Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 16:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Frank,
das kann ja durchaus sein und muss sich nicht zwingend wiedersprechen.
Falls deine Temperatur konstant bei 4° ist und die es gewohnt sind, könnten die möglicherweise auch noch in geringem Maß verdauen.
Ich denke mal es wird dann nicht 2% gefüttert und nur Sinkfutter, damit sie nicht auftauchen müssen.

Nur wenn die Temperatur runtergeht, kann es in einen ungünstigen Bereich gehen, in dem mehr drin ist als verdaut werden kann.

Wie hast du denn deine 4° gemessen ? Könnte ja auch etwas mehr sein. :wink:

Was ich nicht ganz verstehe ist das du der Schilderung von Herbi zugestimmt hast.
herbi hat geschrieben:
4 - 5°C sie tauchen ab und suchen am Teichboden nach genügend Schlamm um sich dort zu verstecken,....also halten sie sich still,....und sparen Energie,...

Sie halten also still und sparen Energie - wie können sie dann noch was fressen? :shock:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 19:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jörg,

auch diesen Ansatz kann ich widerlegen. In einem Jahr ging die Teichbodentemperatur auf 1,5 Grad - ohne irgendwelche Ausfälle.

Bei den tiefen Temperaturen (4-5 Grad) verhalten sich die Koi ruhig und nehmen gelegentlich Futter vom Boden auf.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Frank,

glaube ich Dir mit den 1,5 Grad, ist zwar nicht schön für die Fische, aber wenn es langsam runter geht, können es die meisten gut genährten Fische abhaben. Tosai mit 10 cm würden es wohl nicht überleben.

Die Temperatur geht aber ganz langsam auf die 1,5 Grad runter.

Bei einer Abkühlung von 4 Grad auf 1,5 Grad in 12-20 Stunden wäre wohl noch wenig Lebensgeister unterwegs!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 19:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Robert,

diese schnelle Abkühlung von 4 auf 1,5°C muss man erst einmal mit normalen Mitteln bei einem ruhenden zugefrorenen Koiteich hin bekommen.

Wir reden von sehr wenig aufgenommer (hochverdaulicher) Nahrung bei tiefen Temperaturen. Möglicherweise entstehen deshalb keine Probleme.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 19:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Robert,

ich habe vor Jahren gehört, dass man fetthaltiges kohlenhydratarmes Futter geben kann, solange die Koi es aufnehmen. Die Quelle weiß ich heute allerdings nicht mehr.



Ich schon :wink:

Ich sag nur Allgäu :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 20:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo,

auch meine Koi fressen noch bei Temperaturen um die 4 Grad. Ich kann allerdings nicht sagen, ob die Koi auch bei niedrigeren Temperaturen fressen würden, so kalt war das Wasser Gottseidank noch nicht.

Denke die Koi wissen am besten wann sie fressen wollen/sollen. Allerdings füttere ich momentan auch nur alle 3 Tage ca 60 gramm.

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
StefanFFB hat geschrieben:
Denke die Koi wissen am besten wann sie fressen wollen/sollen. Gruß Stefan


Hallo Stefan,

nicht ganz richtig. Die Koi würden bei höheren Temperaturen und stetiger (und auch falscher) Fütterung, solange Fressen, bis sie verfetten, und wohl dadurch sterben würden.

Ich denke nicht dass sie nicht immer wissen, was gut für sie ist.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 16:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 20:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

die Lage ist doch ganz einfach: ich sehe an meinem Teich, dass euere Theorie mit den Problemen bei Fütterung bei tiefen Temperaturen nicht paßt.

Dann klärt doch mal mit eueren Theoriegurus wieso das ist. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 20:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo Robert,

hast natürlich recht. Ich meinte natürlich das Fressverhalten bei den momentan herrschenden Temperaturen im Teich. Hab aber auch geschrieben, das ich das Futter abwiege - das gilt natürlich auch für höhere Temp.

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

Koi/Karpfen kennen ansich kein Sättigungsgefühl, die fressen bis sie zu zerplatzen drohen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de