Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 23:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 13:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo Forengemeinde,

mir ist in den letzten Tagen aufgefallen das meine Kois viel an der Oberfläche schwimmen. Habe heute Wasserwerte gemessen mit Tröpfchentests und habe festgestellt das der Nirrittwert bei 0,1mg liegt Ph bei 7 und Sauerstoff bei 2mg. Habe momentan 5Grad im Teich. Habe das Testwasser aus dem Teich auf 15 Grad erhitzt bevor ich getestet habe.

Meine Frage, kann es sein das der Wert für den Sauerstoff bei 5 Grad bei 2mg liegen kann. Und wenn ja wie soll ich am bessten vorgehen? Ich lasse meinen Filter im Winter immer durchlaufen mit ca. 5000Liter/h

Bitte um Antwort

Gruß Valerius


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 14:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ist der Teich abgedeckt und hat viel Schmodder liegen?
Andere Möglichkeiten, was viel Sauerstoff zehren könnte?

Ob der Sauerstoffwert so stimmt, wie Du ihn gemessen hast, glaube ich aber auch nicht!
Nach dem Stehen und Hochheizen stimmt dieser Wert garantiert nicht mehr!

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 14:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo Thomas,
Schmodder habe ich keinen im Teich.
Teich ist abgedeckt.
Habe den Durchfluß von 5000Liter/h auf 10000Liter/h erhöt.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 14:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Valerius,

ist deine Teichanlage kompl. "luftdicht" abgeschlossen, keine Luftpumpe oder der gleichen vorhanden :?:

Deine kompl. Messergebnisse sind nicht richtig durchgeführt :!:

Sauerstoff sollte immer im Teich gemesssen werden, das dann auch temperatur und Luftdruckkompensiert ( das einfließen der Salinität in die Mesung würde auch nicht schlecht sein)

PH-Wert auch temperaturkompensiert.

Alle anderen Messungen dürfen gerne auf ca. 20°C erwärmt werden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 14:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Valerius,

habe grade nachgelesen, du hast ja die tolle Kuppelabdeckung, die sollte ansich nicht luftdicht sein.
Wenn du keine zusätzliche Isolierung auf dem Wasser abgelegt hast, dann sollte ansich genügend gelöster Sauerstoff in deinem Wasser (5°C) sein.
Deine Sauerstoffmessung hat dir dann etwas vorgegaukelt.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 14:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo Hardy,
luftdicht ist der Teich nicht abgeschlossen. Luftpumpe habe ich ausgeschaltet wo es kalt geworden ist, habe Angst das das Wasser noch mehr abkühlt durch die Luftpumpe.
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 14:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Valerius,

so lange die Fische nicht wie wild mit ihren Kiemen pumpen, ist genügend gelöster Sauerstoff im Wasser, gerade bei deiner kälteren Wassertemperatur.
Luftpumpe würde ich dennoch laufen lassen, deine Anlage ist doch gut geschützt, da kühlt sich wegen der Luftblubber nichts großartig ab.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 23:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
noch etwas, wenn du die Möglichkeit hast, leihe dir von einem Händler ein Messgerät für gelösten Sauerstoff und prüfe damit.
Dann hast du Gewissheit.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 14:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Vielen Dank Hardy :lol:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 15:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Vally,

nimm dir mal einen Eimer sauberes, klares, kaltes Wasser, welches du ordentlich belüftest. Anschließend nimm eine Probe von diesem Wasser und führe die Messung ebenso durch, wie du es mit dem Teichwasser gemacht hast.


Pfiffikus,
der damit einen Vergleichswert schaffen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de