Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 03.Aug 2025 19:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 25.Nov 2010 9:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Andreas,

ein geiles Teil. Würde mir auch gefallen, aber woin im Sommer ??
Zerlegst Du das dann ??

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Nov 2010 12:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi,

meine Abdeckung sieht so aus. :wink:

Bild

Alles aus kleineren Einzelteilteilen und als First ne 6 Meter Aluleiter. Die kann ich im Sommer sogar noch nutzen. :mrgreen:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Nov 2010 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
petergause hat geschrieben:
Hi,

meine Abdeckung sieht so aus. :wink:

Bild

Alles aus kleineren Einzelteilteilen und als First ne 6 Meter Aluleiter. Die kann ich im Sommer sogar noch nutzen. :mrgreen:


Das sieht ja mal absolut top aus!

Darf man nach den Materialkosten fragen?

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Nov 2010 12:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Timo hat geschrieben:
petergause hat geschrieben:
Hi,

meine Abdeckung sieht so aus. :wink:

Bild

Alles aus kleineren Einzelteilteilen und als First ne 6 Meter Aluleiter. Die kann ich im Sommer sogar noch nutzen. :mrgreen:


Das sieht ja mal absolut top aus!

Darf man nach den Materialkosten fragen?

Viele Grüße

Timo


Hi Timo

Für die Doppelstegplatten mit X-Kammer habe ich pro Quadratmeter 17,- Euro bezahlt, die unterschiedlichen Profile per Meter zwischen 2,50 - 4,50 Euro.( Gekauft beim regionalen Händler so konnte ich Versandkosten sparen )
Das Klebeband zum abkleben der Doppelstegplatten (1 Seite dicht / 1 Seite diffusionsoffen ) gab es gratis dazu.
Die 6 m Leiter im Netz für ca. 170,- Euro allerdings versandkostenfrei.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Nov 2010 13:29 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

um wieder zum Thema zurückzukommen:

Habe jetzt ja auch schon seit drei Jahren eine IH mit 4000 l im Keller stehen und diese möchte ich nicht mehr missen.
Die Koi im Teich sehe ich ja den ganzen Winter nicht, da dieser ja abgedeckt ist mit Doppelstegplatten und Styrodur.

In der IH sind heuer 15 Koi untergebracht, die zwischen 35 und 55 cm groß sind. Da hab ich immer was zu gucken, das macht schon Spass. obwohl auch viel arbeit dahintersteckt.

mein Fazit: eine IH ist zu 100% empfehlenswert.( Man sollte sie nur so groß wie nur möglich bauen )



Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Nov 2010 17:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
wr hat geschrieben:
Hallo Andreas,

ein geiles Teil. Würde mir auch gefallen, aber woin im Sommer ??
Zerlegst Du das dann ??

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ja die komplette Abdeckung wird zerlegt.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Nov 2010 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

und dann die Kinder ins Freie gejagt und alles im Kinderzimmer gestapelt nach dem Motto geht spielen ich brauch´euer Zimmer.

Wie hoch - zeitlich - ist der Aufwand für Auf - bzw. Abbau ?

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 03.Aug 2025 19:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Nov 2010 20:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Leute,

eines lässt sich festhalten.

Finanziell gesehen ist es egal ob Innenhälterung oder nicht.

Eure Abdeckungen sind von der Kohle her mindestens so teuer wie ein Faltbecken.

Der Karlheinz vertritt genau meine Auffassung, auch wenn er seine IH zu klein gebaut hat :wink:

Wie viele Fische hast du eigentlich in deiner 4000er Innenhälterung?

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Nov 2010 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
@ Wolfgang

jetzt mit übung ca. 1,5 Std.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Nov 2010 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo zusammen,

ja finanziell gesehen ok aber der Platz ist leider nicht vorhanden.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de