Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 19:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mein Starterpaket an Filterkisten.
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 14:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Einige wissen dass ich zu diesem Hobby ja Anfänger bin und an meinem ersten Koi-Teich bastle.
Der alte Teich wurde bereits bissi verbessert und soll nun gefiltert werden.
Also fange ich mal langsam und Solide damit an.
Mit etwas mehr Erfahrung dann sicher die Filterung verbessert werden wird.
Soweit so gut.

Hier nun meine Starterkisten
Wegen Platzmangel musste ich die Filterung 2,5 m hinter den Teich setzten
Hier die Abdeckung des Filters
Bild

Unter dem Stegchen links sind nun alle Hin.-und Rücklaufrohre, Schieber UVc, Bypaß etc. verborgen.


Die Frontansicht.
Bild



Die ersten beiden IBC`s laufen nun seit etwa 9 Wochen
Bild



Der Rest kam vor etwa 5 Wochen dazu
Bild

Bild

Die Container sind mit je zwei 110er Rohren verbunden.
Betrieben wird der Filter mit zwei 15tsd und einer 7tsd (Bachlauf)Pumpen.
Vor 5 Wochen auch habe ich angefangen meine 10 Winzlinge alle 3-4 Tage paarweise umzusetzen.
Nach anfänglichen Werte-Schwankungen Stabilisieren sich die Werte folgend

Nitrit <0,1
Ammo 0
GH 15
KH 7
Po4 0,1
PH 8,1
02 10,2
Den Fischen scheint es gut zu gehen, zumindest sind sie Putzmunter.
Das Wasser ist für meine Begriffe klar.


So etwa
Bild
Fürs erste bin ich schon mal zufrieden.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hi Franco,

sieht nach erstklassiger Arbeit aus.
Aus diesen Containern kann man wirklich günstig was machen.


Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 21:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Franco,

was machen die Filterpatronen in deinem Container, liegen die nur so drin, oder sind sie richtig mit Rohren verbunden :?: wenn ja hast du die verschlußkappen vergessen :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 21:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Reinhold,

die Kappen sind unten.


Pfiffikus,
der diesen HÄNGENDEN Patronenfilter schon live in Augenschein genommen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Pfiffikus,

was heist das, die Kappen sind unten angebracht :?:

eine Patrone ist an einem ende auf das rohr aufgesteckt und das andere ende muß verschloßen sein, ansonsten zieht es die das Wasser nicht durch den Schaumstoff , oder sehe ich das falsch :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 22:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Reinhold,

Reinhold hat geschrieben:
eine Patrone ist an einem ende auf das rohr aufgesteckt

Rohr?

Ein Hängepatronenfilter braucht keine Verrohrung und ist deshalb in der Regel preiswerter.


Pfiffikus,
der auf die gerade im Nachbarthema laufende Diskussion verweist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Sep 2006 9:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hi Franco,
ich nochmal.
Was hast Du eigentlich als Vorabscheidung :?:
Und, hast Du einen Festen Boden unter den Containern :?:
Pro m² immerhin eine Tonne :!:

An alle die auch mit IBC arbeiten wollen:
Beim ausschneiden des Deckels ringsum etwa einen 5cm Rand lassen wie in etwa bei der Tonne 2 ( oben rechts ) zu sehen.
Das verfestigt die Statik der Tonne erheblich. Gitter drumherum lassen sowiesso :!:

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 19:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Sep 2006 14:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo Franco,

was liegt denn da auf dem HPF?? Sieht nach einem Ziegelstein aus..

Bei mir müssen davon vier herhalten:

Bild

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Sep 2006 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Reinhold hat geschrieben:
wenn ja hast du die verschlußkappen vergessen :!:

Nö, nix vergessen
Bild

Jibbi hat geschrieben:
Was hast Du eigentlich als Vorabscheidung :?:
Und, hast Du einen Festen Boden unter den Containern :?:
Pro m² immerhin eine Tonne :!:


habe noch keine Vorabscheidung,
Am Boden liegen Betonplatten.
PS:
Im Nachhinein frag ich mich warum wir beide eigentlich
unser Filter nicht gleich „Gemauert“ haben. :idea:


bärnd hat geschrieben:
was liegt denn da auf dem HPF?? Sieht nach einem Ziegelstein aus..

Ja, ist ein Stein.
Die mittlere Platte ist geteilt und hebt sich etwas, daher beschwert.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Sep 2006 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Koifaso hat geschrieben:
Hallo zusammen
Reinhold hat geschrieben:
wenn ja hast du die verschlußkappen vergessen :!:

Nö, nix vergessen
Bild

Gruß
Franco


Alles klar Franko,

hast du vieleicht noch Bilder vom Aufbau des Patronenfilters, welche Rohre und verbindungen usw.

bin auch gerade am Tüfteln wie ich am günstigsten zu einem Patronenfilter komme.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de