Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 18:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Berit,
also diese Volumenbestimmung über Leitwert funktioniert auch nur mit bestimmten Toleranzen und Abweichungen, die vielleicht größer sind als eine einfache Regenschätzung + gemessener Teichinhalt.
Nimm deinen gemessenen Füllstand und gib 2000 Liter Regen dazu.

Für eine evtl. Behandlung ist eine noch vorhandene Differenz nicht relevant.
Hast Du dir beim füllen den genauen Wasserstand gemerkt?? Bei 2,5 cm unterschied im Füllstand hast Du auch ca. 1000 Liter Unterschied.

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 5:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Berit,

du hast den Teich am 1. September 2005 befüllt? An diesem Tag hat es nicht geregnet. Es muss ein anderer Tag gewesen sein. Aber das Datum solltest du wenigstens wissen!


Der Rechner basierte auf dem Leitwert. Doch der ist einerseits nicht proportional zur Salzkonzentration. Und weiterhin absorbieren manche Dinge im Teich (z.B. Pflanzen) Salz und verfälschen damit die Messung.

Lothar hat einen Teich ausgemessen, wie groβ der war, ist mir gerade nicht in Erinnerung. Und der Rechner hat das Ding auf 400 Liter!!! geschätzt.


Pfiffikus,
der den Einsatz dieses Rechners nicht mehr verantworten kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 7:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Berit, gehe bei deinen Behandlungen doch von 35 000 Liter aus. 1000 Liter hin oder her sollten nicht relevant sein.

zumal es bei den meisten Medikamenten ja auch Dosieranweisungen von zb. 1,5 - 2,5 mg/1000 L gibt...

mit 3000 Liter Aufschlag sollte das noch vertretbar sein.

Gruß Bernd, dem sein 4 eckiges Becken sich leicht berechnen lässt :)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 7:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Ich habe versucht mein Volumen über Salzanreicherung zu messen. Seit dem habe ich 25 kg Salz im Teich und keine genaue Volumensberechnung. :banghead:
Ich habe 50 cm Wasser abgelassen und dann genau diesen Betrag wieder mit Frischwasser aufgefüllt. Da mein Boder 80 cm konisch ist, habe ich den Mittelwert von 40 cm genommen plus 2 m senkrechte Wände.
Das ganze über Dreisatz errechnet und bin (fast) zu meinem Volumen gekommen was ich beim Bau geplant habe.
Marc


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 8:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
moin moin,

interessantes thema, da wir auch erst seit sehr kurzer zeit eine wasseruhr für den teich habe (seit etwa 24 stunden um genau zu sein...feigs) ist unser teichvolumen auch nicht mehr als eine grobe schätzung.
hat jemand aus dieser gemeinde diesen "Soell Teichgrössenbestimmer" schon auf irgendeine art und weise getestet, bis zum gestrigen tage kannte ich den noch garnicht.
wir werden ihn so wie es aussieht mal bestellen.



gruß
axel

_________________
......Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 9:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallöle,

@Telly- Den Füllstand hab ich mir bis auf einen cm genau gemerkt,
konnte das an den Steinen des Wasserfalls gut sehen.


Berit hat geschrieben:
Hallo,

@Mario- dann müsste ich also die Werte von Mai 2005 wissen?
Ich weiss leider den Tag nicht mehr genau.


@Pfiffikus- das war im Mai, das genaue Datum lässt sich aber auch noch ermitteln,
ich frage meinen Onkel, der war zu der Zeit aus München zu Besuch da. :idea:

Pfiffikus hat geschrieben:
1 Der Rechner basierte auf dem Leitwert. Doch der ist einerseits nicht proportional zur Salzkonzentration. Und weiterhin absorbieren manche Dinge im Teich (z.B. Pflanzen) Salz und verfälschen damit die Messung.

2 Lothar hat einen Teich ausgemessen, wie groβ der war, ist mir gerade nicht in Erinnerung. Und der Rechner hat das Ding auf 400 Liter!!! geschätzt.

Zu 1- Das war auch mein Bedenken, dass ich durch den PFF evt. verfälschungen hab.

Zu 2- Das lässt vermuten, dass der Rechner bei relativ pflanzenlosen Teichen schon funktioniert.


Bernd hat geschrieben:
Berit, gehe bei deinen Behandlungen doch von 35 000 Liter aus. 1000 Liter hin oder her sollten nicht relevant sein.

zumal es bei den meisten Medikamenten ja auch Dosieranweisungen von zb. 1,5 - 2,5 mg/1000 L gibt...

mit 3000 Liter Aufschlag sollte das noch vertretbar sein.

Die Toleranzgrenze ist bei den meisten Medikamenten schon gegeben, das stimmt.
Ich habe nur noch die Überdosierungen von Ovitelmin vor Augen,
die bei manchen ja mit bösen Schleimhautablösungen vonstattenging (bei den Koi meine ich 8) ).
Aber ich denke auch, dass ich mit 35.000l noch im guten Mittel liegen würde was Medikationen angeht.


Marc hat geschrieben:
Ich habe versucht mein Volumen über Salzanreicherung zu messen. Seit dem habe ich 25 kg Salz im Teich und keine genaue Volumensberechnung.
Ich habe 50 cm Wasser abgelassen und dann genau diesen Betrag wieder mit Frischwasser aufgefüllt. Da mein Boder 80 cm konisch ist, habe ich den Mittelwert von 40 cm genommen plus 2 m senkrechte Wände.
Das ganze über Dreisatz errechnet und bin (fast) zu meinem Volumen gekommen was ich beim Bau geplant habe.
Marc

Bei meinem Mathetalent wäre ich total gescheitert!
Zumal ich dann auch noch die beiden Stufen an den Längsseiten miteinbeziehen müsste.
Da würde ich bestimmt eine Woche lang rechnen! :oops: :lol:

@Axel- für ein grobe Bestimmung mag der Söll-Bestimmer ja reichen,
aber wie wir eben gelesen haben kann auch der nicht soo genau sein,
der hat bestimmt auch seine Abweichungen durch verschiedene Dinge wie Pflanzen und Kies!?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 9:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

hilft zwar nicht im nachhinein :cry:

........ aber billige wasseruhren bekommt ihr von jedem sanitärbetrieb - in der regel für umme.

(wohnungswasseruhren in mietwohnungen sind nur für 5 jahre geeicht - danach müssen sie ausgetauscht werden - d.h. nicht daß sie nicht mehr korrekt arbeiten - aber gesetzt halt - diese wasseruhren werden in der regel weggeworfen )

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 18:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 9:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Jürgen,

ich hab doch per Wasseruhr gemessen, aber es hatte zu der Zeit starke Regenfälle gegeben.
Ich wollte das nur so genau wie möglich wissen. :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 9:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
hallo juergen,
du sagst es, hilft wirklich nicht im nachhinein :cry:
es sei den man ist so verrückt und pumpt den ganzen teich wieder aus, was wir im kommenden jahr wahrscheinlich auch tun werden da ein kleiner umbau ansteht... :wink:


gruß
axel

_________________
......Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 11:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
juergen-b hat geschrieben:
(wohnungswasseruhren in mietwohnungen sind nur für 5 jahre geeicht - danach müssen sie ausgetauscht werden - d.h. nicht daß sie nicht mehr korrekt arbeiten - aber gesetzt halt - diese wasseruhren werden in der regel weggeworfen )

Stimmt.


Pfiffikus,
der die Uhren nicht alle 5 Jahre austauschen lässt, weil es billiger ist, den Mietern 10% Nachlass auf die Wasserrechnung wegen nicht mehr geeichter Wasseruhr zu geben


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de