Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 21:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
robsig12 hat geschrieben:
Das würde bedeuten, bei 2 m Tiefe hätte ich immer über 4 Grad Bodentemperatur, und nicht isoliert müsste es auch bei dem Fühler der auf 2 Meter auf der Folie aufliegt haben. Dem ist aber leider nicht so.

Robert,
in dieser Tiefe sollte es über 4° haben, ansonsten würden viele WP mit Flachkollektoren nicht mehr laufen.

Etwas anderes passiert in einen großen Naturteich auch nicht - die Bodenwärme sorgt dafür, dass nicht der komplette Teich zufriert.
Oben unter der Eisschicht sind dann theoretisch ca 0° und unten dann ca 4°.
Die Temperatur am Boden wird durch das wärmere Erdreich mindestens gehalten.

Schau dir noch mal den Versuch von Klaus an.
Wir sind noch am rätzeln, warum um 16 Uhr die Temperatur am Boden ihr Maximum hat.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 19:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
robsig12 hat geschrieben:
Das würde bedeuten, bei 2 m Tiefe hätte ich immer über 4 Grad Bodentemperatur, und nicht isoliert müsste es auch bei dem Fühler der auf 2 Meter auf der Folie aufliegt haben. Dem ist aber leider nicht so.

Aber interessante Werte.


Hi,

doch doch Robert , dem ist ganz genau so , wie du aus der Grafik ablesen kannst.
AAAAber natürlich nur wenn die isolierenden 2m Erdreich darüber bleiben !!
Trägst du die Erde ab kann die kalte Luft auch den Boden in 50m Tiefe gefrieren lassen.
Gräbst du einen Teich tief ins Erdreich, so trägt das auskühlende Wasser der Oberfläche
die Kälte auch zum Bodengrund !

...das geht bei Frost kontinuierlich und unaufhörlich !
Das etwa 3-4°C kalte Wasser von der frostigen Oberfläche
sinkt durch seine höhere Dichte bis zum Bodengrund.
Dort , oder schon auf dem Wege zu Bodengrund
wärmt sich ein Teil des Wassers an der Teichwand
oder am Teichboden wieder etwas auf.
Da das Wasser bei 4°C am schwersten ist ,
sollte unten auch das schwerste Wasser liegen.
Isolierst du den Teich sehr gut,
so kommt unter viel weniger 4° kaltes Wasser an,
und das umgebende Erdreich schafft es dann,
das Wasser unten auch wieder etwas aufzuwärmen.


Ist das Wasser oben deutlich kälter so schichtet es sich mit der Zeit.
Oben 0° oder Eis und darunter langsam etwas wärmer.
Hält die Kälte lange an, wird es auch weiter unter immer kälter werden.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:

Ist das Wasser oben deutlich kälter so schichtet es sich mit der Zeit.
Oben 0° oder Eis und darunter langsam etwas wärmer.
Hält die Kälte lange an, wird es auch weiter unter immer kälter werden.


Genau so sehe ich das auch.

Ich glaube man darf hier nicht unsere kleinen Teiche mit Seen oder Weihern vergleichen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Klaus hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:
Das würde bedeuten, bei 2 m Tiefe hätte ich immer über 4 Grad Bodentemperatur, und nicht isoliert müsste es auch bei dem Fühler der auf 2 Meter auf der Folie aufliegt haben. Dem ist aber leider nicht so.

Aber interessante Werte.


Hi,

doch doch Robert , dem ist ganz genau so , wie du aus der Grafik ablesen kannst.
AAAAber natürlich nur wenn die isolierenden 2m Erdreich darüber bleiben !!
Trägst du die Erde ab kann die kalte Luft auch den Boden in 50m Tiefe gefrieren lassen.
Gräbst du einen Teich tief ins Erdreich, so trägt das auskühlende Wasser der Oberfläche
die Kälte auch zum Bodengrund !

...das geht bei Frost kontinuierlich und unaufhörlich !
Das etwa 3-4°C kalte Wasser von der frostigen Oberfläche
sinkt durch seine höhere Dichte bis zum Bodengrund.
Dort , oder schon auf dem Wege zu Bodengrund
wärmt sich ein Teil des Wassers an der Teichwand
oder am Teichboden wieder etwas auf.
Da das Wasser bei 4°C am schwersten ist ,
sollte unten auch das schwerste Wasser liegen.
Isolierst du den Teich sehr gut,
so kommt unter viel weniger 4° kaltes Wasser an,
und das umgebende Erdreich schafft es dann,
das Wasser unten auch wieder etwas aufzuwärmen.


Ist das Wasser oben deutlich kälter so schichtet es sich mit der Zeit.
Oben 0° oder Eis und darunter langsam etwas wärmer.
Hält die Kälte lange an, wird es auch weiter unter immer kälter werden.



Hi Klaus,

wieder was physikalisch dazu gelehrnt. Danke.

Würde dafür sprechen, einen Teich von oben richtig isolieren, Sauerstoff einbringen + Gasaustausch gewährleisten, und man bräuchte keine Heizung! 4 Grad im tiefem Bereich sind ja ausreichend.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
robsig12 hat geschrieben:
Würde dafür sprechen, einen Teich von oben richtig isolieren, Sauerstoff einbringen + Gasaustausch gewährleisten, und man bräuchte keine Heizung! 4 Grad im tiefem Bereich sind ja ausreichend.

Robert,
oben isolieren macht Sinn, um die Auskühlung soweit möglich hinauszuzögern.

Ich persöhnlich denke in deinem Fall kannst du auf Sauerstoff und Gasaustausch verzichten. :shock:

Warum?
- Du bringst für deine wenigen Koi genügend O² über den WW ein. Bei 4° brauchen die nicht wirklich viel.
- Gasaustausch sollte nur von größerer Relevanz sein, wenn etwas im Teich vermodert. Hast ja nichts drin, was Faulgase in größerem Umfang produzieren könnte.

Ist aber von Teich und Besatz abhängig, also bitte nicht als allgemeine Empfehlung verstehen.

Mess mal die aktuellen O² Werte, wenn möglich auch mit und ohne Blubber. :hugg:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Naja Sauerstoff bringe ich mit TWW nicht ein. Das Brunnenwasser hat fast 0 mgr Sauerstoff...

Schmoder oder ähnliches habe ich nicht im Teich, das stimmt schon. Viele Gase können sich da wirklich nicht bilden. :pillepalle: Heuer ändere ich nichts mehr, aber evtl mache ich den Teich wirklich ganz zu???

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 21:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
- Du bringst für deine wenigen Koi genügend O² über den WW ein.

mit einer solchen Aussage wäre ich vorsichtig. Robert wechselt mit Brunnenwasser.


Pfiffikus,
der sich nicht sicher ist, ob dieses immer genügend Sauerstoff mit führt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 21:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 22:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
robsig12 hat geschrieben:
Naja Sauerstoff bringe ich mit TWW nicht ein. Das Brunnenwasser hat fast 0 mgr Sauerstoff...

OK, mein Wasser aus der Leitung hat mehr. :oops:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 1:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Sauerstoff einbringen kann überlebenswichtig sein !
Wenn der Teich vollig dicht eingepackt wird,
produzieren auch die Algen keinen Sauerstoff mehr,
und die verbrauchen im dunkeln sogar Sauerstoff !!


........ich habe nur 70% der Miniteiche zugedeckt ,

und habe auch ohne Blubbern so um 10mg/l O2 !

Den großen Teich habe ich ganz abgedeckt ,

der wir deshalb belüftet !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de