Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessung
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 21:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Rich,

die Messung sind Temperatur; Luftdruck und ggf. (je nach Gerät) auch zur Salinität kompensiert.
Somit sind die Anzeigewerte, wenn Sensoren gewartet und geeicht sind, ok.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessung
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 21:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Leider nein Karlchen.

Dieses Problem verfolgt mich nun schon seit Wochen.
Bin ich den wirklich der Einzige mit dieser Erscheinung.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessung
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 21:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Okt 2009 20:45
Cash on hand:
370,13 Taler

Beiträge: 49
Wohnort: Oberhausen
Rich hat geschrieben:
Hallo Thomas,

schön von Dir so schnell etwa zu hören.

Bei mir es ja genau das Gegenteil der Fall.
O2 on Mass im Teich. 15-16 mg obwohl der Konzi nur morgens
um 5.00 Uhr für 15 Minuten läuft.

Meine erste O2 Sonde gab im Herbst den Geist auf. Neue und
auch bessere Sonde für den Outdoor gekauft. Dadurch höhere Werte
wie vorher im Teich. Ins Werk zur Überprüfung geschickt. Wieder
zurück, alles OK mit der Sonde. Trotz genauester Kalibrierung
wieder die selbern Werte wie vor der Überprüfung.

Kann es sein das mein US II mit dem Genesis EVO 500L, der ja
gepumpt ist, bei diesen Temperaturen so eine Menge O2 eintragen
kann. Habe leider keine Vergleichswerte zu den letzten Jahren.

Fische werden z.Z. auch nicht gefüttert, daher auch wenig Verbrauch
an O2. Teich ist abgedeckt mit 60 mm Styrodur, ca 2,5 qm Plexi und
am Rand mit einigen Teichbällen für den Gasaustausch versehen.
Filter ist ebenfalls eingepackt.


Hi RIch,
die Werte halte ich für ein wenig zu hoch, ist aber meine persönliche Meinung.
Der Luftdruck ist tatsächlich Nebensache da für unsere Breitengrade
ein Mittelwert (1008) genommen wird.
IKS ist da längst nicht mehr der Standard.
Meiner Meinung nach ist deine Elektrode evt. falsch kalibriert.
Machts Du das mit Umgebungsluft beim Outdoor?

mfg

Thomas

_________________
--IPOND Koiteich Mess und Regelsysteme--
2.5 Millionen Liter Wasser steuern wir bereits
Bild

http://www.ipond.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessung
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 21:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
bgsrider hat geschrieben:
Hallo Rich,

die Messung sind Temperatur; Luftdruck und ggf. (je nach Gerät) auch zur Salinität kompensiert.
Somit sind die Anzeigewerte, wenn Sensoren gewartet und geeicht sind, ok.



Hallo bgsrider,

der Sensor ist fast neu, von besserer Qualität wie die Standart O2 Sensoren
und wurde vor 14 Tagen beim Hersteller überprüft, heute kalibriert auf
102% bei 20 Grad. Werte direkt nach Kalibrierung waren auch völlig OK.
Nach Einbau in meine Durchlaufarmatur stiegen die O2 Werte
auf ca. 135 % bei 6,8 Grad Wassertemp. = ca. 16 mg/l. Die 100 % Sättigung
lieg bei dieser Temp. bei 12,7 mg/l.

Wenn die Sonde und das Messgerät stimmen, in welchem Teil meiner Anlage
soll diese Menge an Sauerstoff erzeugt werden?

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessung
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 21:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hallo Thomas,

kalbriert habe ich mit dem Kalibrierbehälter der Sonde und einem
befeuchtetem Schwämmchen. Dieses wurde wie ein Zitrone ausgepresst.
Mit der Temp. Sonde in 20 Grad warmes Wasser gehängt und nach
Temperaturangleichung, ca. 1/2 Stunde, kalibriert. Vorher überprüft,
ob sich nicht an der Membran eventuell Wassertropfen befinden. Diese
könnten das Messergebnis verfälschen.

Habe ich hierbei etwas falsch gemacht?

Eine Kalibrierung, Membran 5 mm über Wasser mit Temp. Angleichung wäre
auch möglich, ist aber nicht so sicher.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessung
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 5:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Rich hat geschrieben:
so ist es Karlchen.

Gegenmessung habe ich berreits mit einem Greisinger GOX 20 gemacht.
Wobei die Zuverlässigkeit hier auch in Frage steht. Abweichung zwischen
GHL und Greisinger 3 mg/l bei 6,8 Grad Wassertemp.

Mein Wunschmessgerät WTW 340i Multi zum gegenmessen
ist leider 200 km entfernt bei Jogy.



Moin Rich,

was sich schnell ändern lässt. :D


LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessung
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 6:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hi Jogy,

hast Du wieder eine kurze Nacht hinter Dir.
Bereits um 5.30 am PC. Ja ist den schon Sommer?

Du meinst ich sollte mir endlich ein 340i bestellen.
Da hast Du sicher nicht unrecht!

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 21:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessung
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 7:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Rich hat geschrieben:
Hi Jogy,

hast Du wieder eine kurze Nacht hinter Dir.
Bereits um 5.30 am PC. Ja ist den schon Sommer?

Du meinst ich sollte mir endlich ein 340i bestellen.
Da hast Du sicher nicht unrecht!


Moin Rich,
nö, ich schicke Dir das Teil zu.
LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessung
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 7:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
JürgenM hat geschrieben:
Rich hat geschrieben:
Hi Jogy,

hast Du wieder eine kurze Nacht hinter Dir.
Bereits um 5.30 am PC. Ja ist den schon Sommer?

Du meinst ich sollte mir endlich ein 340i bestellen.
Da hast Du sicher nicht unrecht!


Moin Rich,
nö, ich schicke Dir das Teil zu.
LG Jogy


meinst Du das im Ernst?
Das wäre Spitze! :party:

Gruß Rich

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessung
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 8:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Kein Problem. :hallo:

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de