Joerg hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Hi, natürlich sind alle Kosten zu beachten.
Hi Klaus,
man kann sich alles schön oder schlecht rechenen.

Jepp, da hast Du durchaus recht. Ich habe auch nicht behauptet, das eine WP das Allheilmittel für alles ist. Ist gibt Anwendungen, bei denen ein BHKW oder Pellets, ein Hackschnitzelofen oder Fernwärme interessanter sind.
Wenn´s um überflüssigen Krempel geht, Koi sowieso Karpfen sind, Japan auch Meterhoch der Schnee liegt und WP sowieso total schlecht sind, tja... dann heißt es gut abdecken und hoffen das der Winter nicht zu lange wird.
Letztendlich muß das jeder für sich wissen, jedoch steht die Richtung klar fest. Für Neubauten gibt es jetzt schon Vorschriften, das mindestens 30% der Heizenergie aus erneuerbaren Energien kommen muß. Baden-Württenberg hat das auch schon auf Sanierungen von Heizungsanlagen übernommen. An den Förderkriterien ist klar zu sehen, das Anlagen aus erneuerbaren Energien als Standart angesehen werden.
Wenn bei unseren Weltklimagipfeln mehr raus kommen würde, würden die BRD den nächsten Schritt machen und die Verfeuerung von fossielen Brennstoffen noch weiter eindämmen. Ich bin mir sicher, das dieser Schritt mittelfristig auch noch kommt. Die Entwicklung der letzten drei Jahre, war eigentlich schneller wie geplant.
Ich kann mich noch gut an die ISH 2007 erinnern, da gab Brennwertkessel, supa tupa Ölbrenner und ein bißchen Erdwärmepumpen. Luft/Wasser WP wurden dort noch belächelt. 2009 hatten plötzlich alle großen Heizungshersteller, L/W WP (cool war, das viele die gleichen Kisten hatten, nur mit anderer Farbe und Aufkleber).
Frag doch einmal einer bei den bekannten Brennerherstellern, wieviele Brenner die 2005 noch gebaut haben und dann 2009.
Nur mal so, nochmal, 800,- waren der obere Durchschnitt für WP, d.h. das sind gute 17600 KWH effektive Heizleistung. Ich brauche da nicht vorrechenen wie sich dann bei Öl, nach Verluste etc. sich die Rechnung verändert.
Ob der Anschluß an die Hausheizung, bei 20 mtr. Rohr durch den Garten, Rücklaufanhebung, Regelung, Arbeitszeit etc. noch so aussieht, weiß ich nicht.
Olli