Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 18:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 27.Jan 2011 17:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
wichtig wäre die Dichte des Wassers bei verschiedenen Temp. mit in die Berechnung zu setzen :wink: Die dadurch unterschiedliche Wärmeleitfähigkeit ist nicht außer acht zu lassen 8)


________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 27.Jan 2011 18:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
suisse hat geschrieben:
das ganze erinnert an "schwanzvergleich im kindergarten" :pillepalle:

na, wir werden erleben wer in dieser runde die krone des "möchtegern-alpha-männchens" aufsetzen darf.

man könnte diesen dann auf der nächten ik feiern. so mit klatschen beim einlauf der gladiatoren, oder so.
..evtl wäre die eine oder andere "vor-dem-herrn-in-den-staub-werf" machbar.

wird sich schon was ergeben :mrgreen: :hammer2:

bussi
torsten



Muß halt auch mal sein , und der nächste Frühling kommt bestimmt .

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 27.Jan 2011 18:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Apr 2008 10:41
Cash on hand:
286,97 Taler

Beiträge: 185
...mal???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 27.Jan 2011 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 14.Okt 2010 8:44
Cash on hand:
389,97 Taler

Beiträge: 251
Wohnort: DE - 65623 Hahnstätten
Galina hat geschrieben:
hi :hallo: !

den namen TECHNIK verdient mein ofen nicht , aber es ist echt eine alternative . ich habe es nun schon den zweiten winter im gebrauch und halte locker 15 grad , es wären aber sicherlich auch 20 möglich , ohne dabei arm zu werden .

liebe grüße
galina

Hallo zusammen
Um nochmals den ursprünglichen Beitrag von Galina in Erinnerung zu rufen, zitiere ich diesen.

Meiner Meinung nach ist das doch eine alternative Heizmöglichkeit.
Wer die Arbeit mit *Holz anschleppen*, *Aschekasten reinigen* und *Holz nachlegen* nicht scheut, für den ist das doch eine günstige Alternative.
Zudem macht es ihr Freude, dass sie dadurch ihre aktiven Fische sehen kann.
Ich verstehe auch nicht (wie einige andere auch) - warum hier um Heizleistung, Wirkungsgrad und sonst noch was - fast gestritten wird!
*Ironiemodus AN*
Vielleicht sollte man noch die einstrahlende Helligkeit des Mondes mit einbeziehen.
*Ironiemodus Aus*
Mal im Ernst! Ich finde es übertrieben, dass man sich wegen 1/10 Grad mehr oder weniger Heizleistung bei verschiedenen Holzsorten fast die Köpfe einschlägt.
Ich schätze dieses Forum durch die guten Beiträge und habe auch schon vieles hier dazugelernt - aber übertreibt es nicht.
Galina`s Idee mit ihrer Heizung finde ich super und funktioniert auch bei Stromausfall. :thumbsup:

Ich hoffe , dass bald Frühling ist und wir alle wieder mehr am Teich sind und weniger Zeit haben um am PC zu sitzen.

_________________
Grüße .. Armin


Teichdaten: Teichinhalt 30m³, Teichtiefe 1,85m, 3 BA, 1 Skimmer, Filterung über 3-Kammer-Schwerkraft mit SIPA 4 (45x30cm,KG150-Abgang) mit Spülpumpe Pondlife Pond Master ECO 8500, 200 Liter schwebendes Hel-X 12mm, Resun LP-60 Hi-Blow Membranpumpe (4200 l/h), Teichfläche ca. 26m², je 1 Rohrpumpe 22m³/h und 16m³/h, Ersatzpumpen 9m³/h und 6m³/h (je nach Bedarf schaltbar),Tauch-UVC Amalgam 40 Watt
Besatz: Koi , Goldorfen , Goldfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 27.Jan 2011 18:35 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
suisse hat geschrieben:
das ganze erinnert an "schwanzvergleich im kindergarten"


Meist hängen die Erinnerungen an solche Kindheitserfahrungen lediglich den Verlierern ihr Leben lang nach. :ätsch:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 27.Jan 2011 18:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Apr 2008 10:41
Cash on hand:
286,97 Taler

Beiträge: 185
stimmt wohl. die anderen haben ihr "siegerdenken" in alle bereiche des lebens übertragen :ätsch:

bussi 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 27.Jan 2011 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Bald sind wir dann beim Thema "back to the roots" angekommen.

Gibt es denn nochmal einen Ansatz verschiedene Heizungsmöglichkeiten für den Teich neutral zusammenzustellen.
Verschiedene Ansätze gab es hier und da schon mal, aber es sind bisher keine Entscheidungsgrundlagen raus gekommen. :cry:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 18:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 27.Jan 2011 18:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Apr 2008 10:41
Cash on hand:
286,97 Taler

Beiträge: 185
nein, aber es gibt die möglichkeit die hier vorgestellte art einen teich auch ohne vielen unnötigen technikmist, aber dafür kostengünstg, einfach mal nur toll zu finden :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 27.Jan 2011 18:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Jepp. Ich find's gut. :thumbsup:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 27.Jan 2011 19:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 18.Jan 2008 14:38
Cash on hand:
236,72 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Mering
juergen-b hat geschrieben:
Galina hat geschrieben:
übrigens - ich lege so eine fette platte über die ofengrube und spalten bleiben nur um den schornstein offen . wärmeverlust entsteht also fast nur durch den schornstein .



jetzt hast du mir sicherheitstechnisch aber den rest gegeben - ich muß neidvoll zugeben - du bist mir über :devil: :throw: :1st:

(leider hat das forum keinen smily mit einer weißen flagge)


Hi jürgen b,

deine "Klugscheisserei" ist hier völlig unangebracht und nervig !


Gruß
PURZEL


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de