Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 16:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 17:20 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

weiss gar nicht warum da manche sooo negativ gegen diese Heizmethode eingestellt sind. Ich finde die Idee jedenfalls klasse. Wenn man überlegt ich brauche keine Steuerung, keine Grabarbeiten für Leitungen o.ä. duchzuführen ist das ganze doch eine simple Sache.
Natürlich ist es nicht die effektivste Heizmöglichkeit aber wohl die am einfachsten zu realisierende. Und ob der Wirkungsgrad jetzt 50 oder 60 % ist das ist mir jedenfalls scheißegal. Hauptsache ich könnte meinen Fischen mit relativ einfachen Mitteln etwas gutes tun. Und 2-3 mal täglich nachheizen könnte ich auch ohne Probleme.

Also ich werde da mit dem Ofen mal ausprobieren.

Wenns nix ist dann ist auch nicht viel Kohle verbrannt worden oder wie heisst es doch so schön:

Irgendein Dummer wird ihn mir schon wieder abkaufen :D :D :D :D

Also immer locker bleiben.....


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 17:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Das ist doch ganz klar das Ruß nicht nur in Kamin ist sondern auch in Brennraum.
Ist bei jeden Ofen :wink:
Ich habe auch einen Offenen Ofen in Wohnzimmer der Regel mäßig gereinigt werden muß.
Ich verstehe es auch nicht das da so viel Kritik angewandt wird.
Leute er Heizt seinen Teich durchgehend auf 15 Grad für 250 Euro.
Ob sein Ofen jetzt 40 % oder 80 % wirkung hat .Ist doch schei.. egal :!:
Er Heizt CO2 Neutral ist das nichts :?:
Ich habe meinen Teich 28m3 mit Strom geheizt da waren die 250 Euro in 1 1/2 bis 2 Monate weg.
Und er heizt den ganzen Winter .Für das Geld.
Ist doch Wurst wie der Deckel oder Tür aussehen ist das ein schönhei :lol: z Wettbewerb. :lol:

Nur schade das ich mir so einen Ofen nicht setzten kann wegen Nachbarn.
Sonst hätte ich auch so was am Teich.
Natürlich unter der Sichheit das keine O2 Leitung anpruzelt oder irgendeine Steuerung verschmort wird.
Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am So 30.Jan 2011 17:45, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 17:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Soviel zum Thema Ruß, ihr Theoretiker. :mrgreen:

Gruß,
Frank



Wie kommst du Praktiker darauf , das im Zufuhrschacht/Reinigungsschacht auf dem Foto viel Ruß vermutet wird ? :lol:

Da wo die Rauchgase entlangströmen , dort kann sich auch nennenswert etwas absetzen .

Also braucht es Foto vom Auspuff/Ofenrohrstutzen bei entferntem Ofenrohr :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 17:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
das da ? oder das andere rohrende ? das andere ende ist gaaaaaanz sauber , eil ich den ja jeden tag an und abmache .


Dateianhänge:
ofen_in_der_grube2_206.jpg
ofen_in_der_grube2_206.jpg [ 45.66 KiB | 1116-mal betrachtet ]

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 17:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Galina hat geschrieben:
das da ? oder das andere rohrende ? das andere ende ist gaaaaaanz sauber , eil ich den ja jeden tag an und abmache .



Genau das , bzw. der ganze Kasten da unten , reinigst du das Rohr da unten auch öfter ?

