Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 22:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 9:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo zusammen,

ich messe ja meine Temperatur im Teich rund um die Uhr, und zeichne dies Daten auch in einer Datenbank auf.

Dabei ergeben sich für mich manchmal unerklärliche Temperaturschwankungen.

Ein Beispiel, gestern 18 Uhr - 5 Grad Aussentemperatur, kein Schneefall, Teichtemperatur bei 2 Meter Tiefe 4,3 Grad.
Nun die Nacht ohne Schneefall über bis -13 Grad, jetzt um 09:00 Uhr noch -11 Grad Aussentemperatur.
Der Teich hat nun aber 4,6 Grad Temperatur.

Der Teich ist mit Styrodur abgedeckt, nicht geheizt, und nur zum Zwecke der Eisfreihaltung mit einem kleinen Blubberstein versehen.

Ähnliche Temperaturschwankungen habe ich schon von Koleggen gehört.

Wie kann das sein?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 11:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Robert,

wie sah es gestern tagsüber und heute Nacht mit Wind aus?

Die Fläche, an der der Wind auskühlen kann ist zwar nicht groß (da Styrodurplatten), aber doch noch etwas vorhanden.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 12:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Wie schaut es mit strömungen in deinen Teich aus :?:
Und schaue mal da:
viewtopic.php?f=8&t=12277
Der Klaus macht zur Zeit eine sehr Aufwendige Temperatur Messreihe die interesand für dich sein könnte. :?:
Und aufschluß geben könnte. :wink:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 13:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo,

Wind kann es nicht sein, habe eine Stelle mit ca. 80 x 80 cm mit dem Eisfreihalter frei. Die Styrodurplatten hatten gestern ca. 20 cm Schnee drauf. Alles wie sonst auch. Natürlich könnte es sein, dass die Schneedecke noch besser isoliert, aber isolieren kann man ja nur wo Wärme ist, erzeugen tut die Abdeckung ja keine Wärme.
Strömung habe ich keine im Teich, da der Filter ausgestellt ist. Letzter Wasserwechsel ist auch schon 5 Tage her.

Bleibt aktuell bei 4,6 Grad stehen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 15:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Robert,

welche Temperatur hat dein Leitungswasser ...oder dein Brunnenwasser ?

...sicher über 4,6°C .....die "Heizung" ist dann das Erdreich :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 15:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Servus Robert,

seh ich genauso wie Klaus. :wink:
In 2m Tiefe hat der Boden eine Temperatur, die deutlich über 4° liegt.
Hast ja nicht großartig nach unten isoliert, nun hast du eine kostenlose Bodenheizung im Teich. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 16:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Brunnenwasser hat aktuell ca. 7,5 Grad.

Ich habe aber keines nachgefüllt. Das macht mich stutzig.

Normal hätte es bei der Aussentemperatur so 0,1-0,2 Grad weniger haben, ist aber gestiegen!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 22:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 16:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo :hallo:
robsig12 hat geschrieben:
Brunnenwasser hat aktuell ca. 7,5 Grad.

Ich habe aber keines nachgefüllt. Das macht mich stutzig.

Normal hätte es bei der Aussentemperatur so 0,1-0,2 Grad weniger haben, ist aber gestiegen!


Deswegen meine Frage oben :?: hast du irgendeine Strömung im Teich :?:

Könnte doch sein das leicht warmes Wasser (erwärmt von Erdreich oder eine andere Wärmere stelle Teich) zu deinen Meßfühler gelangt ist.
Weil deine Rufmeht schon extrem gut isolieren.
Ich sehe es momentan, weil ich bei mir meine Temperatur absenke .Mein Teich ist Auch mit Platten und Schnee wie bei dir abgedeckt :!:
Zb Gestern 10,3 Grad ,Heute 9,8 Grad das bei minus 16 Grad heute Nacht.Meine IKS ist aber auf 9,3 Eingestellt.
Bedeutet erst Morgen wird die wieder Regeln.
Da du aber schon bei fast 4 Grad bist sinkt die Temperatur duch deine isolation nicht mehr so markant ab :wink: .
Weil der Temperatur unterschied nicht mehr so hoch ist und von Erdreich Wärme nach kommt :!: meine Theorie.Könnte auch Falsch sein :!:
In wie weit das möglich ist das sich in deinen Teich die Temperatur hält, kann man allerdings schwer sagen.


Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 18:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 660
Wohnort: Erkelenz
Hallo
Eine Seite über Bodentemperaturen in verschiedenen Tiefen

http://saekular.pik-potsdam.de/klima/de/include/frame_boden_vor.htm

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Das würde bedeuten, bei 2 m Tiefe hätte ich immer über 4 Grad Bodentemperatur, und nicht isoliert müsste es auch bei dem Fühler der auf 2 Meter auf der Folie aufliegt haben. Dem ist aber leider nicht so.

Aber interessante Werte.


Dateianhänge:
temperatur 2 mtr im Durchschnitt.jpg
temperatur 2 mtr im Durchschnitt.jpg [ 168.29 KiB | 2721-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de