Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 20:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: biofiltergröße
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Marc,
mit was filterst du denn aktuell in der Tonne?
Welches Volumen geht stündlich durch den Filter?

Ich komm bei deiner Anzahl und Größe auf 30-40KG Koi.
Die bekommen ja auch oft noch Leckerlies von dir.

2% oder drüber, ist schon an der oberen Grenze. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: biofiltergröße
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 19:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
dann hab ich einen denkfehler ich hab mit einer duchschnitsgröße von 55cm /koi gerechnet was die zukunft sein soll zurzeit hab ich 470cm und füttere 130g in meinem biofilter sind momentan 50l helix und im sommer wirt der teich 1 mal /h umgewälzt im winter läuft alles auf 50%

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: biofiltergröße
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Marc,
mit deiner Wunschvorstellung kommst du bei 1% (400 Gramm) auf mindestens 100L Hel-X 14,
willst du wirklich dann 800 Gramm füttern das doppelte.

55 cm werden die leider nicht alle in 3 Monaten. :wink:

Rechne mal das aktuelle Gewicht der Koi aus und nicht die Länge,
geht mit dem Koirechner oder deiner Fischliste hier im Forum.

Wenn du mit Reserve von deinen 50L HEL-X hochrechnest kommst du dann auf 300 Liter,
das passt in die eine Tonne auf keinen Fall rein.

Grab schon mal eine Grube für die Filtererweiterung. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: biofiltergröße
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 20:31 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Es kommt halt jetzt drauf an, gehst du mit 25 Kubik in der Stunde in eine 350 liter tonne kannst du locker 250 Liter Hel-x bewegen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: biofiltergröße
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
ich gehe mit 18m³/h über ein vorfildersieb 250my und dan in die Helix tonne
Joerg hat geschrieben:
55 cm werden die leider nicht alle in 3 Monaten.
das weis ich auch aber ich möcht mal wissen was ich in zukunft vieleicht brauche ich weis auch nicht ob die 55cm zu viel oder zu wenig sind war nur so eine Überlegung ich hab koi die sind jetzt 6 Jahre alt und 45 cm groß ob die die 55 oder 60 schaffen weis ich nicht :D

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: biofiltergröße
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 20:45 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Wenn du gepumpt gehst und das Wasser per Schwerkraft aus den Siebfilter raus, geht es sowieso nicht wie ich es meinte

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: biofiltergröße
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 8:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
wie groß brauch ich jetzt meinen biofilter mit heli x :?: :?: :?: :mrgreen:

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 20:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: biofiltergröße
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 10:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ca. 1000 Liter ... und da haust du 300 Liter Hel-X rein.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: biofiltergröße
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 12:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
ich würde 2 500ltr Tonnen einbauen und jeweils 200ltr Hel-x rein

dann bist du auf der sicheren Seite.


Theoretisch reichen auch 2 x 300ltr Tonnen mit jeweils 150 ltr aber 50% füllung ist schon verdammt

grenzwertig, was Flow und eventl. bewegen und reinigen vom hel-x angeht.


sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: biofiltergröße
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 13:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2009 8:07
Cash on hand:
228,88 Taler

Beiträge: 285
Wohnort: 257..
hallo,
wo ist der vorteil wenn man das auf 2 tonnen aufteilt?
wenn die durchmischung gut ist würde doch auch eine große tonne reichen oder? zb. IBC
gruss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de