Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 08.Dez 2010 0:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Herbert,

einfach das Teichvolumen auf eine vernünftige Größe bringen, dann macht der Schnee das Teichwasser auch nicht so kalt.

Dann mit einer kräftigen massiven Balkenkonstruktion 30x40 cm den Teich überdecken (Leimholzbinder sind in der letzten Zeit negative aufgefallen, lag an dessen Leimqualität) und Schneefanggitter am Hausdach setzen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Dez 2010 1:42 

Cash on hand: Locked
Hi Herbi
Ganz einfach du Setzt deinen Teich um
Willst ja sowieso deinen Teich aufmotzen
2 Meter vom Haus weg und schon ist keine Dachlawine mehr in Reichweite von deinem Teich


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Dez 2010 1:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Markus

:lol: :hallo: :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Dez 2010 7:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Moin Herbi,

herbi hat geschrieben:
Das ist jetzt nicht dein Ernst,....? :shock: Meinst echt 2 Tonnen Schnee hält die Folie ab,....????????????????????????

warum nicht? Niemand behauptet, dass diese Folie den Schnee abbremsen wird.

wenn ein Fisch in diesem Moment gerade unter der Abdeckung schwimmt - er bekommt die Folienbeule und eventuell ein wenig Schnee ab. Welche Verletzungsgefahr gibt das?

Styropor- und Styrodurabdeckung: Auch hier sollten die Koi allerschlimmstenfalls dumpfe Schläge bekommen. Und nach dem Unfall schwimmen alle Bruchstücke an der Oberfläche.
Wenn eine dieser Platten bricht - wie gefährlich wäre ein Schnitt an einer solchen Bruchkante dieser Platten?


Hast du eine Konstruktion aus Holz oder Stegplatten, da kannst du dir denken welche Art Splitter im Falle eines Bruches entsteht und wie gefährlich diese sind.


Eine Konstruktion, die diese stürzenden Schneemassen aufhalten könnte, willst du nicht wirklich. Du hast uns bisher noch verschwiegen, aus welcher Höhe diese Schneelawinen im freien Fall auf deinen Teich unterwegs sind. Das dürfte auch für handelsübliche Carports gefährlich werden. Spätestens das Gespräch mit dem Statiker deines Vertrauens, welches im Zuge einer Baugenehmigung deiner Bunker-Abdeckung ohnehin nötig sein würde, wird dir diese Flausen aus dem Kopf schlagen.


Pfiffikus,
der als einzige Variante sieht, dass der Schnee auf dem Dach gehalten wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Dez 2010 8:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 19:10
Cash on hand:
32,27 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: NRW
HALLO
ODER SO
VERLÄNGER DOCH DIE DACHSCHRÄGE ÜBER DEN TEICH,MIT BALKEN UND SCHALTAFELN.

_________________
M.F.G
MARKUS


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Dez 2010 8:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
markus hat geschrieben:
HALLO
ODER SO
VERLÄNGER DOCH DIE DACHSCHRÄGE ÜBER DEN TEICH,MIT BALKEN UND SCHALTAFELN.



:thumbsup:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Dez 2010 9:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
markus hat geschrieben:
HALLO
ODER SO
VERLÄNGER DOCH DIE DACHSCHRÄGE ÜBER DEN TEICH,MIT BALKEN UND SCHALTAFELN.


Ich kenne die Örtlichkeiten beim Herbi, wenn er die Dachschräge über den Teich verlängern möchte, ginge das Dach wohl über den Teich...

Schaut dann extrem sch... aus, und würde wohl von der Stadt so nicht genehmigt werden.

Geschätz fällt die Schneemasse von ca. 7 Meter Höhe auf den Teich.

Das einzige was da für nächstes Jahr Sinn macht, sind auf dem Dach Lawinenstopper die auch noch billiger kommen dürften wie ein Carport etc...

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 0:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Dez 2010 10:26 

Cash on hand: Locked
Hi Herbi

Ich hab da noch einen Alternative zum versetzen vom Deich

Bau einen Bunker sie das Bild

Im Osten stehen da noch einige

Die Halten nicht nur Lawinen ab sondern auch alles was von oben Gefallen kommt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Dez 2010 11:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
hi @ll
Hi
Würde jetzt keinen Stress machen und versuchen mit einer schnellen Notlösung zu überwintern.
Im nächsten Jahr dann sich darüber richtig Gedanken zu machen.
Die angesprochene Folie von jörg trägt schon einiges.
Gugg.. hier lagen etwa 25 cm Pappschnee drauf.
Bild

Eine schnelle Möglichkeit wäre nun…
Die Platten abzunehmen, ein oder zwei lagen Folie aufzulegen und darauf dann deine Platten lose (also nicht verbunden) darüber zu legen.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Dez 2010 12:01 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus,...

ich bin kein Freund von Luftpolsterfolie,....Sorry....

Mir geht es auch nicht um die Iso,...sondern eigentlich um eine Notlösung wie ihr mir ja schon Beispiele gebracht hattet,....

Habe heute erstmal das fehlende Wasser nachgefüllt und 2 neue Iso-Platten gekauft,....

Die Baubolen würden ca. 160€ kosten,....und die Lieferung extra,...

Ich muss sagen ein stolzer Preis den ich nicht zahlen möchte nur um nächstes Jahr das Holz wieder zu entsorgen,...da kein Lagerplatz vorhanden ist,....

Werde mir aber denoch mit den Mitteln und dem Material ein Provisorium bauen um den Schnee abzuleiten,...

Für die nächste Saison werden Schneefanggitter aufs Dach geschreubt und gut ist´s,...hoffe ich wenigstens,...

Es war für mich gestern ein Riesenschock ,...da sich das Dach südseitig befindet und es noch nie da war das es sich auf einen Schlag von seiner Last befreite,.....

Da unser Dach auch noch komplett isoliert ist war es wohl der schnelle Wärmeeinbruch ,....

Na mal sehen wie es weitergeht,....

Danke schon mal an Euch alle die mir mit Tipps weitergeholfen haben,.... :thumbsup: :santa2:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de