Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 0:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 23:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,
Lothar hat geschrieben:
Ich kenne einen Koihalter, der hat eine Hiblow 80 seit 1978 laufen, ohne jemals die Membrane gewechselt zu haben.


Das ist natürlich super. Heute war ich bei Mario Barthelme (Mitarbeiter von koi-discount). Der hat mir Ersatzmembrane für eine Dang Yong DY60 besorgt und dann aber die Vorteile der original High Blows geschildert (die stehen bei ihm serienweise rum). Weiß von Euch einer, warum die die Bezeichnung HP führen ( HP40,HP80,...)? Bei HP denke ich zuerst an Hewlett Packard, dann an Horse Power (PS), aber dann?

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Aug 2006 5:46 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Eberhard,
das ist der Stromverbrauch in Watt.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Aug 2006 6:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

Südpfalz-Koi verkauft auch die von mir gezeigte HIBLOW und hatte nach eigener Aussage keine Probleme damit. Außerdem bekomme ich 2 für eine im Vergleich zur Original HiBlow.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 0:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Meine original Hiblow- Air Pump 40, 45W lief durchgehend 23 Jahre, bis der SK kam.

Es wurde nie ein Teil erneuert.

Heute benutze ich die Pumpe für mein Kunststoffschweißgerät.


Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 10:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Wolfgang,
wolfgang-w hat geschrieben:
Meine original Hiblow- Air Pump 40, 45W lief durchgehend 23 Jahre, bis der SK kam.

Es wurde nie ein Teil erneuert.

Heute benutze ich die Pumpe für mein Kunststoffschweißgerät.


Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang


Meinst du damit, dass in 23 Jahren nie eine Membrane ausgetauscht wurde? :shock:

Ich weiss immer nie woran ich erkennen kann dass die Ü ist.
Macht so´ne Hiblow dann auch ein wubberndes Geräusch wie bei den kleinen Aquarienpumpen, wenn die Membrane kaputt ist und die Leistung lässt nach?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 15:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo berit,

die geräusche die sie entwickelt sind unterschiedlich - je nach pumpe und nach größe des defektes ..........

eines ist aber immer der fall - leistung lässt erheblich bis ganz nach !!!
..... pumpe läuft meißt ruhiger weil sie nicht mehr gegen wiederstand arbeitet.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 19:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Hallo Berit,

in 23 Jahren wurde weder eine Membrane noch ein anderes Teil ausgewechselt, habe nie das Gehäuse geöffnet.
Die Pumpe arbeitet wie am ersten Tag, neun Ausströmerkugeln im Teich, für den Notfall installiert, sind kein Problem.


Gruß

Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 0:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 20:29 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Berit,
um eine Hiblow kaputt zu bekommen mußte sie im Wasser versenken oder mit dem Auto totfahren :D .
Gruß Lothar

( Der Vertreiber von Ersatzmembrane für die Pumpen würde ohne Umsatzmöglichkeiten Insolvent gehen :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Lothar,

dass die original Hiblow so gut sein soll hab ich schon gehört, gilt das mit dem Auto auch für die Koipro? :lol:
Ich glaub eher nicht, oder?

Bild

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 21:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

dass es Luftpumpen gibt, die jahrelang ohne Ersatzteile auskommen, wußte ich nicht. Sollte ich die Resun behalten in der Hoffnung, dass kein Teil verschleißt? Vielleicht war meine Aufregung über den Händler verfrüht. Was würdet Ihr machen? Die Rückgabe kostet mich Zeit und Geld. Wenn die Pumpe ein Ersatzteil benötigt und ich nicht weiß, woher beziehen, habe ich aber nichts gespart. :evil:

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de