Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 8:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 15.Dez 2010 7:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Koifaso hat geschrieben:
Hi @ll
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Franco,
ich behaupte, jedes Lebewesen ist anders in seiner Art....


Und mir ist wichtig dass es jeder Grotte hier gut geht.
Finde es eh schwach Kollegen eher nach Highlight Fischen oder Equipment beurteilt werden.
So entwickelt sich das aber.
Der Benz vor der Türe.

Höre und lese ich in letzter zeit öfter, bin aber der meinung das sich hier niemand dafür entschuldigen muß was er hat oder verwendet , weder ob das ein Eurokoi und Sifi ist oder ein Champion und 3 TF hinter einander, den genau diese Vielfalt macht ein Forum aus und ist ausdrücklich erwünscht, wenn das dann auch
noch so gut funzt wie hier dann ist so ein Forum ein sammelpunkt für wirklich alle die KOI Haltung mögen.
Soweit ich weis bist du zu 99% nur hier , ich rate dir mal in 3-4 anderen Foren zu stöbern und nur mal
so grob eine Woche nach zu lesen dann wirst du sehen wie harmonisch und tolerant es hier ist.



Wenn ich mir überlege wie dieses Forum entstanden ist.
Ist des mehr als ein gutes Forum, klar.
Wozu ich mich als beginner hier auch heimisch fühle.
Knappe 2000 Usern werden erwartet und angepriesen.
Viele Kollegen hier zu Anfang an vermisse ich hier.
Die dieses Forum überhaupt belebt haben.

Das User kommen und gehen ist wie im täglichen Leben , ich würde das mal mit eine Pizzaria vergleichen,
du hast einen harten kern der wirklich als hardcore Stammkunde von dir jeden Donnerstag einen Ramazotti bekommt weil du weist das er zum inventar gehört , du hast Familien die trad. ihre Feiern bei dir halten ,
und du hast halt die klassichen Laufkundschaft mit ihren Eiegnarten, das ist hier nicht anders und das selbst mal ein Stammkunde die Lokalität wechselt ist auch weder verwerflich noch ein Grundindiz das es in der Pizzaria grundsätzlich nicht mehr schmeckt, und hier ist das nicht anders.

Gruß
Franco

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Dez 2010 7:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Sascha,

sascha73 hat geschrieben:
so grob eine Woche nach zu lesen dann wirst du sehen wie harmonisch und tolerant es hier ist.

Leider nicht immer :wink:
Hatten ja das Problem ausgerechnet bei dir im Thrate,
wo es überhaupt nicht passend war :oops: .
Leider :wink:
Aber das Forum lebt duch vielseitige meinungen.
Und der Umgang ist zum Glück meistes freudlicher :wink:

Gruß
ritsch der extra bei diesen beitrag auf fast alle Taler versichtet weil das eigendlich nicht da her gehört.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Dez 2010 8:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo alles zusammen,

auch ich kann von positiven Eigenschaften der genannten Koi berichten, selbst habe ich einen Karashi :wink: und der ist super zahm! Das zieht sich durch alle Tätigkeiten am Teich, sei es i.was wird gebaut, er ist in der Wanne oder die tägliche Raubtierfütterung. Kommt selbst jetzt im ungeheizten Teich noch an die Hand! Besonders praktisch ist auch, dass Keschern für die dicke absolut nichts schlimmes ist - schwimmt praktisch von selbst rein!

Im Gegensatz dazu sind doch Shusui dazu benannt sehr wild zu sein - diese These kann ich nur bestätigen, er ist zwar mitlerweile auch Handzahm, gehts um Keschern oder die Bowl ist er aber ziemlich wild!

Die Aussage von Thomas sollte das Ganze logisch erklären. Haben sich die Züchter in Japan auch darüber geäußert?

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Dez 2010 12:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
um mal wieder sachlicher zu werden...
Koyo gehen sicherlich auch, hatte ich oben vergessen!
Für mich ist das aber im Prinzip auch ein Ochiba.

Zu erwähnen wären vielleicht auch noch Mukashi Ogon- da habe ich in Japan wirklich gewaltige Klötze gesehen!
Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Dez 2010 14:01 

Cash on hand: Locked
Hi Jungs

Grundlegend kann man jeden Koi Hand zahm bekommen wenn es ums Fressen geht

Natürlich sind die Fress Maschinen meist auch die zahmsten ist ja klar es geht ihnen nur um eins
Nämlich Fressen

Auch sind es meistens die Mädels im Teich die so zahm sind und auch am zudraulichsten

Vieles kommt auch auf die ganzen Koi im Teich an wenn einer dabei ist der recht unruhig ist überträgt sich das auf den Rest der Bande

