Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 7:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gesamtgasübersättigung ?
BeitragVerfasst: Sa 01.Jan 2011 22:12 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Kann sein dass es an der Japanischen Bergluft liegt 8)
Ich blase in mein Innenbecken 15 Kubik Sauerstoff und 240 Liter Luft in der Minute rein, und die Fische sind Fit.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesamtgasübersättigung ?
BeitragVerfasst: Sa 01.Jan 2011 22:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Katsumi hat geschrieben:
Kann sein dass es an der Japanischen Bergluft liegt 8)
Ich blase in mein Innenbecken 15 Kubik Sauerstoff und 240 Liter Luft in der Minute rein, und die Fische sind Fit.


können da die Fische überhaupt noch gesehen werden :?: Das Wasser ist sicherlich etwas bewegt bei dem Sauerstoff/Luft - Volumen :shock:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesamtgasübersättigung ?
BeitragVerfasst: Sa 01.Jan 2011 22:37 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Habe ich blöd geschrieben, natürlich hat das Becken 15 Kubik, ich lasse nicht 15 Kubik Sauerstoff ein :oops: .
Die Menge an Luft stimmt aber. Wenn ich die Fische sehen wiil, mache ich den Kugelhan zu

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesamtgasübersättigung ?
BeitragVerfasst: Sa 01.Jan 2011 23:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hätte ja sein können, das ein entsrechend großer See vorhanden ist, wo mit mehreren größeren Rohrleitungen eingeblasen wird, deshalb die Nachfrage :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesamtgasübersättigung ?
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 19:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 21.Mai 2010 22:57
Cash on hand:
128,49 Taler

Beiträge: 8
Hallo zusammen und ein gesundes neues jahr,

Klaus hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Hallo Forum ,

habe mal den Satz von Erhard hierher kopiert , um das Thema zu trennen.


Ouelle : viewtopic.php?f=14&t=12054&p=167699#p167699

Erhard :
Da ich ein Vertreter der 50 mbar-Regel bin (Die besagt, dass kein Sprudelstein tiefer als 50 cm eintauchen soll wegen der sonst möglichen Gesamtgasübersättigung),


Was ist dran an dieser Behauptung ?
Wer kann da was beitragen oder gar etwas zu errechnen ?

...mein belüfteter BA hat 160cm WS über sich ! ... noch keine Probleme erkannt .



Ist da nun was dran ....oder nicht !??


Es scheint hier ja deutlicher zu werden , das es dort auch mal Probleme gibt.
Aber lässt sich durch anderes Blubbern irgendetwas verbessern ??


........sollen wir alle besser nur noch in 50cm Tiefe belüften oder nicht ??


Genau diese frage hatte ich auch da mein teichvolumen 1 mal die stunde nur mit luftheber durch den filter gejagt wird. Demzufolge kommt theoretisch jedes wasserteilchen einmal die stunde mit gespannter luft in berührung. Da ich tech bedingt in 70 cm tiefe einblase müsten sich auch irgendwelche nachteile bemerkbar machen , vorweg kein nachteil festsellbar.

Auf diese frage hat mir erhard mal sinngemäß geantwortet;

Auf forschungsergebnisse warten die fischzüchter vergebens, also legen sie selbst einen wert fest. Danach kann man davon ausgehen, dass eine eintauchtiefe von 50 cm eine gasübersättigung von 102,5% zur folge haben kann. Maximal zulässig sollen 105% sein, aber nicht dauerhaft.

Also kann man davon ausgehen das der wert anhand von errfahrungen mehr oder weniger willkürlich festgelegt wurde damit eine bezugsgröße existiert.

Gasübersättigungen kommen meines erachtens nur nur beim zusammenspiel mehrer ungünstiger faktoren zusammen, die aber meist tech natur, also vermeidbar, sind. Witterungsumschwünge können dann das fass zum überlaufen bringen.

Wie sich so was äusert beim erwachsenen koi, ein als sonnenbrand indentifiziertes leiden kann ohne weiteres die folge einer gasübersätigung sein. Dort können sich gasblasen unter der haut absetzen und ähnliche symtome hervorufen, hat das schon mal jemand untersucht? Ist nur ein beispiel.

Gruß aimy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesamtgasübersättigung ?
BeitragVerfasst: Mo 03.Jan 2011 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
Ist da nun was dran ....oder nicht !??
........sollen wir alle besser nur noch in 50cm Tiefe belüften oder nicht ??

Klaus,
ich denke die Frage lässt sich so pauschal schlecht beantworten.
Wie rainthanner schon ausführte, sollte normalerweise nichts passieren,
bin ich aber schon bei 100% N² Sättigung, könnte das Fass damit überlaufen.

Mal eine andere Überlegung zu diesem Thema.
Könnten die Koi dann nicht auf 1m Tiefe abtauchen und alles ist gut?
In dieser Tiefe wäre ja die Sättigung wieder unter 100% :oops:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesamtgasübersättigung ?
BeitragVerfasst: Mo 03.Jan 2011 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Haben wir denn eine Schichtung im Teich? :lol:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 7:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesamtgasübersättigung ?
BeitragVerfasst: Mo 03.Jan 2011 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
edekoi hat geschrieben:
Haben wir denn eine Schichtung im Teich? :lol:

Ekki, in diesem Fall sollte das wohl von wenigen als Märchen abgetan werden.

Taucher haben genau dieses Problem, steigen sie von unten auf,
ist oben relativ gesehen eine höhere Sättigung.

Daher ist eine Einmischung unter Druck deutlich effizienter.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesamtgasübersättigung ?
BeitragVerfasst: Mo 03.Jan 2011 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
Könnten die Koi dann nicht auf 1m Tiefe abtauchen und alles ist gut?
In dieser Tiefe wäre ja die Sättigung wieder unter 100% :oops:

richtig. Solange er da unten genügend Sauerstoff vorfindet. Aber gerade bei Fischzüchtern, bei denen Erhard sich erkundigt hat, wird gerade deshalb belüftet, weil sich ohne Belüftung/Begasung zu wenig Sauerstoff im Wasserkörper befindet. In einer solchen Situation hätte der Fisch die Wahl zwischen Abtauchen und ersticken oder oben bleiben und Gasblasenkrankheit.


Pfiffikus,
der die Möglichkeit des Abtauchens schon früher mal beschrieben hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesamtgasübersättigung ?
BeitragVerfasst: Mo 03.Jan 2011 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Pfiffikus hat geschrieben:
richtig. Solange er da unten genügend Sauerstoff vorfindet.
Pfiffikus, der die Möglichkeit des Abtauchens schon früher mal beschrieben hatte

Pfiffikus,
da bei einem gut umgewälzten Teich dort auch genügend sein sollte, eigentlich OK. :D
Genügend Oberfläche oder ein Wasserfall und von dieser Seite droht wenig Unheil.

Ich seh da eher ein Prloblem bei großen WW oder ständiger Einmischung unter Druck.

Jörg,
der zu faul war deine Beschreibung zu suchen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de