Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 15:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Do 02.Dez 2010 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
Hi, natürlich sind alle Kosten zu beachten.

Hi Klaus,
man kann sich alles schön oder schlecht rechenen. :wink:
800€ Stromposten WP gegen 950€ *1.1 (Wirkungsgrad Erzeugung) 1045€
Einsparung pro Jahr 245 €

Investition WP 8000€ - 850€ Förderung + Zinsgünstiges Dahrlehn ~ 7150€
Wärmetauscher 1700€ + 800€ Mehrkosten größere Heizung ~ 2500€

4650€ /245 € ~ 19 Jahre bis zur Amortisation. :cry:
Schlechtes Beispiel - heizt du mit der WP deinen Pool in der Übergangszeit :D
und nutzt sie zusätzlich zur Trinkwassererwärmung könnte das etwas günstiger ausgehen.

Geb dir Recht, von den reinen Kosten für Teichheizung, schwieriges Unterfangen die Wirtschaftlichkeit zu begründen.
Perspektifisch sollte eine Energieerzeugung ohne fossile Brennstoffe Vorteile bringen. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Fr 03.Dez 2010 8:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Dez 2007 18:35
Cash on hand:
504,19 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Kitzingen Unterfranken
Joerg hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Hi, natürlich sind alle Kosten zu beachten.

Hi Klaus,
man kann sich alles schön oder schlecht rechenen. :wink:
:D

Jepp, da hast Du durchaus recht. Ich habe auch nicht behauptet, das eine WP das Allheilmittel für alles ist. Ist gibt Anwendungen, bei denen ein BHKW oder Pellets, ein Hackschnitzelofen oder Fernwärme interessanter sind.

Wenn´s um überflüssigen Krempel geht, Koi sowieso Karpfen sind, Japan auch Meterhoch der Schnee liegt und WP sowieso total schlecht sind, tja... dann heißt es gut abdecken und hoffen das der Winter nicht zu lange wird.

Letztendlich muß das jeder für sich wissen, jedoch steht die Richtung klar fest. Für Neubauten gibt es jetzt schon Vorschriften, das mindestens 30% der Heizenergie aus erneuerbaren Energien kommen muß. Baden-Württenberg hat das auch schon auf Sanierungen von Heizungsanlagen übernommen. An den Förderkriterien ist klar zu sehen, das Anlagen aus erneuerbaren Energien als Standart angesehen werden.
Wenn bei unseren Weltklimagipfeln mehr raus kommen würde, würden die BRD den nächsten Schritt machen und die Verfeuerung von fossielen Brennstoffen noch weiter eindämmen. Ich bin mir sicher, das dieser Schritt mittelfristig auch noch kommt. Die Entwicklung der letzten drei Jahre, war eigentlich schneller wie geplant.

Ich kann mich noch gut an die ISH 2007 erinnern, da gab Brennwertkessel, supa tupa Ölbrenner und ein bißchen Erdwärmepumpen. Luft/Wasser WP wurden dort noch belächelt. 2009 hatten plötzlich alle großen Heizungshersteller, L/W WP (cool war, das viele die gleichen Kisten hatten, nur mit anderer Farbe und Aufkleber).
Frag doch einmal einer bei den bekannten Brennerherstellern, wieviele Brenner die 2005 noch gebaut haben und dann 2009. :roll:


Nur mal so, nochmal, 800,- waren der obere Durchschnitt für WP, d.h. das sind gute 17600 KWH effektive Heizleistung. Ich brauche da nicht vorrechenen wie sich dann bei Öl, nach Verluste etc. sich die Rechnung verändert.
Ob der Anschluß an die Hausheizung, bei 20 mtr. Rohr durch den Garten, Rücklaufanhebung, Regelung, Arbeitszeit etc. noch so aussieht, weiß ich nicht.

Olli

_________________
wer Rechtschreibfehler findet, Glückwunsch! Der darf sie auch behalten ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de