Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 0:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Do 06.Jan 2011 23:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Yoshihara hat geschrieben:

Insgesamt sehe ich die Sache entspannter. Es gibt genügend Fälle, bei denen die Koi ohne laufende Technik überwintern. Ich habe dabei keine Bedenken.

Gruß,
Frank



ich auch nicht......habe das einige Jahre ohne irgendwelche negativen Auswirkungen durchgeführt...
sah dann meistens so aus....... :oops: :oops:

Bild



......einziger "technischer" Aufwand...... 3 Oxidatoren und ein Eisfreihalter.....
....Filter logischerweise ausgeschaltet...steht ja über Teichniveau...
...tiefste Stelle im Teich....2,20m.......null Probleme,keine Verluste.........echt.. :hallo:


P.S. das einzige was ich wirklich immer hatte....war ein ungutes Gefühl...

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 07.Jan 2011 12:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jepp,

das "ungute Gefühl" habe ich zur Zeit auch wieder,
denn mein Gartenteich ist ja mit Syrodurplatten abgedeckt,
da kann ich halt schon seit Wochen keine Koi mehr beobachten :cry:

(allerdings läuft bei mir der Schwerkraftfilter natürlich durch)
(auch ein Blubber ist hier überlebenswichtig,wie auch eine Heizung/Temperaturkontrolle)
(auch werde ich in diesen Tagen,weil frostfrei,einen WW durchführen)

........hier braucht natürlich keiner an eine großartige Temperaturschichtung zu glauben! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 07.Jan 2011 12:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo paulinchen,


selbst wenn die Temperatur am Poolboden 2,6°C betragen sollte,

so gelten weiterin die Naturgesetze , und man könnte höchstens

den Grund für diese Anormalie deinen Gartenpools ergründen.

(aber weiterhin solltest Du auch diesen Meßwert/Genauigkeit hinterfragen)
(wie genau ist dieses Thermometer zu welchem Zeitpunkt ,zu welchen Bedingungen gewesen)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 07.Jan 2011 13:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 13:54
Cash on hand:
151,07 Taler

Beiträge: 13
Klaus, ich danke dir für die Arbeit, die du dir mit der Messung und mit der AUswertung hier im Forum machst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 07.Jan 2011 13:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Offtopic:

Hi Schnucke65,

Anmeldedatum 2005 - Respekt!

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 07.Jan 2011 13:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Schnucke65 hat geschrieben:
Klaus, ich danke dir für die Arbeit, die du dir mit der Messung und mit der AUswertung hier im Forum machst.



Ahhh .......tut das gut !
:love: :hugg:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 07.Jan 2011 13:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Dez 2010 15:48
Cash on hand:
447,53 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Lübeck
Halöle, :hallo:

Teich 5,1Grad :?

Info: ?! Ein Bekannter macht sein Wasserwechsel mit 20-25Grad
warmen Wasser (ca. 200-300Liter ) am Tag.
Er sagt, das er damit die Temperatur im Teich um ca. 6 Grad hält.
Bin selber am überlegen, ob das ein Lösung für mich ist? :?
Oder spricht etwas dagegen?!? :spinn: ich dreh gleich durch..

_________________
Gruß
Juergen
„Koi Kichi seit 2009,
Teich 41,5m°,10% Biologie,
2 Trommelfilter, 2 Titanium 50.000, 75WAmalgam UVC, 40er& 80er Hiblow
Inverter Wärmepumpe mit 13kw


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 0:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 07.Jan 2011 14:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
scharky hat geschrieben:
Halöle, :hallo:

Teich 5,1Grad :?

Info: ?! Ein Bekannter macht sein Wasserwechsel mit 20-25Grad
warmen Wasser (ca. 200-300Liter ) am Tag.
Er sagt, das er damit die Temperatur im Teich um ca. 6 Grad hält.
Bin selber am überlegen, ob das ein Lösung für mich ist? :?
Oder spricht etwas dagegen?!? :spinn: ich dreh gleich durch..


Hallo,
dagegen spricht sicher nichts, Wasserwechsel ist immer gut...

Ob es allerdings eine wirtschaftliche Variante ist, die Teichtemperatur zu erhöhen, wage ich mal zu bezweifeln.

Wie groß ist denn der Teich des Bekannten? Dann könnte man es ja leicht ausrechnen...

Viele Grüße, paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 07.Jan 2011 18:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
scharky hat geschrieben:
Halöle, :hallo:

Teich 5,1Grad :?

Info: ?! Ein Bekannter macht sein Wasserwechsel mit 20-25Grad
warmen Wasser (ca. 200-300Liter ) am Tag.
Er sagt, das er damit die Temperatur im Teich um ca. 6 Grad hält.
Bin selber am überlegen, ob das ein Lösung für mich ist? :?
Oder spricht etwas dagegen?!? :spinn: ich dreh gleich durch..


Hallo Scharky,

das einströmende Frischwasser sollte max. 0,5 Grad wärmer sein, als dein Teichwasser, sonst fahren deine Fische eventuell den Stoffwechsel hoch etc.
Nachlesen kannst du das auf den Seiten von Lars (teichratgeber.de)
Ich habe in den letzten Tagen selbst die Erfahrung gemacht, dass Heizen nicht nur Vorteile bringt. Ich hatte von 5,5 Grad auf 6 Grad mittels geringer Umwälzung über WT das Teichwasser erwärmt (um den WT zu testen). Ergebnis war ein fast schon hektisches Auf und Ab der Fische an der Einlaufstelle, während sie vor der Heizaktion fast in Zeitlupe zur Futterstelle kamen.

Ich heize nur noch im Notfall oder im Frühjahr, wegen Temp. Schwankungen etc.
4-5 "echte" Grad im Teich reichen mir, und den Fischen normalerweise auch. :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 07.Jan 2011 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hansemann hat geschrieben:
Ich habe in den letzten Tagen selbst die Erfahrung gemacht, dass Heizen nicht nur Vorteile bringt. Ich hatte von 5,5 Grad auf 6 Grad mittels geringer Umwälzung über WT das Teichwasser erwärmt. Ergebnis war ein fast schon hektisches Auf und Ab der Fische an der Einlaufstelle, während sie vor der Heizaktion fast in Zeitlupe zur Futterstelle kamen.
4-5 "echte" Grad im Teich reichen mir, und den Fischen normalerweise auch. :wink:

Hans,
das sehe ich auch so. :D
Hab die Woche noch eine Grafik gesehen, wo anschazulich gemacht wurde,
dass genau dieses Aufwachen enorme Mengen an Energie benötigt,
deutlich mehr als eine Woche am Boden hocken.

Alles was die Winterruhe stört ist Gift für die Energiereserven.

3,98° echte Grad sollten ausreichen, da sonst das Wasser unnötig in Strömung kommt. :hammer3:
Hab ich einen Heizer am Boden, wärmt der Wasser auf, dieses steigt nach oben und das kalte strömt nach.
Insgesamt wird das Wasser wärmer, aber den Koi geht es womöglich nicht besser.

Schau dir mal die Grafiken von Klaus mit Teichheizung an. :shock:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de