Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 9:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 31.Dez 2010 8:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo zusammen,

ich möchte Euch hier mal zeigen, wie schnell mein Yamabuki die schöne Farbe verlieren kann.

Gekauft wurde er bei meinem Händler am 15.05.2010 hier sind das erste Foto entstanden.
Er schwamm dann mit einem Fisch aus dem Altbestand und dem Asagi gleichen Alters bis zum 31.05.2010 aus Quarantäne- und Temperaturgründen in meiner Innenhälterung.
Wasserwerte waren alle OK, Temperatur beim Kauf aus Aussenbecken von meinem Händler 12 Grad, in der IH dann schnell auf dauerhafte 18 Grad hochgeregelt. Das einzige, die Nitritwerte waren leicht erhöht, aber noch im grünem Bereich.

Beleuchtet wurde 10 Stunden am Tag.

Man kann auf dem 1 Bild die schöne Farbe von dem Yamabuki erkennen.

Das 2. Bild wurde am 31.05.2010 von mir erstellt, also 16 Tage später, und vor dem Umzug in den Aussenteich.
Man kann hier gut erkennen, dass er in den 16 Tagen IH fast verblasst ist.

Nach gut 2 Wochen im Aussenteich hatte er wieder die ursrpüngliche wie beim Kauf schöne Farbe zurück gewonnen, und hat sie bis heute zu meiner Zufriedenheit erhalten.

Ich denke mir mal dass das fehlende Sonnenlicht dafür verantwortlich war. Gefressen hat er in der IH auch ganz normal, und hat auch sonst keine Anzeichen wie absondern, arpatisch rumschwimmen etc. gezeigt.


Dateianhänge:
Dateikommentar: Bild 1 Kauf am 15.05.2010
Koikauf15.052010 007 [1024x768].JPG
Koikauf15.052010 007 [1024x768].JPG [ 84.04 KiB | 2916-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Bild 2 16 Tage später in IH
Yamabuki und Asagi 31.05.2010 [1024x768].JPG
Yamabuki und Asagi 31.05.2010 [1024x768].JPG [ 31.74 KiB | 2918-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Bild 3 kauf am 15-05-2010
Koikauf15.052010 012 [1024x768].JPG
Koikauf15.052010 012 [1024x768].JPG [ 80.79 KiB | 2918-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Dez 2010 9:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Was brennt den da für eine Lampe 10Std. an deiner IH ???

Das Sonnenlicht kann man ersetzen , deshalb glaube ich nicht an die Aussage

das das fehlende Sonnenlicht schuld war, ich würde vermuten das das Licht in deiner

IH einfach nicht das bietet was Koi brauchen...............


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Dez 2010 9:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Sascha,

bei mir hat nur eine normale Neonlampe über dem Becken gebrannt. Mir ist schon bewusst, dass es dafür hochwertige Lampen gibt, die das Sonnenlicht einigerm. ersetzen könne. Habe solche Röhren auch noch aus meiner Teraristikzeit hier liegen.

Aber innerhalb von 16 Tagen bei fast gleichem Wasser wie im Aussenteich, ist schon heftig. Ich verwende für die IH und den Aussenteich ja Brunnenwasser welches mir noch nie Probleme bereitet hat.

Wie gesagt, war ein wenig erhöter Nitritgehalt im Wasser, das ich aber durch leichte Zugabe von etwas Salz auf jeden Fall unschädlich für die Fische gehalten hat.

