Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 21:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Di 14.Dez 2010 12:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo zusammen,


Mich würde interessieren wie schnell eine Wasserleitung (aus Kunstoff) gefriert wen sie frei nicht im Erdreich liegt bei sagen wir mal –20 Grad ?
Hat da jemand einen ca. Wert?

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Di 14.Dez 2010 12:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Ich habe bekanntlich einen 1/2" Gartenschlauch zwecks Teichheizung im Garten liegen. Wenn ich bei solchen Temperaturen ausschalte, ist das Ding innerhalb einer Viertelstunde eingefroren und ich muss einen Ersatzschlauch legen.


Pfiffikus,
der das gar nicht erst riskieren würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Di 14.Dez 2010 15:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi,

bei mir liegen beide zulaufleitungen, dn 100, zum teich frei und solange die pumpen laufen friert nichts zu.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Di 14.Dez 2010 16:09 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Meine Wasserzuleitung liegt 20cm unter der Oberfläche in einem Betonkanal. Die Leitung ist mit einem Heizbegleitkabel umwickelt, das bei Frostgraden einschaltet. Drumherum ist eine 3cm starke Rohrisolierung aus dem Heizungsbau. So hat es auch -19°C überstanden ohne einzufrieren. Das dürfte auch bei Verlegung auf der Oberfläche ausreichen, damit nix einfriert.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Di 14.Dez 2010 16:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
lapskaus hat geschrieben:
Hallo zusammen,


Mich würde interessieren wie schnell eine Wasserleitung (aus Kunstoff) gefriert wen sie frei nicht im Erdreich liegt bei sagen wir mal –20 Grad ?
Hat da jemand einen ca. Wert?


Hi Andi,

dazu wäre wichtig, dass du uns sagst

1. Wie dick das Rohr ist.
2. Ob Wasser in dem Rohr steht oder fließt.
3. Wie warm oder kalt das Wasser ist, wenn es in das Rohr einströmt.
3. Auf welchem Untergrund das Rohr lagert oder ob es frei in der Luft hängt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Di 14.Dez 2010 19:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Daniel
KoiDSt49 hat geschrieben:
hi,

bei mir liegen beide zulaufleitungen, dn 100, zum teich frei und solange die pumpen laufen friert nichts zu.

Richtig Frei :?:
Ich fage nach wegen der möglichen auskühlung.
Könnte es bei Frostwetter nicht Kälter im Teich ankommen (Leitungsende) wie es aus der (Leitungsanfang) kommt :?: :roll:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Di 14.Dez 2010 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo,

dann will ich Euch mal aufklären. :lol:

Mein Trommelfilter spült mit Frischwasser. Die Wasserleitung geht vom Haus zum Filter so ca. 5 Meter.
Davon sind 50 cm frei an der Hauswand verlegt. Der Rest ist im Erdreich.
Natürlich habe ich eine Rohrbegleitheizung an die Leitung angebracht.
Die Heizung schaltet sich bei 0 Grad ein und heizt dann permanent bis es wieder Plusgrade gibt.

Sodele und jetzt kommt der Schwabe in mir durch. :shock:
Ich dacht mir ich könnte die Heizung takten lassen, das heißt 15 Minuten heizen 15 Minuten aus.
So wurde man die hälfte sparen.
Aber wenn die Leitung mir in 15 Minuten zufriert hat es natürlich keinen Zweck.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 21:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Di 14.Dez 2010 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Kannst du das freie Stück an der Wand nicht etwas dämmen und mit einen Profilblech verkleiden?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Di 14.Dez 2010 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
doch natürlich war bisher blos zu faul. :oops:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserleitung
BeitragVerfasst: Di 14.Dez 2010 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
lapskaus hat geschrieben:
doch natürlich war bisher blos zu faul. :oops:



:hammer2:




















:mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de