Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 03.Aug 2025 7:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 19:00 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

die Wassertemperatur liegt bei 22 Grad, Wasserwechsel 2mal wöchentlich a`600 Liter, Futter nicht zu wenig :D :D

gefiltert wird über 2 Filterlinien.

1: Vlieser der über dem Becken steht mit Aquamax eco 8000, das Wasser läuft dann aus etwa 20 cm höhe wieder ins Becken
2: Dreikammerschwerkraftfilter mit Japanmatten, Bioballs, Helx und 30 Liter Siporax, dann Regentonne mit Blähton in Säcken, Siporax und Helx, hier hängt eine 10000 Liter Pumpe dran. Denke mal das ich so den Beckeninhalt alle 15 min. einmal durchpumpe. Funktioniert jedenfalls und den Fischlies geht es gut.
Für den Sauerstoff habe ich noch ne 3600 Liter Luftpumpe für das Helx dran.

Nitritwert ist meistens zwischen 0,2 und 0,4 mg aber mit ewas Salz ist das kein Problem.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 19:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
@karlheinz

Sollte der Nitritwert nicht bei null oder nicht nachweisbar sein?

Bei mir gibts da bis jetzt eigentlich keine Probleme, ausser wenn ich die Futtermenge zu schnell steigere :)

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 19:56 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
natürlich sollte der Nitritwert bei null liegen, aber mit etwas Salz im Becken ist das kein Problem. Ich hoffe durch den Einsatz von Siporax geht der Wert jetzt langsam nach unten. Letztes Jahr hatte ich auch immer zwischen 0,1 und 0,2 ohne Auswirkungen auf die Fische.

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 20:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

0,2 oder 0,4 sind ja auch nahe 0 :wink:
Salz hemmt irgendwann auch die Nitrifizierer ein wenig.
Weit aus mehr könnte allerdings der PH den Bakterien das arbeiten vermiesen!



Nicht nachweisbar allerdings ist so ein "Unwort" !

...wenn Fisch drin wohnt ist immer auch Nitrit drin !!

...und wenn nur 0,05 , aber mit geeigneter Meßtechnik auch Nachweisbar.

Nicht Nachweisbar muß eigentlich immer mit der dazugehörigen Nachweisgrenze deklariert sein,
sonst könnten wir ja auch einfach einen billigen Teststreifen hernehmen,
um ein Testlabor zu eröffnen :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Nov 2010 6:42 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
ach ja, der PH-Wert liegt so bei 7,0. Salz reicht schon 20 Gramm auf 1000 Liter.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Nov 2010 12:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
zum Messen habe ich meine ganz eigene Ansicht.

Tröpfchentest und Teststreifen ist alles in Ordnung und dient zur groben Kontrolle. Genaue Werte erhält man aber nur mit einem Profigerät.

Man sollte es nicht übertreiben, denn sonst macht man sich nur selbst verrückt.

Am Besten die Fische immer beobachten, dann merkt man es am schnellsten sollte etwas nicht stimmen.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Nov 2010 15:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi,

seit ihr eigentlich noch beim thema???
ich habe keine innenhälterung seit 13 jahren. mein teich wird auch nicht abgedeckt und auch nicht beheizt. warum sollte ich mir eine innenhälterung bauen???

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 03.Aug 2025 7:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Nov 2010 16:02 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus Daniel,

weils einfach geil ist auch im Winter die Fische (im warmen) sehen zu können. So einfach ist das ....


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Nov 2010 16:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo alle zusammen,

auch ich habe eine 2m³ IH in unsere alte Waschküche gebaut und möchte ein paar Gedanken äußern.

Im Raum der IH ist leider keine zentrale Heizung und ein Gewächshausheizer mit Gas stellt sich leider immer wieder aus.
Dadurch kommt es zu sehr viel Wasserverdunstung, da das Wasser ja beim Ausfall dann den Raum heizt. Auch Lüften hilft dabei nicht viel - zumal ja gerade im Winter der Raum dadurch noch mehr auskühlt.

Deswegen frage ich mich immer, wieso alle immer schreiben ein Rundbecken in den Keller stellen und gut ist. Ich denke so einfach ist das nicht. Und ob das nun unbedingt nur schön ist, mag ich auch nicht so richtig glauben.

Oder heizt hier jeder seinen Keller konstant auf 20 °C und sorgt für eine gute Lüftung?

Das es das geilste ist, seine Koi auch im Winter sehen und füttern zu können steht natürlich außer Frage. Aber für mich ist es das auch nur, wenn die Außentemperatur unter 15°C liegt!

Das hängt natürlich von vielen Umständen ab - Von Sascha´s IH durfte ich mich schon vor Ort überzeugen lassen und dort kann ich mir auch eine 365 Tage IH vorstellen.

Aber bei wie viel Prozent der IH Beseitzer ist eine gute Beleuchtung mit Tageslicht vorhanden? Immer nur Kunstlicht ist ja auch nicht das Wahre.

Durch meien Erfahrungen lasse ich die Koi nun 365 Tage Outdoor und muss leider im tiefsten Winter auf das tägliche Füttern, Streicheln, ... verzichten - bis ich mal eine Idee für einen brauchbaren Raum und eine brauchbare IH habe.

Im Krankheitsfall ist die IH natürlich sehr sinnvoll und nutzbar. Ebenso bei Neuzugängen.

Alles in Allem geht aber glaube ich nichts über fressende Koi in klarem Wasser bei Sonnenschein mit Pflanzen am und auch im Teich. Auch wenn es mitlerweile nur noch 6 Monate gibt, in denen ordentlich gefüttert und genossen werden kann, sind dies die schönsten Monate und entschädigen auch für das lange Warten in den Wintermonaten.

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Nov 2010 18:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
@karlheinz

Mit was misst du deinen Nitritwert eigentlich?
Ich kann das bei mir mit meinem Sera Koffer garnicht so genau bestimmen.

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de