Am Futter leiden meine Fische auch nie, habe in der IH schon mit Zusatzpräparaten wie fementierten Blütenstaub etc. gearbeitet.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Dez 2010 10:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Es gibt wie in vielen Bereichen bei den Koi auch was den Farbverlust angeht WEICHEIER

klar sollte man zusehen eine möglichst sinnvolle beleuchtung hinzubekommen um das Risiko zu

minimieren aber es gibt auch koi die einfach massiv schwanken egal was du ihnen für ne Lampe

hinhängst von daher kann es sich bei deinem Yamabuki um so einen Farbluschi handeln oder deine

Lampe ist halt einfach untauglich dafür ...... Solange es außen wieder voll aufblüht ist es ja auch nur

halb so schlimm aber sorgen macht man sich ja dann doch jedes mal wieder.

sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Dez 2010 11:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Bin mal gespannt mit welcher Farbe er aus dem Winter kommt. :roll:

Es ist ja normal, das sie die schöne gold/gelbe Farbe mit der Zeit verlieren können. Darauf haben wir ja keinen Einfluss. Möchte man das geziehlt haben, sollte es schon ein ausgewachsenens Exemplar sein, aber auch da kann durch verschiedene Wasser- bzw. Lichtparameter wohl noch was gehen.

Ich hoffe mal dass meine Wundertüte die schöne Farbe behält, wenn nicht, auch nicht so schlimm. :idea:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Dez 2010 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Bei einem Yamabuki würde ich mir da wenig Sorgen wegen der Farbe machen. Ist doch ganz normal, dass Yamabukis in der IH heller/farbloser werden. Warte mal auf den Sommer!

Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Dez 2010 15:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Das liegt an deine Beleuchtung.
Das behaupte ich jetzt einfach mal.Und es spricht ja auch alles dafür .
Mit einer normalen Leuchtstoffröhre ist das auch ganz normal .
Besorge dir Beleuchtungsmittel die für Pflanzen und Aquarium geeignet sind.

Meine Orgon sind im Winter auch nicht so schön von der Farbe :mrgreen:
Sobald aber der Teich Abgedeckt und über 12 grad hat kommt mit jeden Tag die Farbe wieder besser zurück :wink: .
War bis jetzt immer so .
Mach mir darüber mittlerweile keine Gedanken mehr.


ritsch wünscht allen einen guten rutsch.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 9:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Dez 2010 17:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Robert,
das mit den blassen Farben kann ich bestätigen.
Heute musste ich die 3 kleinen Koi aus dem AQ in die IH notumsiedeln.

Gegenüber seinen Brüdern, leuchtete die Farbe des kleinen deutlich mehr.
Im AQ bekommt er scheinbar etwas mehr Licht ab.

Möglicherweise spielt auch die Temperatur eine Rolle - die ist im AQ 5° höher als in der IH (17°).

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Jan 2011 9:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 16.Jan 2007 7:52
Cash on hand:
66,11 Taler

Beiträge: 46
Wohnort: Stolzenau
Hallo Robert das manche koi in der IH ihre farben verstärken oder aufhellen konnte ich auch schon feststellen. Ich hatte einen weißen Bekko mit wenig schwarz im Teich. Durch einen umbau mußten die Koi in die IH, nach 2 Tagen hatte sich das Schwarz komplett Verstärkt und ist auch flächenmäßig größer geworden. Im Teich hat er mir nie so richtig gefallen, war eigentlich schon ein Kandidat zum Verkaufen, aber nach dieser entwicklung habe ich ihn nach dem Umbau wieder zurück in den Teich gesetzt. Es dauerte wieder 2 Tage da war das Schwarz wieder weg und er gefiehl mir wieder nicht mehr. Ich weiß auch nicht mit was es zusammenhängt, das Wasser war komplett aus dem Teich, vermutlich sind wirklich die Lichtverhältnisse entscheident.
Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Jan 2011 11:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo Sascha

ich kenne viele indoor anlagen das echte sonnenlicht kannste nicht ersetzen vielleicht nachahmen aber nie ersetzen.
Man sieht es einem Koi immer an ob er indoor oder outdoor gehältert wird.
Ich wüsste nicht eine einzige Anlage wo genug Lampen hängen um die sonne zu ersetzen.
Ausnahme bilden hier Wintergärten mit genug Fenstern speziel im Dach.
Viele Grüße Uwe

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de