Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 0:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Sa 08.Jan 2011 0:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
Hallo paulinchen,


selbst wenn die Temperatur am Poolboden 2,6°C betragen sollte,

so gelten weiterin die Naturgesetze , und man könnte höchstens

den Grund für diese Anormalie deinen Gartenpools ergründen.

(aber weiterhin solltest Du auch diesen Meßwert/Genauigkeit hinterfragen)
(wie genau ist dieses Thermometer zu welchem Zeitpunkt ,zu welchen Bedingungen gewesen)



Hallo Klaus,

:hallo: :wink:

Paulinchen hat keine Umwälzung/Wasserbewegung in seinem Pool keine Technik, kein Fisch, nichts was etwas Bewegung ins Wasser bringen und die natürlichen Schichtungen umkehrt/außerkraft setzt :!:

Man könnte auch sagen die "Anomalie" der Messmethode müßte ergründet werden (vom eichen wollen/dürfen wir Hobbyisten ja nicht reden :wink: ) :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Sa 08.Jan 2011 1:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
koisindmeinhobby hat geschrieben:
...vom eichen wollen/dürfen wir Hobbyisten ja nicht reden :wink:


Ja, das dürfen wir sicherlich nicht, da das Eichen in die Zuständigkeit des Staates fällt. :mrgreen:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Sa 08.Jan 2011 12:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
...vom eichen wollen/dürfen wir Hobbyisten ja nicht reden :wink:


Ja, das dürfen wir sicherlich nicht, da das Eichen in die Zuständigkeit des Staates fällt. :mrgreen:

Gruß,
Frank



......doch doch , .......drüber reden ist schon erlaubt :ätsch:



Aber zur "Poolanormalie" würden mir sicher noch weitere Gründe einfallen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Sa 08.Jan 2011 12:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Da ich z.Zt. etwa 8°C draussen habe , habe ich mal den Blubber angeworfen,

das wird auf den Kurven natürlich zu sehen sein.

Aber blubbern wälzt natürlich nicht nur um , oder ergänzt den Sauerstoff ,

sondern es werden ja auch z.B. CO² ausgetragen.

Schade ...jetzt gerade fällt mir ein, das ich das ja mal per PH messen könnte.

....zu spät :oops:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 17:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Hallo,
Klaus bat mich in diesem Fred hier viewtopic.php?f=35&t=12057 doch mal Daten meiner Messungen hier zu posten.
Ich habe die Tagesdaten, gemessen um 00:00 Uhr in ein Diagramm gepackt

Dateianhang:
wassertemp.jpg
wassertemp.jpg [ 112.07 KiB | 2330-mal betrachtet ]


Ich lasse das jetzt so erst einmal stehen.

Die Pumpenleistung war immer die gleiche, aber es hat sich erst Stabilisiert als eine Eisdecke auf dem Teich war. Bis dahin hab ich schon gezittert.


Ups, ich sehe gerade das mir Excel ein Jahr voraus ist. Die Daten sind vom 01.12.12010 - 10.01.2011

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Uwe,
supi. :hugg:

Kannst du hier auch noch was zu den Umgebungsbedingungen schreiben?
Das geht sonst in dem anderen Thread unter. (Kopier es einfach. :wink: )

Ein paar Informationen zu markanten Ereignissen wie vom 10.12 - 12.12,
wo die Temperatur sprunghaft anstieg, wären sicher auch hilfreich,
damit man das ganze besser einordnen kann. :bow:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 18:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Mache ich doch gerne,

Kurzfristige Schwankungen werden durch vorbei schwimmende Koi verursacht. Das ist schon immer so gewesen, aber es stabilisiert sich recht schnell wieder.
Aber heute war es eh spannend, es wird kälter im Tiefen und wärmer im Flachen, was da nur wieder passiert :hammer2:

Im Moment ist die Temperatur gefallen, weil ich ein wenig Frischwasser in den Tiefenbereich geleitet habe, auch das ist normal und wird bal wieder OK sein

Der Anstieg am 10.12. - 12.12 ist leicht zu erklären, es wurde wärmer draussen

Dateianhang:
w2010_49.gif
w2010_49.gif [ 21.59 KiB | 2316-mal betrachtet ]


Zu den Umgebungsbedingungen:
Seit dem 30.11 läuft nur eine kleine Pumpe mit ca. 7m³ Flow, die auch nur Wasser aus dem Flachbereich bekommt. Aus der Tiefe oder vom Skimmer nehme ich nichts. Der Filterzulauf wird über den kürzesten Weg vom beheiztem Filterhaus zum Teich vorgenommen.
Ab und an gibt es Frischwasser, das immer über der Teichtemperatur liegt. Darum (so wie heute) treten Schwankungen in der Kurve auf, meistens nach unten.

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 0:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 21:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Uwe ,

danke für die Aufarbeitung !

Also auch bei deinem großen Teich mit großen Fischen und mit Filterbetrieb gibt es eine Schichtung ! :shock:

In welcher Tiefe entnimmst du ....und in welcher Tiefe wird zurückgepumpt ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 12.Jan 2011 16:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hier mal die letzten Daten :
Dateianhang:
Teichschichtung15.JPG
Teichschichtung15.JPG [ 121.16 KiB | 2276-mal betrachtet ]


Nachdem ich am 8.01. mit dem Blubber alles mal umgerührt habe , zeigt sich jetzt wieder das alte Bild.



Im 2ten Teich hat der Blubber schön durchmischt und Wärme eingetragen.
Das hat sich wegen der milderen Temps bis heute so gehalten.

Dateianhang:
Teichschichtung15b.JPG
Teichschichtung15b.JPG [ 103.53 KiB | 2276-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 12.Jan 2011 17:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Hi Klaus,
das Wasser kommt aus 80cm Tiefe, zurück in den Teich geht es an der Wasseroberfläche.

Und prompt ging mir gestern ein Messfühler hinüber, ich meine irgendwo drauf getreten zu sein :hammer2:

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de