Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 19:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 12.Jan 2011 18:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
utzoff hat geschrieben:
Hi Klaus,
das Wasser kommt aus 80cm Tiefe, zurück in den Teich geht es an der Wasseroberfläche.



Dann überlässt du das Wasser unten in dem die Koi schwimmen völlig ungefiltert sich selbst ?
Solange fütterst dann auch nicht ?
...wie lange fährst du so den Winterbetrieb ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 12.Jan 2011 18:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Nabend,
ich halte es so:
Ist der Tiefen-BA zu (also wenn es zu kalt ist) gibt es auch kein Futter. So bald Futter ins Wasser kommt, kommt das Wasser auch wieder aus dem Tiefen durch den Filter.
Meine winterlichen Wasserwechsel leite ich auch in die Tiefe, also auch im Winter wenn der BA zu ist bekommen die Koi frisches Wasser.

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 12:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Rehi,

so wird "ein Schuh daraus" !

.... nicht das sich mitlesende Newbees das sonst so ohne weiteres annehmen !

Wie jetzt zusammenhängend geschildert , ist dieses sicher eine sehr interessante Variante.
Und scheint doch eine gut belegbare Möglichkeit die Koi kostengünstig zu überwintern !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 12:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Klaus hat geschrieben:
Und scheint doch eine gut belegbare Möglichkeit die Koi kostengünstig zu überwintern !


Wobei ich bei solchen Temperaturen am Teichgrund:

09.12. = 0,8 °C
12.12. = 3,9 °C

schon Bauchschmerzen hätte... :shock:

MfG paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 12:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
paulinchen hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Und scheint doch eine gut belegbare Möglichkeit die Koi kostengünstig zu überwintern !


Wobei ich bei solchen Temperaturen am Teichgrund:

09.12. = 0,8 °C
12.12. = 3,9 °C

schon Bauchschmerzen hätte... :shock:

MfG paulinchen


...wie du auch leicht erkennen kannst, war das tagsüber und nur für wenige Stunden.
Aber es ist auch erkennbar , das es lange Zeit nur so um 2°C hatte.
( und so 2-4°C halten ja auch einige Fachleute für eine geeignete Temperatur )
( allerdings sollte dann das Thermometer auch richtig anzeigen)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 13:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Klaus,
gerade diese Schwankungen würden mir ja Sorgen machen...

MfG paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 17:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Hallo,
für diese Ausreißer gibt es eine Erklärung, hatte ich ja gestern geschrieben das irgendwas mit dem Sensor
war, durfte ich den heute dann doch Komplett tauschen. Den hat es wohl dahingerafft.
Zum Glück habe ich immer Reserve hier. Nun sollten die Daten wieder OK und Stabil sein.

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 19:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 19:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Hallo,
ich habe mal das Diagramm (Stand von eben) aktualisiert.

Dateianhang:
wetter2.jpg
wetter2.jpg [ 124.73 KiB | 1909-mal betrachtet ]


Seit gestern gibt es wieder etwas Futter, der Bodenablauf im Tiefenbereich ist auf und der Flow
wurde auf ca. 14.000 l/h erhöht.

Und schon ist es vorbei mit den Schichten.

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: So 16.Jan 2011 14:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Dez 2010 15:48
Cash on hand:
447,53 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Lübeck
Hallo :hallo:
Durch den Verlust im Jahr 2010 traf die Entscheidung den Teich abzudecken

aber natürlich nicht Gas dicht. :|

Heute habe ich, die Abdeckung hoch genommen

und war sehr erfreut ,alle Koi zusehen.

Meine jetzige Temperatur im Teich 5,8Grad

die ich in 1m Tiefe

in der Pumpenkammer überwache. :wink:

Sollte die Temperatur unter 4,5 Grad sinken

werde ich mit Warmwasserwechsel gegensteuern. :?

_________________
Gruß
Juergen
„Koi Kichi seit 2009,
Teich 41,5m°,10% Biologie,
2 Trommelfilter, 2 Titanium 50.000, 75WAmalgam UVC, 40er& 80er Hiblow
Inverter Wärmepumpe mit 13kw


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: So 16.Jan 2011 18:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Nabend :hallo:

mal wieder was von mir.

Ich habe die durchschnittliche Außentemperatur mit in das Diagramm aufgenommen. Die momentane Pumpenleistung
liegt bei ca. 15.000, die Teichtemperatur steigt Gleichmäßig in allen Tiefen.

Dateianhang:
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG [ 124.1 KiB | 1863-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de