Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 20:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Di 14.Dez 2010 23:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
mensch andreas,

Zitat:
Sodele und jetzt kommt der Schwabe in mir durch.
Ich dacht mir ich könnte die Heizung takten lassen, das heißt 15 Minuten heizen 15 Minuten aus.
So wurde man die hälfte sparen.
Aber wenn die Leitung mir in 15 Minuten zufriert hat es natürlich keinen Zweck


na klappt doch mit den 15min. intervallen - was willst du denn ......... wenn die leitung zugefroren ist macht es doch erst richtig sinn die begleitheizung einzuschalten .............. damit erhält die begleitheizung doch erst daseinsberechtigung :mrgreen:

aber mal zum ernst - im letzten jahr ist mir meine leitung trotz 15 minütigem intervallspülen auch zum ersten mal eingefroren - beim auftauen bei -12° grad wurde ich etwas wütend und etwas unwirsch - und promt hat sie sich gerächt und ist geplatzt ........ und plötzlich wollte sie dann auch nicht mehr eingefroren sein und hat mich patsch nass gespritzt :twisted: :twisted: :twisted:

aber wer zuletzt lacht lacht am besten ........... in diesem jahr bekam sie eine begleitheizung welche schon seit 4jahren hier rumlag - leider hat sie keine sau eingebaut !!!
jeden sommer hat der blöde teichbesitzer gedacht - hat bisher ja immer geklappt - im spätjahr war ihm das wetter zu schlecht und anschliesend war es ihm zu kalt - bis dann die leitung zurückschlug :hammer3:

hab dann gleich doppelt verlegt - saugt jetzt permanent 36watt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Mi 15.Dez 2010 1:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi @ll
Ich kann hier Quellwasser nutzen um zu überwintern.
Seit Jahren schon.
Das klingt gut.
Ist eigentlich ein einfacher offenlegender ¾ Zoll Gartenschlauch der hier halt schnell aufheizen kann.

Brachte aber sporadisch es einzusetzen schwankende W-Temps.
macht wenig Sinn.
Gleichzeitig falls es nicht gebraucht wird, einfror.
Alles reinkuppeln, auftauen lassen usw. eigentlich ein Aufwand war.

Nach jürgens Input ist das nun automatisiert.
Da friert nix ein und die W-Werte schwanken kaum.
Optimal wäre es zu den Energiekosten die Sache nun frostsicher zu legen.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Mi 15.Dez 2010 8:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Franco,

das ist auch meine Planung fürs nächste Jahr. Bei mir natürlich von den Gegebenheiten einfacher wie bei Fir zu verlegen. Was mir wieder mehr Probleme bereitet, wohin mit dem Abwasser? Bei mir läuft es im Winter nach einer Stunde Wasserwechel zum Nachbarn. :oops: Vielleicht eine Art Sickergrube mit Kies? Aber diese friert ja auch irgendwann zu?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Mi 15.Dez 2010 9:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo robert,

bei mir läuft auch das ganze teichüberschusswasser in eine 2m tiefe sickergrube - abgedeckt natürlich - die ist noch nie eingefroren.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Mi 15.Dez 2010 9:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
juergen-b hat geschrieben:
hallo robert,

bei mir läuft auch das ganze teichüberschusswasser in eine 2m tiefe sickergrube - abgedeckt natürlich - die ist noch nie eingefroren.


Dann wird es bei mir auch darauf rauslaufen. Möchte nicht unnötigen Streit mit dem Nachbarn hervorrufen. Mir würde dies auch nicht passen.

Ist deine Sickergrube leer, oder hast Du diese mit Kies, Sand etc. gefüllt?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Mi 15.Dez 2010 9:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy robert,

ich habe insgesamt 3 sickergruben auf meinem grundstück - diese werden bei mir nie gefüllt damit ich bei bedarf noch an die versickernde schicht rankomme um sie zu reinigen.

sickergruben machen aber nur sinn wenn du die möglichkeit hast auf eine durchlässige erdschicht zu kommen - bei mir ist unter dem ganzen grundstück kies - deshalb klappt das recht vernünftig.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Mi 15.Dez 2010 10:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Da könnte es bei mir schon Probleme geben, ab ca. 1,50 kommt der beste Lehm. :cry:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 20:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Mi 15.Dez 2010 10:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ich weiß seit ein paar Tagen auch, warum es die Farbe von den Kellerwänden innen zieht :twisted:
Im Sommer läuft sowohl das Dachwasser (mittels "Regendieb"), als auch das Spülwasser (vom Filter) in 3 verbundene IBC-Container, sind die voll, läuft der Rest in die Dachrinne.
Nun wollte ich im Winter die Dachrinne abschiebern, also nur noch Spülwasser in die Container und einen Containerauslauf unten öffnen. War aber dann zu faul und dachte, Schieber brauchst nicht, läuft das Wasser halt durch Kiesschicht bzw. Pflastersteine, Platz ist ja genügend vorhanden.
Jetzt mit dem vielen Tauwasser versickert das Wasser aber nicht und nimmt lieber den unbeschwerten weg in den Keller.
Ach ja, gestern habe ich mich gewundert, warum der Teich überläuft, nachdem ich ja vorher ca. 1-2 m³ beim Filterspülen in die Container gedonnert habe, dachte ich :oops:
Die ca. 1,50 Meter lange 50er Leitung in die Container hatte ich leider vergessen zu isolieren :hammer2:
Ist natürlich zugefroren, werde ich mal auftauen und isolieren.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Jeder noch so kleine Fehler rächt sich, irgendwann :!:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Mi 15.Dez 2010 11:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Hans,

hast Du keinen Notüberlauf in Deinem Teich mit eingeplant?

Bin bei mir ganz froh darüber, sonst würde es mir die Styrodurabdeckung durch das auf und ab zu stark bewegen und verschieben.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Mi 15.Dez 2010 15:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Hans,

hast Du keinen Notüberlauf in Deinem Teich mit eingeplant?

Bin bei mir ganz froh darüber, sonst würde es mir die Styrodurabdeckung durch das auf und ab zu stark bewegen und verschieben.


Hallo Robert,

zum Glück habe ich mit der Hilti und dem größten Bohrer meines Elektrikers einen "Notauslauf" durch 24 cm Beton gebohrt.
Denke, so 3 cm Durchmesser hat das Loch. Das überschüssige Wasser läuft dann in eine Kiesschicht bzw. Rasen, dort gab es noch keine Probleme, ist ja auch weit vom Haus entfernt.
Wollte heute den 75er HT-Zugang Dachrinne (Regendieb) und Fässer lösen, trotz Riemen etc. keine Chance, die Rohre und Muffen sind wohl auch festgefroren. Habe dann die Eisensäge bemüht :mrgreen: , neue Muffe und Stopfen drauf und wenn es wärmer ist, kommt da ein Schieber ran.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de