Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 18:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Wird bei euch geheizt? Wenn ja, wie hoch?
Ich heize gar nicht. 41%  41%  [ 29 ]
Ich halte die Temperatur bei 4 °C 10%  10%  [ 7 ]
Ich halte die Temperatur bis 8 °C 31%  31%  [ 22 ]
Ich halte die Temperatur zwischen 8 und 16 °C 10%  10%  [ 7 ]
Ich halte die Temperatur über 16 °C 8%  8%  [ 6 ]
Abstimmungen insgesamt : 71
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 02.Dez 2010 19:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
robsig12 hat geschrieben:
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo Timo
Timo hat geschrieben:
Eine schnelle Temperaturerhöhung im Frühjahr um aus dem kritischen 10-14°C Bereich zu kommen ist ebenfalls ein Ziel.


Der kritsche Temperatur bereich gehört ins Land der Myten. :wink:
Aber in Grunde ist es so das man seine Kois nicht solang mit den tiefen temp und vorallen mit den Schwankungen die es in Frühling hat Leben lassen will.
Die Kois leben lieber 14 Tage bei konstanten 14 Grad wie dauernt ein auf und ab.
Deswegen heizt man ein wenig und lieber gleich auf 18 Grad hinauf da haben die Kois eine bessere Immun antwort nach einen Langen Winter. :wink:

Gruß
ritsch


Hi Ritsch,


ich persönlich halte es nicht für Myten.
Der Rainer hat ja in seinem Bericht beschrieben, dass die Fische mit guter Kondition in den Winter gehen, und da die Temperaturen einen gut genährten Fisch nichts anhaben können.
Im Frühjahr sieht es da ganz anders aus. Der Fisch ist meist durch lange Hungerperiode nicht in der Lage sich gegen Parasiten zu behaupten. Hinzu kommt, dass die Temperaturschwankungen im Frühjaht ein sehr hoher Energieverbraucher für die Fische sind. Die Parasiten sind in dieser Phase den Fischen überlegen.
Also m.E. kein Myte!

Ich rede von nichts anderen :wink: .
Die angsprochenen 10-14 Gard Temperatur halte ich für einen Mytos.
Ein gut Koi mit guter Kontition wird gegen 14 Grad nichts haben.Wenn diese nicht das ganze Jahr herschen :wink:
Nur was ich meinte ist Winterverkürzung weil das macht man bei einen Geheizten Teich nicht anderes :wink: .
Es gibt Leute die Überwintern ihre Kois bei 10-12 Grad also ein angeblich gefährdenter bereich.
Es ist aber so das Kois in Ungeheizten Teich von mitte Sep- März sogar bis teilweise April bedingungen hier bei uns vorfinden die alles andere wie es in Japan sind.
Wenn da in März noch Schwankungen auftreten gibt es ihnen meistens den Rest zumindest belasstet es die bis an die Grenzen so, da noch 6 Monaten kälte die Kois nicht mehr in der Large sind zu reakieren was aber die Parasiten und Bakterin bei 10 -14 Grad sehr gut können.
Diese geschwächten Kois sind dann oft den Tod geweiht.Nicht geschwächt von denn 10-14 Grad sondern von den 5-6 Monaten Wintertemp die in Teich wahren. :wink:
Und das ist der Unterschied :wink:

gruß
ritsch der idiale Temperaturverlauf in seinen Teich hält damit der Winter nicht zu lang für seine Kois ist :wink: .

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Dez 2010 18:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo allerseits,

ich würde ja gerne an der Abstimmung teilnehmen, aber meine Antwort ist nicht vorgesehen:

Ich heize zwar, halte aber keine bestimmte Temperatur.

d.h. ich lasse von Dezember bis voraussichtlich Februar/März jede Nacht von 24 Uhr bis 6 Uhr ein 480 Watt Heizkabel eingeschaltet, bei nicht abgedecktem Teich.
Die Koi freut es (sammeln sich alle über dem Kabel), der Stromverbrauch ist minimal und mein Gewissen beruhigt...

9 Jahre lang habe ich nicht geheizt und die Koi hatten keine Probleme. Teich war oft ganz zugefroren.


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Dez 2010 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Achim1 hat geschrieben:
Hallo allerseits,

ich würde ja gerne an der Abstimmung teilnehmen, aber meine Antwort ist nicht vorgesehen:

Ich heize zwar, halte aber keine bestimmte Temperatur.

d.h. ich lasse von Dezember bis voraussichtlich Februar/März jede Nacht von 24 Uhr bis 6 Uhr ein 480 Watt Heizkabel eingeschaltet, bei nicht abgedecktem Teich.
Die Koi freut es (sammeln sich alle über dem Kabel), der Stromverbrauch ist minimal und mein Gewissen beruhigt...

9 Jahre lang habe ich nicht geheizt und die Koi hatten keine Probleme. Teich war oft ganz zugefroren.


Gruß
Achim


Sprich wieviel Strom verbratest Du dadurch in einer Nacht?

Denke es ist nicht optimal nur 6 Stunden zu heizen, vor allem wenn sich die Fische auf dem Kabel noch mehr erwärmen. Da wäre mir eine konstante niedrige Temperatur lieber. Dann haben sie wenigstens Ruhe.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Dez 2010 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
robsig12 hat geschrieben:
Sprich wieviel Strom verbratest Du dadurch in einer Nacht?

Denke es ist nicht optimal nur 6 Stunden zu heizen, vor allem wenn sich die Fische auf dem Kabel noch mehr erwärmen. Da wäre mir eine konstante niedrige Temperatur lieber. Dann haben sie wenigstens Ruhe.

Robert,
6h * 0.48 KW = 2.88 KWh

Ich denke auch es ist für die Koi günstiger sie mit einer relativ konstanten Temperatur zu überwintern.
Jede Nacht denken die es wird Frühling und fahren möglicherweise den Stoffwechsel hoch.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Dez 2010 11:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Joerg hat geschrieben:
Ich denke auch es ist für die Koi günstiger sie mit einer relativ konstanten Temperatur zu überwintern.
Jede Nacht denken die es wird Frühling und fahren möglicherweise den Stoffwechsel hoch.


so warm wird es da nicht...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Dez 2010 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo,

mein Koiteich (ca. 40 cbm) wird nicht beheizt. Ich habe lediglich Styrodurplatten aufgelegt. Gleichzeitig schließe ich die Bodenabläufe. Das Wasser wird 25 cm unter der Oberfläche angesaugt und in etwa 50 cm Tiefe wieder eingebracht.
Mit dieser Vorgehensweise habe ich seit Jahren gute Erfahrungen gemacht. :lol:

mfg Klaus

--der hofft, dass er in den Wintermonaten wieder etwas Zeit für`s Koiforum findet--


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de