Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 16:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi @ll


Es bleibt mir Schleierhaft die Fische zuerst voll zu Dopen,
und ab einer vorgegeben Temp dann plötzlich sie vom angefutterten zehren sollen.
Während sie immer noch (wenn auch in kleinen mengen) Fette etc. aufnehmen können.

StefanFFB hat geschrieben:
, das ich das Futter abwiege n

Solche Geschichten habe ich mir auch abgewöhnt.
Macht meiner Meinung auch wenig Sinn weil die Tiere unterschiedliche Charaktere beim Fressverhalten zeigen.

Ich muss gestehen dass ich mich vor Jahren dazu dusselig gelesen habe.
Danach dann eigentlich noch weniger wusste als vorher.

Ich bin dazu einfach übergegangen mich am Fressverhalten zu orientieren.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 22:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Frank,


eins muss ich dir jetzt wirklich mal sagen.....egal was du jetzt über mich denkst oder mir antworten wirst.....



















das.......was du hier schreibst...........mit solchen Argumenten....
























kann ich mich sehr gut identifizieren....... :lol: :lol:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 23:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi @ll
Zusatz….

StefanFFB hat geschrieben:
"Geheizt" wird bei mir mit Brunnenwasser.

Hier bei mir auch.
Mit 02 im Winter dürften die wenigsten wegen der besseren Löslichkeit Probs haben.
Aufheizen mit BW oder Leitungswasser (je nach eingeleiteter Wassermenge und Teichvolumen) kann aber auch Schwankungen im 02 wert mit sich bringen.
Mit einer Abdeckung verändert sich in der Regel auch der PH-Wert.
Auch der Lichteinfall wird damit reduziert.
Gleichzeitig also die Tiere mit mehreren Veränderungen zu tun haben.

Zeigt also deutlich dass zum Überwintern der Tiere einiges mehr beachtend nicht schaden kann.

Reduziert wird das alles bei Ausfällen eher meist nur auf „Schlechte“ Konditionierung.


Joerg hat geschrieben:
Bei deinem sehr gemäßigten Besatz, sollte das keine nagativen Auswirkungen haben.


Immer wieder werde ich von Kollegen angesprochen ich zu wenig Fische hätte.
Geschmacksache oder Sehe ich nicht so.
Momentan 16 stück bis 60 cm.
Eine Komponente dieses Hobby erfolgreich zu betreiben ist ein passender Besatz zu der W-menge und Filtermöglichkeiten.
Das Weiß aber jeder. Beherzigt wird das eher seltener.

Schmunzeln muss ich aber öfter wenn hier wirklich erfahrene Kollegen zur Haltung allgemein, Da sich auf irgendwelche Studien einschießen ( was sicher richtig ist) und gleichzeitig eigentlich darauf Konzentrieren glasklares Wasser zu haben.
Mit welchen Mitteln auch immer.
Was den Fischen eigentlich wurscht ist, sondern eher sogar schaden kann.
Hier schon manchmal zweierlei geplappert wird.



hansemann hat geschrieben:
Und ich kann mir vorstellen, dass die meisten Teichbesitzer "popelige" Thermometer besitzen ……….

Du kannst versichert sein dass wir, die scheinbar untere Liga sein Billigzeug schon gegen misst.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Dez 2010 10:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Koi/Karpfen kennen ansich kein Sättigungsgefühl, die fressen bis sie zu zerplatzen drohen.

das kann ich nicht bestätigen.

Im vergangenen Jahr habe ich ein solches Experiment gewagt. Es wurde eine sehr große Menge Regenwürmer in den Teich gegeben. Diese konnte nicht auf einmal aufgenommen werden. Es hat mehr als einen halben Tag gedauert, bis der letzte Wurm vertilgt worden ist. Zwischendurch haben sich die Koi nicht mehr für Würmer interessiert. Wenn ein Wurm keine Lust mehr auf Vollbad hatte, musste er in den Teich zurück geworfen werden. Völlig unbehelligt von den satten Koi sanken die Ausreißer wieder zu Boden.

