Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 7:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 0:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo ein kumpel von mir möchte seinen bestehenden folienteich mit rund 60qbm im frühjahr neu beschichten , wahrscheinlich mit gfk er hat derzeit 2 ba mit 110 rohren einen mitteleinlauf mit 110 mm und einen wand skimmer ,er fährt die anlage mit einme selbstbau tf ,und anschliessend japan matten und nachgeschaltenem patronen filter, und jetzt die schlechte nachricht er will im umgebauten teich auf 4 ba mit 75 mm umrüsten und ich möchte ihm dies meiner meinung nach schnapsidee ausreden aber wie am besten, ach ja er fährt die anlage mit einer linn l3 01 ,bitte liefert mir viele argumente dagegen , der mitteleinlauf und der wandskimmer bleiben erhalten gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 0:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Werner,

warum soll die Folie entfernt werden, weshalb den Teich mit der Stinkigen Variante auskleiden :?:

Die genannte Pumpe macht einen max. Wasserumlauf von 29m³/h, weshalb dann unbedingt die BA Anzahl ändern, Skimmer ist doch auch noch nach wie vor vorhanden :?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 0:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
die folie iss aus o,5 mm pvc folie und verklebt die wird nicht mehr ewig halten gfk erscheint mir die beste und sicherste teichauskleidung zu sein ob die pumpe ausreichen d ist bei einem 60 qbm teich ist sicher ansichtssache.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 1:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
ob die genannte Pumpe nun ansichtssache ist, das hängt auch sehr stark von der max. Durchlaufkapazität des TF und der Teichrücklaufleitungen ab :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 1:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
ok hardy der tf dürfte so rund 40 45 qbm schaffen ,rückfluss in den teich wäre zweimal 110 leitung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 1:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Werner, dann einfach zusätzlich eine zweite Linn setzen, beide Linn mit Drehzahlsteller (zwei Strömkreise seperat abgesichert) versehen und auf insgesammt 4 Ba in 100er Ausführung gehen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 1:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hardy mir gehts in erster linie darum im den blödsinn mit den 4 stk 75 mm ba auszureden,er glaubt dasd er da eine bessere absaugung erreicht ,gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 7:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 1:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
kurzer nachtrag statt 2 kleiner linn könnte er doch auch nee grössere mit 56 qbm verwenden und diese im winter mittels fu drosseln


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 1:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Werner, zwei Pumpen/Stromkreise sind immer besser als nur eine größere Pumpe :!:
las ihn doch ruhig kleine BA setzen, die verstopfen bestimmt leichter (Fadenalgen/Blätter/Stöckchen usw.) als größere :mrgreen:

PS, was macht deine IH :roll:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer teich
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 1:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
ih läuft eigentlich zu vollen zufriedenheit hat 12 qbm und iss dicht wenn das bilder einstellen nicht so kompliziert wäre hätte ich schon was eingestellt aber das mach ich dann wenn es komplett fertig iss.ob es eine ih braucht über das könnte man lange disskutieren hatte halt seit bestehen des teiches immer wieder ausfälle nach dem winter.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de