r in der Regel der Durchsatz des ozon angereicherten Wassers zu gering ist.

Also zum Entfärben ist es viel zu viel und zur Keimreduzierung ist Ozon ungeschickt, da dieses Problem viel ungefährlicher mit UVC gelöst werden kann.
Im übrigen ist diese Ozonmenge meldepflichtig ( Landratsamt ) und wird nur unter satten Auflagen genehmigt ( zumindest in Bayern )

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Feb 2011 18:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Leute
Wie ich gesagt hatte :
ritsch1970 hat geschrieben:

Aber du traust dich was Hut ab :thumbsup: .

Gruß
ritsch

Der hofft das da nicht bald einer Tot am Teich liegt.


Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Feb 2011 19:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
ritsch1970 hat geschrieben:
Der hofft das da nicht bald einer Tot am Teich liegt.


Gruß
ritsch




...oder die ganze Nachbarschaft wegozonisiert wird.




Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Feb 2011 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Franz,
mach bitte mit der Vorstellung des Projekts und deines Teichs weiter. :wink:
Bisher ist ja nur das Gerät vorgestellt, was dann mit trockener Luft 20 Gramm liefern soll.
Ich hoffe mal die Sicherheitsvorkehrungen werden alle eingehalten. :roll:

Bei einem Händler hab ich schon einen 31m³ Teich gesehen, der maximal mit bis zu 12 Gramm versorgt werden kann.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 1:54 

Cash on hand: Locked
eine eigenständige anwort an:
@ kigoi
@ wr

danke für eure gutgemeinten ratschläge......beherzigen werde ich sie sowieso nicht.....

dazu fällt mir nur ein "na eure sorgen möchte ich haben"........und die angesprochenen drei seiten hängen bei mir am lokus zur freien entname und deren passenden anwendung......:wink:

bezüglich tot am teich liegt:

nur zur algemeinen info:

der geruch ist unerträglich wenn ozon in geringen mengen entweicht, bei noch mehr ozon-leck fangt man erst mal an zu kotzen und der angeborene fluchtgedanke wird aktiviert und umgesetzt, das ist nicht mal annähernd tötlich kurzfristig nicht mal wirklich gesundheitsschädlich, erst wenn das ozon auf der haut und in den augen sticht wie nadeln dann muss man so schnell als möglich weg, dann wirds eng.

da fällt mir der spruch ein "das leben an und für sich ist ungesund, es endet immer mit den tod des betroffenen"........in diesen sinne macht eu nicht ins hemd :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 12:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 4:12 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Fischflosse,

Interessantes Projekt! Aber ich muss auch sagen, dass die Ratschläge hier alle samt gut gemeint sind und dass da durchaus was dran ist.
Du musst sie natürlich nicht beherzigen - das steht Dir ganz alleine frei!! Aber bitte denke an Deine Fische und sorge für ausreichend Rest-Ozon-Vernichtung!!
Dass man Ozon sehr schnell riecht stimmt absolut!! Aber dass es so ungefährlich ist wie Du sagst kann ich nicht ganz unterschreiben... Hab letztes Jahr ausersehen mal nen ordentlichen Zug Ozon genommen und hab mich zwei Tage angehört wie Bonnie Tyler. Klar wirst Du wenn Du Ozon riechst nicht weiter tief durch atmen das ist klar aber Vorsicht ist da auf jeden fall geboten!

Mein Anliegen pass genau auf, mache alles nach besten Wissen und größter Vorsicht! Naja und ich würd mich freuen, wenn Du das ganze nicht so persönlich nimmst und auch nicht so persönlich zurück schießt ;) Niemand will Dir hier was böses ;)

Schöne Grüße der überarbeitete Chris!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 4:56 

Cash on hand: Locked
@ teichchris
@ kigoi
@ wr
and all

na klar weiss ich das sie es nicht böse meinen, habe ich auch nicht böse gemeint (siehe smilie), ihr müsst das so sehen, ich baue um und es würde mich freuen wenn von euch ideen kommen wie man es technisch noch besser machen kann......

andere wieder werden die erfahrungen zu einen eigenprojekt umfunktionieren....von mir aus auch weit weniger gramm :P

und wieder ander werden schauen......und meinen was für ein aufwand......was für ein irrer.....ist auch kein problem.

aber ich möchte mich nicht mit "gehobene zeigefinger" auseinandersetzen und darüber noch diskutieren.....(drei blatt gesetze usw) :wink:

ich habe auch nicht behauptet das ozongas nicht gefährlich ist, ich sage es ist sehr gefährlich, aber trotzdem so eine panikmache finde ich lächerlich, ich kenne privat-schwimmbäder die fahren mit netto 150gr (diese aber mit reinen sauerstff).

wenn man sich an einige regeln gibt es auch keine zwischenfälle....

na klar mit besten wissen und genauester arbeit und vorsichtigen umgang mit der materie ich überlasse nichts dem zufall jeder arbeitsschritt wird genau überlegt, schläuche teflon, anschlüsse spezialstahl 316l, magnetventilabschaltung (ozonfestes) nach ozonröhre und druckschalter vor der ozonröhre.....wenn ihr die bilder betrachtet schaut das sicherlich nicht nach technischen "nasenborer" aus, denke ich mal.....oder vermitteln die bilder diesen eindruck ?

so das war es, jetzt wird weiter umgebaut bilder folgen

ps: das mit den versehtlichen einatmen von ozon-pur-luftgemisch (wie dir passiert) kann mir normalerweise nicht passieren, weil ich beim anfänglichen scharf machen der fertigen installation immer mit gasmaske mit augenschutz arbeite und erst im letzten moment den generator strom zuführe, bis dahin ist der rote stecker mit klebeband zur sicherheit abisoliert......das verstehe ich mit besten wissen...... :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 5:34 

Cash on hand: Locked
so die gewünschten teichbilder.

ozon einspeisung über einen 2,5 meter langen 110mm inlinemischer mit anschliesenden 11meter rohr um die reaktionszeit zu verbessern, durchflussmenge im inlinemischer 40m3 die stunde gepumpt, ferner wird das ozonisierte wasser über den wasserfall eingepläschert wegen des restozon......

wenn jetzt wieder meldungen kommen da entweicht ja restozon in die atmosphäre, nur so nebenbei angemerkt bei jeden plitzschlag bei einen gewitter entstehen bis zu 100kg ozon-gas, wenn ihr den regen riechen könnt kurz bevor es losgeht mit den nass dann riecht ihr eigentlich das beim blitzen bei einen gewitter entstandene ozon......


Dateianhänge:
IMG_0613 [1600x1200].JPG
IMG_0613 [1600x1200].JPG [ 569.35 KiB | 951-mal betrachtet ]
IMG_0165 [1600x1200].JPG
IMG_0165 [1600x1200].JPG [ 476.22 KiB | 951-mal betrachtet ]
IMG_0016 [1600x1200].JPG
IMG_0016 [1600x1200].JPG [ 779.15 KiB | 951-mal betrachtet ]
IMG_0006 [1600x1200].JPG
IMG_0006 [1600x1200].JPG [ 710.2 KiB | 951-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de