Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 17:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Di 30.Nov 2010 21:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Cyprio hat geschrieben:

Ich kann dir aber aus Erfahrung sagen, das die Stromkosten für einen 50 m³ sich bei ca. 600,- bis 800,- liegen, je nach Teich, Abdeckung, jährl. Temperaturverlauf etc.
Dabei werden so ca. 16000 kwh Heizleistung erzeugt. Das wären so ca. 1800 ltr. Öl oder direkt 16000 kwh Strom zu ca. 0,20 €.
So eine Kiste kostet ca. mit Montage, betriebsbereit 7000-8000 Euro.



Eine Anmerkung noch:
Um die konventionelle Heizung mit der WP ins Verhältnis zu setzen, muß der Montageaufwand und benötigten Teile für die Ölheizung noch mit eingerechnet werden.


Hi,

natürlich sind alle Kosten zu beachten.

...zu deinen 800€ Stromkosten kommen ja noch weitere hinzu.
8000€ über z.B. 10 Jahr abschreiben wären dort nocheinmal 800€ fürs Jahr.
Zinsen für den Kapitaleinsatz sind nicht zu vergessen ...grob 400€ jedes Jahr .
...sind dann soo gaanz grob mal 2000Eusens jedes Jahr :mrgreen:


16000kWh Gas sind für etwa 950€ zu haben.
Sind ausreichend Leistung vorhanden wird laut ritsch ein Einbau vom Fachmann 1700€ kosten.
Da sind es dann bei 10 Jahre 170€
..und noch einmal 90€ Zinsen
............macht dann aber 1210,- Euronens jedes Jahr .
( für einen größeren moderneren Kessel kann hier leicht 5000€ investiert werden , bis die obere WP günstiger wäre)


...oder wo steckt nun der Fehler :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 01.Dez 2010 14:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Dez 2007 18:35
Cash on hand:
504,19 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Kitzingen Unterfranken
Klaus hat geschrieben:
Cyprio hat geschrieben:

Ich kann dir aber aus Erfahrung sagen, das die Stromkosten für einen 50 m³ sich bei ca. 600,- bis 800,- liegen, je nach Teich, Abdeckung, jährl. Temperaturverlauf etc.
Dabei werden so ca. 16000 kwh Heizleistung erzeugt. Das wären so ca. 1800 ltr. Öl oder direkt 16000 kwh Strom zu ca. 0,20 €.
So eine Kiste kostet ca. mit Montage, betriebsbereit 7000-8000 Euro.



Eine Anmerkung noch:
Um die konventionelle Heizung mit der WP ins Verhältnis zu setzen, muß der Montageaufwand und benötigten Teile für die Ölheizung noch mit eingerechnet werden.


Hi,

natürlich sind alle Kosten zu beachten.

...zu deinen 800€ Stromkosten kommen ja noch weitere hinzu.
8000€ über z.B. 10 Jahr abschreiben wären dort nocheinmal 800€ fürs Jahr.
Die Kiste hält schonmal länger wie 10 Jahre, zudem kannst Du kaum in deinem Hobby von Abschreibung reden, sonst müßtest Du es mit Gewinnabsichten betreiben.
Es geht ums sparen.

Zinsen für den Kapitaleinsatz sind nicht zu vergessen ...grob 400€ jedes Jahr .

??? rechnest Du den bei deinen Neuen Fischen auch?


...sind dann soo gaanz grob mal 2000Eusens jedes Jahr :mrgreen:


16000kWh Gas sind für etwa 950€ zu haben.
Nicht ganz, da die 16000 der eingebrachten Wärmeenergie entsprechen, die Verluste der Gasheizung (ca. 10% vielleicht auch 15%, wenn die in der Hydraulik eingeschlossen werden) da nicht drin sind. Und bekommst Du das KWH Gas für 5,9 cent?
Sind ausreichend Leistung vorhanden wird laut ritsch ein Einbau vom Fachmann 1700€ kosten.
Da sind es dann bei 10 Jahre 170€
..und noch einmal 90€ Zinsen


............macht dann aber 1210,- Euronens jedes Jahr .
( für einen größeren moderneren Kessel kann hier leicht 5000€ investiert werden , bis die obere WP günstiger wäre)


...oder wo steckt nun der Fehler :mrgreen:


Gravierenten Fehler als solchen will ich nicht direkt entdecken, nur das Du davon ausgehst, das die Russen die Finger weiter still halten und nicht wieder unverschämt am Gashahn drehen. Das der Gaskessel genug Reserven hat, das die Einbindung a: realisierbar ist b: für 1700,- zu haben ist. Du deine Zinsen, wenn überhaupt, auch für die Gasheizung und deren Abnutzung veranschlagen kannst, das es auch Betreiber gibt die mit Öl heizen, Du deine Gasheizung wie normal im Sommer abschalten kannst, (hatten wir schon festgestellt, eine WP für reinen Winterbetrieb unrentabel ist).