.....ist die Rußschicht im Rohr unterhalb der Wasserlinie dicker ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 17:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 14.Okt 2010 8:44
Cash on hand:
389,97 Taler

Beiträge: 251
Wohnort: DE - 65623 Hahnstätten
Es gibt halt immer Leute, die was auszusetzen haben. Das war schon immer so und wird es auch in Zukunft geben.
Damit muß man wohl leben.
Ich sehe jedoch viele Vorteile:
- An dem Ofen kann kaum was kaputt gehen! (und wenn doch kann man es schweißen)
- Das Teil läuft ohne Strom.
- Man kann im Angebot das Brennmaterial kaufen (mach das mal mit Strom!) :mrgreen:
- Der Wartungsaufwand ist sehr gering.
Im Winter ist sowieso kaum was im Garten oder am Teich zu machen - dann kann man sich auch mal 10 Minuten mit dem Ofen beschäftigen.
So überarbeitet wird wohl kaum einer sein, dass er das nicht hinbekommt. :mrgreen:
Meiner Meinung nach ist das eine prima Idee von Galina einen solchen Ofen für die Teichbeheizung einzusetzen.
:thumbsup:
Dass im Kaminrohr etwas Ruß anhaftet ,sehe ich nicht als Problem, da dort keine nennenswerte Wärmeabgabe an das Wasser erfolgt.

_________________
Grüße .. Armin


Teichdaten: Teichinhalt 30m³, Teichtiefe 1,85m, 3 BA, 1 Skimmer, Filterung über 3-Kammer-Schwerkraft mit SIPA 4 (45x30cm,KG150-Abgang) mit Spülpumpe Pondlife Pond Master ECO 8500, 200 Liter schwebendes Hel-X 12mm, Resun LP-60 Hi-Blow Membranpumpe (4200 l/h), Teichfläche ca. 26m², je 1 Rohrpumpe 22m³/h und 16m³/h, Ersatzpumpen 9m³/h und 6m³/h (je nach Bedarf schaltbar),Tauch-UVC Amalgam 40 Watt
Besatz: Koi , Goldorfen , Goldfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 18:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Armin,

verschiedene Spezialisten suchen hier verzweifelt nach Problemen, die es nicht gibt. ;-)

@Jürgen, Jürgen und Klaus: weder Galina, noch ich haben ein kommerzielles Interesse an dem Ofen. Wieso sollte hier etwas beschönigt sein? Der Ofen ist gut und Punkt.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 16:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 18:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Armin,

verschiedene Spezialisten suchen hier verzweifelt nach Problemen, die es nicht gibt. ;-)

@Jürgen, Jürgen und Klaus: weder Galina, noch ich haben ein kommerzielles Interesse an dem Ofen. Wieso sollte hier etwas beschönigt sein? Der Ofen ist gut und Punkt.

Gruß,
Frank



Ein guter Ofen ... habe nie etwas anderes behauptet !
Oder wo hörst du in meinem Text die Flöhe wieder husten ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 18:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Chilipepper hat geschrieben:
Es gibt halt immer Leute, die was auszusetzen haben. Das war schon immer so und wird es auch in Zukunft geben.
Damit muß man wohl leben.
Ich sehe jedoch viele Vorteile:
- An dem Ofen kann kaum was kaputt gehen! (und wenn doch kann man es schweißen)
- Das Teil läuft ohne Strom.
- Man kann im Angebot das Brennmaterial kaufen (mach das mal mit Strom!) :mrgreen:
- Der Wartungsaufwand ist sehr gering.
Im Winter ist sowieso kaum was im Garten oder am Teich zu machen - dann kann man sich auch mal 10 Minuten mit dem Ofen beschäftigen.
So überarbeitet wird wohl kaum einer sein, dass er das nicht hinbekommt. :mrgreen:
Meiner Meinung nach ist das eine prima Idee von Galina einen solchen Ofen für die Teichbeheizung einzusetzen.
:thumbsup:
Dass im Kaminrohr etwas Ruß anhaftet ,sehe ich nicht als Problem, da dort keine nennenswerte Wärmeabgabe an das Wasser erfolgt.


Was willst du eigentlich in einem Forum mit deinen ersten beiden Sätzen sagen ?

.... soll die Kritik und das Hinterfragen in Foren abgeschafft werden ? :pillepalle:

......... leben muß du damit nicht , aber ein Forum lebt davon !! :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 18:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Immer diese Meckerer die mit Meckerern merkern müßen ! :thumbsdown: :puke:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de