Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 03.Aug 2025 19:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 29.Nov 2010 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Timo hat geschrieben:
Dadurch kommt es zu sehr viel Wasserverdunstung, da das Wasser ja beim Ausfall dann den Raum heizt. Auch Lüften hilft dabei nicht viel - zumal ja gerade im Winter der Raum dadurch noch mehr auskühlt.
Oder heizt hier jeder seinen Keller konstant auf 20 °C und sorgt für eine gute Lüftung?

Timo,
das mit der Wasserverdunstung ist ein Problem, auf das man achten sollte.

Ein Bekannter von mir musste deshalt seine IH aufgeben, da er das Wasser heizte und die Feuchtigkeit ins Haus zog.
In dem Aquarium mit 2 Vollglasscheiben und 20m³ Inhalt, waren die Koi aber schön zu beobachten. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Nov 2010 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Joerg hat geschrieben:
Timo hat geschrieben:
Dadurch kommt es zu sehr viel Wasserverdunstung, da das Wasser ja beim Ausfall dann den Raum heizt. Auch Lüften hilft dabei nicht viel - zumal ja gerade im Winter der Raum dadurch noch mehr auskühlt.
Oder heizt hier jeder seinen Keller konstant auf 20 °C und sorgt für eine gute Lüftung?

Timo,
das mit der Wasserverdunstung ist ein Problem, auf das man achten sollte.

Ein Bekannter von mir musste deshalt seine IH aufgeben, da er das Wasser heizte und die Feuchtigkeit ins Haus zog.
In dem Aquarium mit 2 Vollglasscheiben und 20m³ Inhalt, waren die Koi aber schön zu beobachten. :D


Hallo Jörg,

richtig! Das wurde beim Bau vor einigen Jahren leider nicht ausreichend bedacht. Einen Heizer rein und dann geht das schon mit Lüften - weit gefehlt! Die Wände wurden feucht etc. Am Fenster immer sehr viel Kondenswasser.

Vielleicht wird ja irgendwann einmal eine Lüftung mit Temperatursteuerung eingebaut. Dann soll es ja keine Probleme mehr geben.

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Nov 2010 19:40 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
moiko hat geschrieben:
@karlheinz

Mit was misst du deinen Nitritwert eigentlich?
Ich kann das bei mir mit meinem Sera Koffer garnicht so genau bestimmen.


Kauf dir den JBL Nitrittest.

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Nov 2010 19:46 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
@ Timo,

den Fehler den du machst ist folgender:

Du musst den Raum heizen und nicht das Wasser. Bei mir ist ein Heizkörper im Raum, den habe ich so eingestellt das das Wasser so 22 Grad hat. Dadurch gibt es auch kein Schwitzwasser. Wenns dann kalt wird dann lege ich über den Kellerlichtschacht von außen ein paar Lagen Noppenfolie rüber, dann ist auch das Schwitzwasser am Fenster ziemlich weg.
Bei mir sind die Koi auch nicht ganzjährig in der IH, sondern nur in den Wintermonaten. Mir macht das jedenfalls Spass ( auch wenn es mit Arbeit verbunden ist), darum mache ich es auch. Theoretisch könnte ich auch alle Koi im Teich lassen, das will ich aber gar nicht :D :D :D :wink:


Gruß


Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Nov 2010 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo Karlheinz,

ja - das weiß ich ja. Ich habe das Wasser auch nie geheizt.
Wie gesagt, es sollte ein Gasbrenner als Heizung dienen. Der schaltet sich jedoch immer automatisch ab, so dass die Temperatur nicht konstant gehalten wird und der Raum dann sehr schnell auskühlt.
Das lässt sich leider kaum ändern.
Ansonsten heizen wir mit Nachtspeicheröfen und das ist auch nicht ideal in einem feuchten Raum - Außerdem sind der Platz und die Leitungen nicht vorhanden.

Das eine IH trotz Arbeit Spaß macht, weiß ich. Alle mit einer funktionierenden IH sind schon zu beneiden!

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Nov 2010 22:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 38835
Timo hat geschrieben:

Alle mit einer funktionierenden IH sind schon zu beneiden!


.... :mrgreen:


...trotzdem "muss" man keine haben....

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Nov 2010 23:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Timo hat geschrieben:
Ansonsten heizen wir mit Nachtspeicheröfen und das ist auch nicht ideal in einem feuchten Raum - Außerdem sind der Platz und die Leitungen nicht vorhanden.

Timo,
da das Wasser und die Wände ein guter Puffer sind, sollten die sich eigentlich nicht so schnell abkühlen wie die Luft im Raum.
Da ihr mit Strom heizt, könnte auch ein Heizlüfter, der zu den Zeiten des NT eingeschaltet wird, den Raum und das Wasser auf Temperatur halten - müssen ja nicht gleich 24° sein.

WP wäre aber energetisch gesehen schon deutlich besser. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 03.Aug 2025 19:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 30.Nov 2010 14:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich habe im Sept. 06 meine Anlage in Betrieb genommen, damals beim Bau

war das Thema Feuchtigkeit kein sonderlich großes, nach 4 Wochen dann schon.


Insgesamt heize ich nur den Raum !!! Ein Raumthermostat ist auf die gewünschte Temp.

eingestellt und das ist inwzischen alles, bis 2009 hatte ich noch eine Steuerung die die Wassertemp

gemessen hat um auf Nr. sicher zu gehen,dies hat dann die Heizung nochmal nachgestellt falls nötig,

nach einem defekt Ende 2009 hab ich es nicht in stand gesetzt und es funzt genauso gut wie davor.


Bei ganz schnellen Wetterumschwüngen kann es mal zu Kondenswasser kommen das sind pro Jahr 5-10x

damit kann ich leben und das hatte ich selbst mit der hochwertigen Steuerung.



Ich habe eine 2 KW Heizer zu Sicherheit am Filterkreis installiert um bei Krankheiten schnell

reagieren zu können , neulich habe ich mal auf 23 Grad geheizt und vergessen die heizung aufzudrehen,

da konnte man ohne regenschirm nicht in den Wintergarten !!!!!!!!


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 30.Nov 2010 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Koifreunde,

schön das sich mittlerweile soviele zu dem Thema einbringen.

Es zeigt aber auch wie das Thema die Koifreunde spaltet.

Für die einen geht es ohne IH nicht und für die anderen ist eine schöne Abdeckung mit Zugang zu den Fischen ausreichend.

Nach meinem Gefühl würde ich sagen 50% aller Koihalter hat eine IH.

________________________________________

Eines würde mich noch interessieren.
Das Wachstum, sagt mir mein Bauchgefühl, müsste bei einer IH wesentlich besser sein. Draussen überwintert sind es ja fast 6 Monate im unteren Temperaturbereich.
Hat das jemand an seinem Teich bzw. IH schon beobachten können?

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Dez 2010 21:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

wenn mal meine schwiegermama nicht mehr da ist-----werde ich auch eine innenhälterung haben :wink:

dann wird ein kellerraum geflutet 5meterx3meterx1,50meter der mit dem ausenteich verbunden ist. :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de