Meine allerersten Koi habe ich mir gekauft, weil der Teich voller Wasserflöhe war. Zwei Koi mit stattlichen 7cm Größe hatten einige Monate lang zu tun, um die Flöhe aus dem Wasser zu fressen. In dieser Zeit schwammen sie in einem Überfluss von Nahrung. Sie dürften ständig satt gewesen sein. Das Wachstum war sehr zufriedenstellend.


Pfiffikus,
bei dem kein satter Koi zerplatzt ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Dez 2010 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Koi/Karpfen kennen ansich kein Sättigungsgefühl, die fressen bis sie zu zerplatzen drohen.

Pfiffikus hat geschrieben:
das kann ich nicht bestätigen.

Ich kann das zum Teil bestätigen.
Bei den 3. Pick Koi, die ich bisher im Teich schwimmen habe, bleiben sogar die Wasserpflanzen verschont.

Sehe ich mir dagegen die unselektierte Brut an, gibt es da welche, bei denen ich wirklich schon Angst hatte sie zerplatzen. :shock:
Dieses Verhalten hält bei einigen auch unverändert an und Pflanzen haben keine Change.
Die Futtermenge habe ich deutlich reduzieren müssen, damit sie nicht zu dick werden - haben ansonsten alles gefressen.
Diese werden dann wohl in einen reinem Koiteich ohne Pflanzen leben müssen. :cry:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Dez 2010 16:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Franco,

Zitat:
Du kannst versichert sein dass wir, die scheinbar untere Liga sein Billigzeug schon gegen misst.


Hat nichts mit billig zu tun, die Fühler mancher, vieler oder aller :shock: Thermometer lassen mit der Zeit Fehlmessungen zu.
Z.B. berichtete mir letzte Woche karlchen hier aus dem Forum von seinem Hanna Funkthermometer. Im Zusammenhang mit seinem neuen Teich-Heizer kam es zu Unregelmäßigkeiten mit den Ein-/Ausschaltzyklen bei bestimmten Temp.
Als er dann mit IKS eine Gegenmessung durchführte, war alles klar :wink:
Paulinchen machte eine ähnliche Erfahrung mit seinem Funk-Thermometer usw.

Ich bin übrigens auch untere Liga :lol: , aber führe auch regelmäßig Gegenmessungen durch.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Gefährlich wird es eventuell dann, wenn man die "magische" 4 Grad WT anpeilt, tatsächlich aber deutlich darunter liegt, der Temperaturverfall Herbst/Winter relativ zügig von Statten ging und auch bei der Fütterung Defizite vorliegen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Dez 2010 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hansemann hat geschrieben:
P.S. Gefährlich wird es eventuell dann, wenn man die "magische" 4 Grad WT anpeilt, tatsächlich aber deutlich darunter liegt, der Temperaturverfall Herbst/Winter relativ zügig von Statten ging und auch bei der Fütterung Defizite vorliegen.

Hans,
so seh ich es auch. :thumbsup:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 16:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Dez 2010 11:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Stefan

StefanFFB hat geschrieben:
Denke die Koi wissen am besten wann sie fressen wollen/sollen. Allerdings füttere ich momentan auch nur alle 3 Tage ca 60 gramm.

Gruß Stefan

Ist das nicht ein wenig viel bei deinen 3 Kois :?:

Gruß
ritsch der alle 2-3 Tage bei 7 Kois 20 gramm Füttert bei 7 Grad :!:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Dez 2010 15:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo Ritsch,

ritsch1970 hat geschrieben:
Ist das nicht ein wenig viel bei deinen 3 Kois :?:


das sollten 0,5 % des Körpergewichts sein. Da ich leider noch über wenig Erfahrung beim Füttern im Winter habe, halte ich mich an die Empfehlung meines Händlers
und an das was ich so in der gängigen Koi-Literatur gelesen habe.
Bis jetzt haben die Koi das Futter auch immer komplett weggeputz, habe nicht das Gefühl das es zuviel wäre.

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Dez 2010 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi @ll
StefanFFB hat geschrieben:
Bis jetzt haben die Koi das Futter auch immer komplett weggeputz,

Hier auch.
Ich Meine, sie ähneln dem Fressverhalten einer Sau.
Unser Prob bleibt halt einfach ….. was wir füttern mit Meinung es gut zu tun.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de