Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 06.Sep 2025 19:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 19.Jan 2011 20:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wieso sollte ien Koi bei 6 grad nicht aktiv genug sein ??????


Ich kann dir grob 50 Teiche nennen die ich persönlich gesehen habe wo Koi bei 6 Grad

aktiv waren und sogar hochkamen um Futter zu holen. Die schwimmen ihre Runden

und harren dann wieder aus , dann schwimmen sie wieder usw..... halt das was ein koi so

macht einen Teich bei dem die Koi bei 6 Grad nahezu regungslos über mehrere

Stunden hab ich dagegen noch nie gesehen und würde mich auch arg stutzig machen


6 Grad sind für einen Koi keine besondere Temperatur von daher sind sie da nicht in starre

sondern aktiv zumal wenn der kleine Hunger kommt.


Sascha, der das nicht an GLAUBEN oder nicht GLAUBEN festmachen würde

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 19.Jan 2011 21:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

....meine Koi draussen sind auch jeden Tag am betteln ! ....bei etwa 6°C :P
Bekommen dann auch etwas fettes Schwimmfutter 35/22 hat das glaube ich :wink:
Aber jeder nur so 2 Pellets.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 19.Jan 2011 22:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12731
Joerg hat geschrieben:
Erst wenn es oben unter 4° hat, macht sich der Dichteunterschied mehr bemerkbar...


Ja, darauf wollte ich raus. Das ist auch meine Meinung. :thumbsup:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 19.Jan 2011 23:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Joerg hat geschrieben:
dafür sind sie auch bei 6° noch nicht aktiv genug.

Sascha, Klaus,
ich hab doch nicht behauptet, dass sie untätig rumliegen. :oops:
Da muss ich auch gar nicht weit laufen, um das zu sehen. :D

Die Bewegung der meinen sind eher gemächlich und dabei wird nicht sooo viel Wasser bewegt.
Sie sind ja trotz Aktivität noch etwas auf Sparflamme.
Sicher hängt die Bewegung des Wassers auch von der Menge und Größe der Koi ab. :wink:

Klaus, hast du denn noch eine Erklärung für die Tag/Nacht Schwankungen am Grund Anfang Januar?
Meine Lichttheorie wurde ja verworfen. :cry:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 19.Jan 2011 23:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
Klaus, hast du denn noch eine Erklärung für die Tag/Nacht Schwankungen am Grund Anfang Januar?
Meine Lichttheorie wurde ja verworfen. :cry:



die Tag/Nachtschwankungen, die würde ich einfach gleichsetzen/begründen mit der umliegenden Lufttemperatur.
Ist doch auch sehr deutlich zu sehen, Lufttemperatur ist in den letzten Tagen kräftig gestiegen, ebenso auch die Wassertemperaturaufzeichnungen von Klaus.
Die anstehende Umgebungswärme überträgt sich sehr gut auf das Wasser.
Klaus seine Becken, die liegen auch noch etwas hoch, schauen etwas aus dem Erdreich raus, die gespeicherte "Warmluft" der Folieneinhausung überträgt ihre Energie sehr gut auf das Wasser. Desweiteren wird die Wasseroberfläche ja auch nicht direkt dem Wind ausgesetzt.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 19.Jan 2011 23:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
die Tag/Nachtschwankungen, die würde ich einfach gleichsetzen/begründen mit der umliegenden Lufttemperatur.
Ist doch auch sehr deutlich zu sehen, Lufttemperatur ist in den letzten Tagen kräftig gestiegen, ebenso auch die Wassertemperaturaufzeichnungen von Klaus.
Die anstehende Umgebungswärme überträgt sich sehr gut auf das Wasser.

Hallo Hardy,
es geht nicht um das langfristige auf und ab.
Wie am Anfang der Messung schon gut zu sehen, schwankt die Temperatur am Bodengrund - nicht die oberen Schichten.
Dies trat auch leicht verzögert nach den Maximalwerten der Außentemperatur auf.

Ich hatte die Vermutung, dass diffuse Strahlung den Bodengrund erwärmt und damit die Temperatur ansteigt.
Da Klaus sehr exakt misst, lassen sich auch solche Feinheiten noch gut erkennen. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Sa 22.Jan 2011 20:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Nabend :hallo:

Merkwürdiges passiert mit den Teichtemperaturen. Der Flachbereich ist im Moment immer Wärmer als im Tiefen.

Dateianhang:
wetter3.jpg
wetter3.jpg [ 141.42 KiB | 2382-mal betrachtet ]


Ich denke so lange keine Eisfläche auf dem Teich ist, gibt es auch keine Schichtung. Zumindest schaut es so aus.

Die Pumpe läuft gedrosselt, Futter gibt es keins und der Tiefen-BA ist zu.

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 06.Sep 2025 19:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Sa 22.Jan 2011 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
utzoff hat geschrieben:
Merkwürdiges passiert mit den Teichtemperaturen. Der Flachbereich ist im Moment immer Wärmer als im Tiefen.
Ich denke so lange keine Eisfläche auf dem Teich ist, gibt es auch keine Schichtung. Zumindest schaut es so aus.

Uwe,
das passt doch wunderbar. :D
Die Temperatur in der Tiefe liegt an der 4° Linie und die Oberfläche hat sich etwas erwärmt.
Schichtung klapp also auch in die andere Richtung.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Di 25.Jan 2011 19:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Hi,
mal wieder ein Temperaturupdate

Dateianhang:
wetter3.jpg
wetter3.jpg [ 152.13 KiB | 2354-mal betrachtet ]


Nix spannendes zu berichten, nur das es wieder kälter wird :evil:

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Di 25.Jan 2011 20:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12731
Wir haben ja auch noch Winter. ;-)

Gruß,
Frank

... der kein Problem sieht.

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de