Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 19:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pleiten Pech und Pannen
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Pleiten, Pech und Pannen beim Koihobby!

Um die lustigen und weniger lustigen bzw. schmerzhaften Sachen zu sammeln die bei unserem Hobby rund um Koi mit allem drum und dran so anfallen, dachte ich mir daß ich darüber doch gleich mal ein seperates Thema aufmache um alles gebündelt zu haben.

Gruß Tommy,
der Pfiff und Marc bittet ihre Ungeschicke hier zu Posten.
(und ich sammle dabei noch TALER :lol: )

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 5:27 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Moin,

dann von miener Seite zwei allseits beliebte Beispiele.

1. Für den Bau meiner großen IH hatte ich mir von Pelckmans aus Belgien seinerzeit zwei Bodenabläufe mitgebracht. Darin war jeweils schon ein Stück Rohr eingeklebt. Wahrscheinlich stammten sie aus GB und das Rohr sollte die Maßdifferenz beseitigen und auf unser 50er-Rohr übergehen. Also alles gebaut, Folie rein und Becken befüllt. Dann die Überraschung am Morgen. Der Keller ist tw. geflutet. Die Einklebung am BA war unsauber und daher ist das Wasser ausgetreten :twisted: .
Folie konnte ich wegschmeissen. Ratio: Lieber gleich ordentliche Qualität kaufen.

2. Eigene Dummheit:

Teilwasserwechsel an der IH. Zum Auffüllen also den Hahn geöffnet und für die Zwischenzeit eine neue Arbeit begonnen. Natürlich das laufende Wasser vergessen :oops: und wieder mal den Keller geflutet :evil: .
Ratio: Ne simple mechanische Gardena Zeitschaltuhr an den Frischwasserzulauf und nach Erfahrungswert eine bestimmte Zeit einstellen. dann geht nichts daneben, wenn man nicht über IKS o.ä. steuert.

Grüße
Der Flutmeister

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 5:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Apropos Wasserhahn vergessen - eine Mieterin von mir hat ihn im 1. OG vergessen. Erdgeschoss und Keller geflutet.


Pfiffikus,
der jetzt auf eine fast fünfstellige Summe von der Versicherung wartet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 5:56 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der jetzt auf eine fast fünfstellige Summe von der Versicherung wartet


... und der auch dafür wieder ein paar Taler eingestrichen hat :lol:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 6:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Das mit der Überfluteten IH ist mir auch passiert!
Bei mir stand 30cm das Wasser im Keller! :roll:

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 8:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
hüstl... gestern IH neu befüllt, kleines loch drin und dieses erst 2 stunden später bemerkt, große allgemeine freude (meine gefluche ist nicht ganz jugendfrei gewesen). naja, loch lokalisiert, heute wird geklebt und alles ist wieder schick hoffe ich doch mal.


gruß
axel

_________________
......Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 8:58 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich hatte mal die falsche Seite des Filters geöffnet ( 2 Ventile 100 mm in 1,5 m Tiefe )
Als ich es merkte fehlten schon 35 cm Wasser im Teich und Filter :( .
Aber das Wasser fand ich schnell wieder :D .
Nachdem die 3 cbm Zisterne unter der Garage voll war standen die restlichen 10 cbm Wasser in der Garage.

Nachdem ich das 4,50 m breit Sektionaltor geöffnet hatte, ergossen sich diese Wassermassen in breiter Front Richtung Straße.

Meine Nachban sind schon einiges von mir gewohnt, aber das ich mit solchen Wassermengen meinen Garagenfußboden reinige konnten die nicht nachvollziehen.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 19:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Pleiten Pech und Pannen
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 9:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ich hatte mal die falsche Seite des Filters geöffnet ( 2 Ventile 100 mm in 1,5 m Tiefe )

Gruß Lothar


Du hast Ventile :?: :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 9:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
ich hatte beim Teichausheben leider ein kleines Mißgeschick :oops:
Bild

Baggerschaufel zu voll, Seitlich gedreht und schon lag ich drin.

Also Fiesenwall mit großem Bagger aufmachen samt Hecke und raus mit dem kleinen.
Bild

Frau hat ordentlich gemeckert (nach dem mir nichts passiert war)aber jetzt ist alles vergessen.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Sep 2006 11:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Hi!
An meinem früheren gepumpten Filter ist über Nacht mangels ausreichender Sicherung der Zulaufschlauch vom Filter abgerutscht. Die Pumpe hat munter das Wasser bis auf einen Meter (so schlau, die Pumpe nicht auf dem Boden stehen zu haben, war ich immerhin) aus dem Teich gepumpt.
Das ansich ist ja nichts Ungewöhnliches, aber es war im Winter und wir hatten in der Zeit Temps. um -10°. Da das Wasser im gefrorenen Gartenboden nicht versickern konnte, lief es munter auf die Strasse und gefor zu einer schönen glatten Eisdecke von mehr als 10m Länge.
Am Nachmittag kamen die Kinder von weit her zum Schliddern.

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de