Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 1:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
und wieder ein nachtrag unsere winter dauern halt oftmals 5 monate oder noch länger


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 1:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Werner, zum Bilder einstellen, da hatte ich erst etwas für Hans-Jürgen (Koi-Kichi) geschrieben, hat geklappt :wink:
hier zum nach lesen:
viewtopic.php?f=8&t=12132&start=10

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 9:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jan 2006 10:38
Cash on hand:
840,81 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Graz-Umgebung
Hallo Werner!

Generell ist die Verrohrung deines Kumpels für das Pümpchen überdimensioniert, die Linn o2 wäre für diese Verrohrung schon eher optimal im Bezug auf die Strömungsgeschwindigkeit in den Rohren (kenne die verbauten Bögen/Winkel und Rohrlängen nicht)...die Rohre versotten mit der 01er,...dank seines zu kleinen TF ist ein Umrüsten auf die 02er leider nicht möglich...

Das Umrüsten auf eine 75er Verrohrung hätte zur Folge, dass sich die Stömungsgeschwindigkeit in den Rohren erhöhen würde, jedoch genau um nichts mehr um die BA`s absaugt wird,...bez. Versottung würde das schon was bringen...
Vermute aber, dass er den Kot, etz.,... zu den BA´s befördern möchte, da bringt eine Strömungspumpe die sporadisch mit Zeitschaltuhr geschaltet ist schon eher Erfolg!

Meiner Meinung nach reicht es nicht aus, bei einem 60 m³ Teich mit der Linn01 alle anfallenden Schwebeteilchen im Wasser erfassen zu können,...für den Winterbetrieb passt das schon...
Richtiger wäre hier die Verrohrung zu belassen, einen größeren TF zu verbauen, und die Umwälzrate auf ca. 1x/Std. zu erhöhen,...

Gruß,
Sepp


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 10:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
werner 50 hat geschrieben:
hardy mir gehts in erster linie darum im den blödsinn mit den 4 stk 75 mm ba auszureden,er glaubt dasd er da eine bessere absaugung erreicht ,gruss werner

Hallo
Ich habe vor Jahren auch 75 mm Rohre an den BA gehabt (habe auch an eine bessere Absaugung geglaubt) :oops:
Verstopfungen waren regelmäßig angesagt.
Jetzt habe ich Skimmer und Bodenabläufe in 110 mm
Fazit 75 mm Rohre sind etwas für eine IH oder zum ärgern. :mrgreen:

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 10:45 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Feb 2009 9:03
Cash on hand:
283,62 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Würselen bei Aachen
Hi! Ich finde 4 BA auf 75mm und dann GFK ist die beste Lösung bei 60m³
und die Koi machen das :drown:
und er wird sich Früher oder Später :bluerant:

Grüß Markus
PS. ER sollte sich erstmal mit einem Teichbauer oder
Sachverständiger mit einem Planungsbüro unterhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 15:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
ich bin ja eurer meinung aber man weiss ja wie das unter freunden so läuft immer schwierig bin ja nicht sein teichbauer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
mimmeln hat geschrieben:
Fazit 75 mm Rohre sind etwas für eine IH oder zum ärgern. :mrgreen:


so iss es.......letzteres wohl noch eher.....

Werner.....du machst das schon...
nimm ein Träger Bier mit....und der kennt 75mm garnicht mehr.... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 0:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
werner 50 hat geschrieben:
ich bin ja eurer meinung aber man weiss ja wie das unter freunden so läuft immer schwierig bin ja nicht sein teichbauer

Werner,
wenn es mit den bisherigen Argumenten noch nicht klappt, versuchs doch mal mit dem erhöhten Strömungswiderstand der 75er.
Für das was sich da in den nächsten Jahren an Stom einsparen lässt, sind ein paar schöne neue Koi drin. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: Mo 03.Jan 2011 0:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo an alle werde morgen mal mit ihm nochmals darüber sprechen hoffe ich kann ihn doch noch umstimmen,gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: Mo 03.Jan 2011 9:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Werner, zwei Pumpen/Stromkreise sind immer besser als nur eine größere Pumpe :!:
las ihn doch ruhig kleine BA setzen, die verstopfen bestimmt leichter (Fadenalgen/Blätter/Stöckchen usw.) als größere :mrgreen:

PS, was macht deine IH :roll:

Gruß Hardy



genau darüber mache ich mir auch gerade Gedanken... Aber bei 2 Pumpen brauche ich doch in jedem Fall Rückstauklappen... Die behindern dann aber wieder den Durchfluss und kosten für 110er Rohre auch nicht gerade wenig...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de