Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 23:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 19:31 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
2X2 Meter zum Üben nehmen dann läuft die Sache...
Also es kommt natürlich immer auf die Stelle an an der Duschweißen musst aber wenn Du auf einer geraden schweißen kannst ist das echt nicht schlimm...
Und ganz ehrlich wofür brauche ich einen Prüfer???? Ich hab 10 Finger und zwei Augen... Wenn ich die einsetze kann ich in wenigen Augenblicken sagen ob's dicht ist oder nicht...
Worauf man achten sollte ist, dass die Folien zum Wasser hin wirklich fest aufeinander sind... es sollte also nicht möglich sein die Folien auf der zum Wasser gewanden Seite auseinander zu ziehen (auch wenn es dahinter verschweißt ist). Ich hab gelernt da sich hier durch Frost und bla die Folien im Laufe der Jahre auseinander reißen können... Vorstellen kann ich mir das nicht so ganz aber ich achte trotzdem drauf ;)

Also lass Dir einfach Zeit warte auf jeden Fall auf trockenes Wetter schnapp Dir jeweils zwei Testbahnen. Bei der ersten solltest erst mal ein Gefühl für die Temperatur bekommen und bei der zweiten übst Du eine schöne Naht. Danach kannst wenn Du nicht grad unbegabt bis schon los legen...

Also das ist meine Meinung... finde nicht, dass das so eine große Kunst ist. Man muss halt aufpassen dass man nix verbrennt... der Punkt kurz davor ist der richtige Moment zu drüber rollern...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Feb 2011 12:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wir haben hier den Katsumi der sicher viel dazu sagen kann........

alles was er für mich bisher geschweißt hat war dicht und ordentlich verarbeitet ,

ich denke mal er weis wie es funzt.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Feb 2011 18:02 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
War bis jetzt arbeiten aber jetzt geht es los.
Besorge dir den Triac PID , Düse mit 2 cm breite drauf.
Dann stellst du es auf 320-350 Grad ein, je nachdem was du maches, bei welcher temp.
Ich nehme immer Folie mit 1,5 mm stärke.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Feb 2011 18:07 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Überlappt wird 7 cm, zuerst wird punktuell geschweßt, also alle 50-75 cm anheften dass nichts verrutscht, dann vorgeschweißt also ca 2 cm vor der naht durchgehend verschweißt so bleibt bei eigentlichen schweißen die Wärme da wo sie sein soll.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Feb 2011 18:11 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Jetzt kommt das eigentliche und wichtige schweißen. diese naht ist zwei cm breit und ist das wichtigste . einfach wie die Naht davor, nur muss jetzt eben an der Naht eine gleichmäßige Menge an Material hervorquellen das ist dei Schweißraupe, heißt echt so :D

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Feb 2011 18:14 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
wenn alles richtig ist ist die Raupe gleichmäßig und Homogen. Man muss halt die richtige Temperatur und die richtige technik rausfinden. Ist man zu langsam und zu warm gibt es rusige Stellen die alle schwachstellen sind. Macht man es zu schnell und zu kalt hält gar nix zusammen :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Feb 2011 18:18 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Bevor man ans eigentliche Projekt geht, muss man jedesmal eine Schweißprobe machen.
Die Finger sollte man sich nicht verbrennen am Gerät am Roller der auch warm werden kann oder an der Folie.
Ist halt alles Übungssache.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 23:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Feb 2011 16:52 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
So wie es ausschaut kann keiner was mit meinen Schilderungen anfangen :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Feb 2011 17:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Katsumi hat geschrieben:
So wie es ausschaut kann keiner was mit meinen Schilderungen anfangen :mrgreen:

Stefan,
such doch mal ein paar Bilder von denn einzelnen Schritten, damit wird es sicher verständlicher. :D
Die anderen können ja noch überlegen, ob sie lieber einen Fachmann kommen lassen. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Feb 2011 18:08 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Wenn es nur ein kleiner Fleck ist würde ich es kleben, es rentiert sich nicht wochenlang zu üben und Folie zu verbrauchen. Wenn man öfter was in der Art vor hat ist das keine schlechte Sache, würde aber trotzdem einen Kurs besuchen da bekommt man halt auch ein bisschen Hintergrundwissen vermittelt meistens ist die Zeit auch ganz lustig 8)

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de