Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 9:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich habe gerade mal geschaut , meine Flasche sollte noch ca. 6-7 Wochen reichen

das wäre eine Laufzeit von ca. 19-20 Wochen.


Ich habe nach meinem Gau mit dem koi ca. 2 wochenlang deutlich mehr aufgedreht
um ihn alles etwas zu erleichtern, das hat sich sicher auf die Flasche mit einem
Mehrverbrauch ausgewirkt, ich denke 2,5 Flaschen sind bei mir realistisch

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 10:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hy,

Ritsch hat schon ein paar Punkte aufgezählt welche gegenüber den SK von Vorteil sind.

Ich hätte da aber noch ein paar.....
SK stellt keine 100% Sauerstoff her!
SK braucht Wartung
SK kann ich im Winter nur in einem Trockenen warmen Raum betreiben.

@ Jürgen, ob dein Rechnung stimmt weiß ich nicht, sicher kommen bei der herstellung von 10000 lt noch einige Minuten hinzu da der SK die ersten minunten sehr wenig O2 herstellt und deshalb die laufzeit verlängert, aber das macht das Kraut auch nicht fett.

Für mich überwiegen die oben genanten Vorteile und die die ritsch schon geschrieben hat

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Wie/wo stellt ihr die Sauerstoffflaschen auf?
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 10:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Sascha,

hattest du die Flasche dauerhaft aufgedreht und nur wenn das Magnetventil geöffnet hatte strömte das Gas aus?

Oder gibt es inzwischen andrere Regler?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 10:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
ganesh hat geschrieben:
Wie/wo stellt ihr die Sauerstoffflaschen auf?
Gruß


Am besten da wo du Platz hast :mrgreen:

Meine steht ganz in der Ecke' muß ich noch etwas verkleiden, man kann sie aber auch in Dei Garage stellen und mit einem PVC Schlauch bis zum Teich führen.

Ich weiß jetzt nicht genau ob so ein PVC Schlauch den Sauerstoff auch zu 100% hält, aber Mann kann ja das Magnetventiel kurz nach der Flasche anbringen, so das bei geschlossenem Ventiel maximal die Schlauchfüllung verloren geht, bei mir sind es ca. 5 Meter von der Flasche bis zum magnetventiel und ich kann keinen Verlust feststellen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 10:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
edekoi hat geschrieben:
Hi Sascha,

hattest du die Flasche dauerhaft aufgedreht und nur wenn das Magnetventil geöffnet hatte strömte das Gas aus?

Oder gibt es inzwischen andrere Regler?



Hallo Ekki,

Bin zwar nicht Sascha aber bei mir ist sie immer offen und das magnetventiel öffnet wenn der schwimmerschalter sagt das das AQ leer ist, andere Möglichkeiten wird es auch nicht geben oder wer sollte die Flasche aufdrehen.

Gruss Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 11:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Reinhold hat geschrieben:
edekoi hat geschrieben:

Hallo Ekki,

Bin zwar nicht Sascha aber bei mir ist sie immer offen und das magnetventiel öffnet wenn der schwimmerschalter sagt das das AQ leer ist, andere Möglichkeiten wird es auch nicht geben oder wer sollte die Flasche aufdrehen.

Gruss Reinhold


:lol: danke

Mein Problem war, dass der Schlauch dann ständig unter Druck steht. Aber mit dem Magnetventil direkt an der Flasche ist das Problem ja auch gelöst.





(Ich dachte, Lobo hat inzwischen schon eine automatische Flaschenaufdrehvorrichtung gebaut. :wink: )

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 11:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
edekoi hat geschrieben:




(Ich dachte, Lobo hat inzwischen schon eine automatische Flaschenaufdrehvorrichtung gebaut. :wink: )


Das könnte natürlich auch sein, hab ich aber noch nichts davon bei Lobo gelesen :mrgreen:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 11:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hy Ekki,

Direckt an der Flasche geht nicht, du Must schon ein Stück Schlauch dazwischen machen!

Aber du hast ja an der Flasche einen druckminderer diesen stelst du auf ein bis zwei Liter in der Minute dann ist der Druck sehr gering :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 12:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich arbeite nicht mehr mit Magnetventil, hab ich nach 2 Wochen wieder weg.


Ich drehe den haupthahn auf , dann das große Druckventil auf 1 Bar, dann das kleine

Ventil minimal auf so das wenn der was undicht wäre die Flasche nicht in einer Nacht leer wäre.

Im Wintergarten hab ich dann ein KHB Flowmeter mit dem ich ganz genau dosiere, dieses

ist MINIMINIMINIMAL geöffnet die Kugel steigt wirklich nur 1-2 mm das langt bei mir vollkommen aus.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de