Aber für mich ist der Chagoi und Soragoi die am schnellsten zutraulich werden :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 12:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 6:34
Cash on hand:
26,44 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Ellerau
Hi,

von Haus aus meistens nicht, aber sehr sehr schnell Handzahm. Wir haben die Beobachtung bei Chagoi + Ochiba gemacht. Kaum waren sie im Teich, haben sie auch schon Futter aus der Hand genommen.Unser Ginrin-Chagoi war keine 2 Stunden im Teich :wink:
Mit Reiswaffeln (ohne Salz) habe ich fast alle Fische an die Hand bekommen. Bei uns ist es den Fischen aber völlig schnurz,wer sie füttert. Auch bei etwas lauteren Kindern oder Gartenparty auf dem angrenzenden Rasen. Kaum geht einer in Richtung Futterplatz sind alle da :party:

_________________
Liebe Grüße
Astrid


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Dez 2010 2:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi @ll

zippi hat geschrieben:
Grundlegend kann man jeden Koi Hand zahm bekommen wenn es ums Fressen geht

:


Nicht so ganz richtig.
Charaktere der Fische sind unterschiedlich.
Zippi hat aber damit recht…………..
Mit viel geduld bis der Fisch das eintauchen unserer Flosse als keine Bedrohung lernt , dauert das etwas.
Danach ist es relativ Simpel.
Am besten Funzt es in einer kleinen IH wo die Tiere wenig flucht Möglichkeiten haben.
Hier sie sich schnell beruhigen und sich gewöhnen das da nix passiert.
So ähnlich kann man Ihnen einen Käscher als nix schlimmes angewöhnen.
Bis zu unglaublichen beginnenden mal den Fisch anzupacken und bissi über Wasser zu heben.
Bis letztendlich der Fisch so vertraut ist, er sekundenlang über Wasser gehalten wird.
Bald hob ich einzelne Fische einfach mal so in das Untersuchungsbecken.
Betäubte und und und.
Mein nächster Gedanke war ob die Fische sich das merken?
Nach aufwachen und wieder in Teich gesetzt dauert es schon bissi bis der Fisch sich wieder normal fühlt.
Zur nächsten Handfütterung aber wie gewohnt mehr als Vertraut da sind.
Was ich damit sagen möchte.
Jedes Tier hat natürliche Scheu.
Behaupte mal….
Auch wenn es nur Fische sind….
Sie im laufe der zeit….
Unsere Stimme kennen, bis selbst die Gangart auf unseren Stegen unterscheiden lernen.
Vertraut werden, weniger als Individuum, eher vertraute wiederholende Geräusche als keine Gefahr deuten.

Kurz und gut unterstreiche ich Zippis these.
Jeder Fisch ist handzahm zu machen.
Der dann interessanterweise zu kollektivem Verhalten stimuliert.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 8:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Dez 2010 9:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Franco,

ich habe vor Jahren meinen Daumenlutscher vom Münchner Fressnapf. Ich hatte bis dahin nur Eurokoi am Teich. Die waren sehr schreckkaft. Auch unserer Katzen wegen. Zudem haben wir immer den Einen oder Anderen Fremdgänger im Garten.
Bei diesem Umstand macht das Hobby keinen Spaß. Daher habe ich mir unseren Daumenlutscher geholt. Den Spitznamen hatte er schon dort. Also beste Voraussetzungen. Nach einigen Tagen hat sich das Bild schon erheblich gebessert. Heute habe ich nur noch einen Eurokoi im Teich, sonst alles Japaner. Die Gemeinde ist sehr zam. Kommen sogar an die Hand wenn ich im Teich bin um was zu richten.

Als Gegenbeispiel habe ich aber auch zu berichten, dass die 3 Luschen die ich im Sommer bei meinem Spez`l in den Naturteich gesetzt habe, nicht mehr an die Hand kommen. Dafür ist der Naturteich zu groß und zuviel Naturfutter steht wohl zur Verfuegung. Schätze das es wohl gut und gerne 3 bis 500qm sein sollten. Nach dem Einsetzen gabs eine riesen Überraschung. Da die vermeindlichen Spiegelkarpfen Herren sich als Damen heraus stellten. War wohl bis dato ne Damen Runde. Mein Spez´l rief aufgeregt an und fragte, was ich Ihm da reingesetzt habe. Der Teich wird von den Fischen umgepflügt. Jetzt bekomme ich im Frühjahr Spiegelkarpfen Nachwuchs von Ihm.- So kanns gehen.

Wie gesagt es hängt wohl auch von der teichsituation ab (Größe, Besatz, Futtermenge).

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Dez 2010 10:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Timo hat geschrieben:
Die Aussage von Thomas sollte das Ganze logisch erklären. Haben sich die Züchter in Japan auch darüber geäußert?
Viele Grüße
Timo

Hallo Timo-
daher habe ich ja die Infos.
Wie gesagt, hat das genetische Gründe.
Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de