Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 16:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 7:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Das kann ich auch so bestätigen. :-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 15:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Und ich kann mir vorstellen, dass die meisten Teichbesitzer "popelige" Thermometer besitzen und die tatsächlichen Wassertemperaturen gaaaaaaaaaaaanz anders aussehen :ätsch:

3,4,5 und 6 Grad abgelesen, können in Wirklichkeit ganz andere Werte ergeben.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 15:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Das kann sein, muss aber nicht. ;-)

Ich hatte damals mit meinem GOX20 gemessen. Ein paar Zehntel hin oder her, schenke ich Dir. :ätsch:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 15:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Das kann sein, muss aber nicht. ;-)

Ich hatte damals mit meinem GOX20 gemessen. Ein paar Zehntel hin oder her, schenke ich Dir. :ätsch:

Gruß,
Frank


Ich nehme dich und die anderen hier im "Technik-Forum" natürlich aus :lol:
Und Gunter wird auch nicht müde, die "Unbekehrbaren" auf seinen "Schmelzwassertest" hinzuweisen.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 15:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
hansemann hat geschrieben:
Yoshihara hat geschrieben:
Das kann sein, muss aber nicht. ;-)

Ich hatte damals mit meinem GOX20 gemessen. Ein paar Zehntel hin oder her, schenke ich Dir. :ätsch:

Gruß,
Frank


Ich nehme dich und die anderen hier im "Technik-Forum" natürlich aus :lol:
Und Gunter wird auch nicht müde, die "Unbekehrbaren" auf seinen "Schmelzwassertest" hinzuweisen.

Viele Grüsse
Hans


Hi Hans,

da hast du aber gerade noch mal die Kurve bekommen! :lol:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 15:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo ,
Zum Glück das unser Gunther so stur wie ein Stier ist. :lol: :lol: :lol:
Mit sein Eiswasser test aber der ist auch sehr wichtig :wink:

zum Thema:
Konnte ähnliches beobachten.
unter 5 +Grad wird es sehr Ruhig im Teich. :mrgreen:
Voriges Jahr habe ich auf 3 Grad sinken lassen keine negative Erfahrung gemacht.
Allerding ist so ein minimum bei mir auch nicht lange ( Jan.- Feb.) weil ab anfang März glüht die Heizung. :lol:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am Mo 27.Dez 2010 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 15:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Yoshihara hat geschrieben:
Joerg hat geschrieben:
Sechs Grad sollte auch eine kritische Temperatur sein, da dann die Gefahr besteht, dass Futter nicht mehr ordentlich verdaut wird.


Hallo Jörg,

weiß das der Naturkarpfen, wenn er bei 5°C frisst? Ich halte das für fraglich.

Was der Karpfen / Koi noch bei tiefen Temperaturen aufnimmt, muss auch verdaut werden können, es sei denn das Pellet-Futter ist ungeeignet.

Gruß,
Frank


Hi Frank,
das habe ich aber auch schon irgendwo gelesen, dass eine Fütterung unter 6 Grad für kleiner Koi tödlich sein kann, da das Futter evtl. nicht mehr verwertet werden kann, und im Darm verbleibt.
Ich für meinen Teil stelle unter 6 Grad die Fütterung ein. Diese Temperatur habe ich nun seit 2 Wochen, und wird auch bis Ende Januar mitte Februar so bei ca. 4,5-5 Grad gehalten. Danach wird sie wieder angehoben, und ab 6 Grad gefüttert.

Da mir das Wachstum äusserst Zweitrangig ist, ist die Überwinterung für mich noch am Natürlichsten und bestimmt bei gut genährten Fischen kein Problem.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 16:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 16:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Robert,

schreiben kann man viel.

Wenn es bei 6 Grad ein Problem gäbe, müssten im Weiher massig tote Karpfen schwimmen, oder? ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 16:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Zitat:
4 - 5°C sie tauchen ab und suchen am Teichboden nach genügend Schlamm um sich dort zu verstecken,...( welcher ein Naturkarpfen im Fluss od. Teich zu genüge vorfindet!),...leider ist keiner vorhanden,...also halten sie sich still,....und sparen Energie,...

Yoshihara hat geschrieben:
Das kann ich auch so bestätigen. :-)

Frank,
wenn die Koi auf Sparflamme schalten, läuft die Verdauung nicht mehr. Sie fressen dann aber auch nichts.
Gefährlich sind also schwankende Wassertemperaturen wo bei 6° noch etwas gefressen wird und die Temperatur dann abfällt.
Hab ich auch nicht erfunden sondern so gelesen.

In kleinen nicht abgedeckten Teichen geht schnell mal die Temperatur um 2° Nachts runter.
Ein Bekannter von mir hat wahrscheinlich desbalb ein paar Koi verloren, weil er bei zu tiefen Temperaturen noch gefüttert hat.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 16:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Jörg,

einfach mal enspannt drüber nachdenken. Sterben in der Natur Karpfen weil sie bei 5°C etwas fressen?

Du kannst immer füttern, sofern die Koi etwas annehmen.

Früher hatten wir die 10°C Grenze in der Literatur. Heute kommt jemand mit 6°C daher. Alles Quatsch.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de