Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 03.Aug 2025 22:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 04.Dez 2010 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hoeneß2 hat geschrieben:
Nach meinem Gefühl würde ich sagen 50% aller Koihalter hat eine IH.

Das Wachstum, sagt mir mein Bauchgefühl, müsste bei einer IH wesentlich besser sein. Draussen überwintert sind es ja fast 6 Monate im unteren Temperaturbereich.

Bernhard,
ich denke mal deutlich weniger machen sich die zusätzlichen Aufwand mit einer IH.
Es sollte einfacher zu sein draußen einen Teich in entsprechender Größe anzulegen, als den dafür nötigen Wohnraum extra umzurüsten.
Ich gönn mir eine Mini IH mit Nachzuchten, schon das macht eine Menge Arbeit - aber auch Spass. :D

Natürlich wird das Wachstum bei 20° größer sein, als bei einer kalten Überwinterung im Teich.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Dez 2010 22:39 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus ,...

ich denke da so etwa wie Jörg,..lieber den Teich vernünftig aufbauen,...und eine kl. IH für Notfälle und (so wie ich es handhabe) Koi die etwas wachsen sollen in die IH ,....meine IH hat nur 500ltr. ( kann man hier von einer IH sprechen?),....macht ordentlich Arbeit,....aber auch total Spaß,....

herbi,...
der seinen Teich nächstes Jahr etwas "pimpen" wird,... :mrgreen:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
"Eine Innenhälterung direkt verbunden mit dem Aussenteich."

Das wäre für mich der Porsche der Koihaltung. :1st: :1st: :1st:

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Dez 2010 13:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das dürfte außer Frage stehen und inzwischen gibt es auch in paar dutzend solcher Anlagen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Dez 2010 14:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
wirklich?

Gibt es diese Anlagen online zu bestaunen? Hättest du vielleicht einen Link?

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Dez 2010 16:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bei Koi.lu ist eine Baudoku aus Österreich ......

Der Dollinger in München hat doch auch so ne Schleuse .........

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Dez 2010 16:53 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Lobo hat geschrieben:
hi

wenn mal meine schwiegermama nicht mehr da ist-----werde ich auch eine innenhälterung haben :wink:

dann wird ein kellerraum geflutet


Haltet Ihr da bislang die Schwiegermama :lol: ?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 03.Aug 2025 22:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Dez 2010 21:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

KoiFanatic66 hat geschrieben:

Haltet Ihr da bislang die Schwiegermama :lol: ?



:mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Dez 2010 21:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 38835
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Lobo hat geschrieben:
hi

wenn mal meine schwiegermama nicht mehr da ist-----werde ich auch eine innenhälterung haben :wink:

dann wird ein kellerraum geflutet


Haltet Ihr da bislang die Schwiegermama :lol: ?


..........Bild

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Dez 2010 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Leute,
ich habe leider keine IH. Dies da meine Frau auch Angst hat, soviel Wasser im Keller zu haben. Dies ist auch begrüendet da wir vor Jahren mal Wasser im Keller hatten. Damals hat es über Wochen durchgeschneit. Der Boden war im Frühjahr noch gefrohren und hat das Schmelzwasser nicht aufgenommen. Da unsere Neubausiedlung niedriger liegt als die umliegenden Felder, war es klar wo das Wasser hin fließt. Jedenfalls haben wir den Keller ausgepumpt. Teichoberkante war mit weiteren 10cm überflutet. Ich hatte schon arge Befürchtungen meine Koi auf dem Feld einzusammeln. Meine Nachbarn witzelten schon rum. Im Frühjahr hab ich dann einige Leichen im Teich gehabt. Vermute das Düenger eingeschwemmt wurde.

Anfangs: habe ich nur mit Teichbaellen abgedeckt. War recht teuer in der Anschaffung. Aber recht mager in der Isolierung. Dann später mit Styrodurplatten (5cm), am Rand noch Teichbaelle. Obendrauf noch ne dicke Baumarktfolie und Latten zur Beschwerung. Beobachtung der Koi im Winter nur durch Styrodurfenster. Seit letztem Jahr habe ich ein Treibhauskonstruckt aus Fetten (Dachstuhl).
Isoliert mit Noppenfolie. Dieses Jahr ist die ganze Vorderseite ( 2 Fenster a 2m x 1m) gut zu öffnen. Kontrolle ist jederzeit möglich.

Verbesserung nur noch ueber Doppelstegplatten möglich und ner Teich Unterwassekamera.
Meine Topabdeckung wäre aber so eine Lösung wie sie Andreas hat (Koifanatik66).
Habe ich meiner Liebsten gezeigt. Die meinte dann sehe ich Dich schon täglich im Gewächshaus sitzen und Rotwein trinken.

Was die Überwinterung angeht, bin ich der Meinung das eine Kaltüberwinterung unter optimalen Bedingungen immer einer warmen Überwinterung vorzuziehen ist. Man hört immer wieder von z.B.von Laichverhärtung. Ich bin der festen Meinung das die Kaltüberwinterung der allgemeinen Gesundheit zuträglich ist. Ist auch in der Natur so. Wenn wir also zu tiefe Temperaturen abfedern
und die herbstlichen Temperaturen nach hinten verschieben ist dies die Beste Lösung.

Hier ein Bild von meinem diesjährigen Aufbau. Hier ist gut das Konstruckt und die Noppenfolie gut zu erkennen.
Lediglich der Aufbau ist etwas aufwendig. Stoert aber nicht wirklich da der Nutzen in den Wintermonaten ueberwiegt.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de