Ja, ich weiß auch die Strompreise steigen, jedoch mit Sicherheit nicht in dem Verhältnis wie Öl und Gas. Du es einigermaßen selbst in der Hand hast, bei wem Du deine Energie einkaufst. Das bei Öl und Gas der nächste Ding, von wegen Feinstaub, vonwegen Feinstaub im Busch liegt.

Jetzt könnte man als Gegenrechnung zu deiner Abschreibung ein Plus bringen, indem man mit der WP auch das Brauchwasser bereitet.

Olli

_________________
wer Rechtschreibfehler findet, Glückwunsch! Der darf sie auch behalten ;-)


Zuletzt geändert von Cyprio am Mi 01.Dez 2010 23:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 01.Dez 2010 14:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Dez 2007 18:35
Cash on hand:
504,19 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Kitzingen Unterfranken
:D

_________________
wer Rechtschreibfehler findet, Glückwunsch! Der darf sie auch behalten ;-)


Zuletzt geändert von Cyprio am Mi 01.Dez 2010 19:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 01.Dez 2010 17:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Cyprio hat geschrieben:
Ja, ich weiß auch die Strompreise steigen, jedoch mit Sicherheit nicht in dem Verhältnis wie Öl und Gas. Du die Freiheit hast, bei wem Du deine Energie einkaufst. Das bei Öl und Gas der nächste Ding, von wegen Feinstaub, im Busch liegt.

Unser Staat weiss schon wo die Milchkühe wohnen und die wollen es auch noch schön Warm Zuhause :lol: :lol: :lol:
Bei uns wurde schon Diskutiert die Feinstaubsteuer auf Pelletz drauf zu hauen :pillepalle:
Wenn Die mit Öl kein Geld mehr verdienen können finden sie schon wege. :wink:
Also wollen wir hoffen das noch viele Leute bei Öl bleiben. :wink:
Zumal die Klimaerwärmung :lol: auch mit den Steuern zusammen hängt :wink: .
In diesen sinne
gruß
ritsch Klimawarmzeiten hat es immer schon gegeben auch vor unserer Zeit. :!:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 01.Dez 2010 23:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
:lol: :lol: :pillepalle: :pillepalle: :lol: :lol:

.....bei solch schlauen Kommentaren lohnt eine Erwiderung nicht :wink:

......bin raus :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 01.Dez 2010 23:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

ich werde meinen Teich auch nur über meine Zentrallheizung erwärmen, geht momentan nur nicht, da ich meinen Kessel nicht unbedingt vorzeitig zerstören möchte.
Ist ein 21 Jahre alter atmosphärischer Gaskessel, welcher noch einen Wirkungsgrad von ~ 92% hat :lol:

Als Nachfolgemodel, da kommt dann nur ein Gas-Brennwertkessel in Frage, da kann ich dann den Rücklauf durch meine Teichheizung schön runterziehen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 01.Dez 2010 23:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Dez 2007 18:35
Cash on hand:
504,19 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Kitzingen Unterfranken
Klaus hat geschrieben:
:lol: :lol: :pillepalle: :pillepalle: :lol: :lol:

:mrgreen:


Danke für die Blumen Klaus!

_________________
wer Rechtschreibfehler findet, Glückwunsch! Der darf sie auch behalten ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 17:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Do 02.Dez 2010 0:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

kleiner Nachtrag, wollte mein Post nicht ändern:

der jetzige Kessel ist 23 Jahre alt und mit dessen 13 KW wird ein Häuschen von ~ 240m² Wohn/Nutzfläche beheizt 8)

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Do 02.Dez 2010 2:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen.
@ Rob.
Re zum Thema
Lass dich ned beirren.
Teichbälle wie du sie sekundär verwendest ist Prima.
Du redest selber von einer Fläche die du blubberig freihältst zum Gas Austausch.
Macht wenig sinn zu deiner Styro Abdeckung. Die eigentlich dämmen soll.

Nutze die Bälle am Rand und Ihre Beschaffenheit.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Do 02.Dez 2010 7:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
@Franco:

ja bin recht zufrieden für die Lösung wie sie heuer ist. Nächstes Jahr mal sehen was kommt.... :wink:

Das Loch mit dem Sprudler ist m.E. schon wichtig. Ich habe gerade über den Bällen und der Styrodurabdeckung ca. 20 cm Schneeschicht. Da sind die Doppelstegplatten die ich verbaut habe nicht mehr zu sehen. Das Loch wo blubbert bringt mir dadurch auch Tageslicht in den Teich.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de