Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 14:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Do 25.Nov 2010 8:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Hallo Wolfgang,

Ich habe bei mir 25 Meter vom Teich bis zur Heizung. Das funktioniert nun den 2- ten Winter problemlos.
Ich pumpe das Teichwasser mittels Oase Aquamax 8000 (Gedrosselt) durch 19 mm Schläuche in Richtung Hausheizung zum 40 KW Behnke Schwimmbadwärmetauscher.
Die Schläuche sind mit Rohrdämmung ummantelt und in einem DN 125 KG Rohr in 60 cm Tiefe im Erdreich verbuddelt.
So halte ich bis jetzt locker bei abgedecktem Teich noch 17° Grad.

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Do 25.Nov 2010 9:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Frank,

mein Problem ist , daß ich vom Keller aus 4 m durch einen Betonkloz bohren müßte ( nennt sich Terrasse ) und ich nicht in den Boden kann.
Ich müßte also einen großen Teil über der Erde verlegen.

Hallo Joerg,

ich habe eine Ölheizung. Weiß aber spontan die Werte nicht.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Do 25.Nov 2010 9:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Hallo Wolfagng,

Im ersten Winter hatte Ich auch über der Erde als prov. meine Schläuche verlegt.
Habe mich aber dann im Frühjahr 2010 doch entschlossen alles einzubuddeln, da Ich zu faul war jedes Frühjahr die Schläuche nebst Dämmung abzubauen und zu lagern.
Als Dämmung habe ich damals von W...h Isolier-Exenterblöcke für Rohre die auf Fußböden liegen verwendet. Gar kein Problem, die haben so gut Isoliert das sogar der Schnee drauf liegen geblieben war.
Ist eben eine Kostenfrage was günstiger kommt WP oder Hausheizung mit oberirdisch verlegten Rohren die man auf- und abbauen muß.

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Do 25.Nov 2010 9:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo ,

schickst Du mir bitte eine PN mit dem oberirdischen Material.
Danke.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Do 25.Nov 2010 15:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus

Klaus hat geschrieben:
Leider funzen die WP bei frost nicht mehr sehr effektiv ....genau dort bauchen wir aber die größte Energiemenge :?


Die Wärmepumpen der Fa. Ekotez funzen da kannste sicher sein.
Es sind glaube ich einer der besten die am Markt sind die Arbeiten bei 25-grad auch noch effektiv.
Allerdings holt dich der Preis auch auf den Boden der Tatsachen zurück :mrgreen:
Die größeren sind glaube ich so bei 15000 Euro.
Allerdings wenn man die Kollektorfläche und Verarbeitung anschaut auch sicher Gerechtfertigt :thumbsup: .
Sie sind auch fast nicht zu Hören und das treibt den Preis sicher noch zusätzlich hoch( Hochwertige Bauteile und Schalldämmung).


Gruß
ritsch der sich die WP der Fa.Ekotez schon angeschaut und auch schon montiert gesehen hat.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Do 25.Nov 2010 18:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Martina hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Leider funzen die WP bei frost nicht mehr sehr effektiv ....genau dort bauchen wir aber die größte Energiemenge :?


Quatsch!

Bei einer ordentlicher Auslegung, der WP und nicht diesen "Billigteilen" von bestimmten "Baumarkthäusern" funktioniert das sehr wohl!
Ich beheize meinen 50.000l Teich nun seit 3 Jahren mit einer WP, wobei der COP Wert auch bei -18°C noch bei 2,3 lag, das heißt ich hatte die 2,3 -fache Energieausbeute, bei derzeit 16°C im Teich.

Viele Grüße Martina



Dann schreibe uns mal Hersteller und Typ herraus.

Weiterhin braucht es natürlich das wichtigste....den Preis für das tolle Teil :wink:

Dann können wir ja mal rechnen ob das dann wirklich günstiger als Gas oder Öl kommt :!:


....COP 2,3 wären beim Gaspreis vs. Strompreis dann also 2,3 x 7Cent ....16,1Cent je kWh ( ohne Abschreibung ) 8)


...........und genau das hatte ich geschrieben :P

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Do 25.Nov 2010 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
Leider funzen die WP bei frost nicht mehr sehr effektiv ....genau dort bauchen wir aber die größte Energiemenge :?

Klaus,
natürlich ist deine Feststellung richtig. :roll:
Je tiefer die Außentemperatur, desto höher die Energie, die ich aufwenden muss, um aus der Luft noch Wärme rauszuhohlen.
Die Tage mit -18° kommen Glücklicherweise aber nicht so oft vor, sodass sich noch ein ordentlicher Gesamtnutzungsgrad einstellen sollte.
Will ich den Teich "nur" auf 6° absichern, ist die Luft WP sicher keine optimale Wahl, da die Anschaffungskosten sehr hoch sind und nur im ungüstigen Bereich "gearbeitet" wird.

Klaus hat geschrieben:
Dann können wir ja mal rechnen ob das dann wirklich günstiger als Gas oder Öl kommt :!:

Wird das Einsparpotential noch gegen Gas oder Öl gerechnet, sollte sich die WP schwertun.

Hab ich keine Option einer Heizungsanbindung und will zuheizen, kommt man mit ordentlich ausgelegten schon auf eine ordentliche Ersparnis. :D

ritsch1970 hat geschrieben:
Die Wärmepumpen der Fa. Ekotez funzen da kannste sicher sein. Es sind glaube ich einer der besten die am Markt sind die Arbeiten bei 25-grad auch noch effektiv.

Die WP aus Tschechien mit dem bunten Koi Aufkleber, würde ich aber nicht als erste Wahl bezeichnen. :wink:
Das ist kein WP Hersteller, sondern er kauft zu und baut alles in einen Kasten - mag aber sein, dass die Qualität trotzdem stimmt.

Ich hab noch ein WP Simulationsprogramm im Zugriff, was mit Klimadaten und realen Werten der Hersteller rechnet.
Damit ließe sich ganz gut ermitteln, ob sich das ganze auch wirklich noch rechnet. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 14:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Fr 26.Nov 2010 8:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Joerg
Joerg hat geschrieben:
Die WP aus Tschechien mit dem bunten Koi Aufkleber, würde ich aber nicht als erste Wahl bezeichnen. :wink:
Das ist kein WP Hersteller, sondern er kauft zu und baut alles in einen Kasten - mag aber sein, dass die Qualität trotzdem stimmt.

Ich hab noch ein WP Simulationsprogramm im Zugriff, was mit Klimadaten und realen Werten der Hersteller rechnet.
Damit ließe sich ganz gut ermitteln, ob sich das ganze auch wirklich noch rechnet. :wink:


Ist schon Klar das die nicht selber fertigen und zukaufen.
Wollte auch keine Werbung oder sowas .
Aber sie wirkt schon hochwertig wenn man sich das Gerät anschaut.
Es müssen allerdings keine WPs sein man ist mit Peletz,Hacksnitzel auch sehr günstig und CO2 Neutral unterwegs und hat die gleichen kosten wenn man was gutes haben will.
Und kann bei -30 grad auch sicher heizen.

Nochwas man will am Teich den Winter abkürzen,
Dez, Jan ,Feb wo man normal 4-6 Grad in Teich hat gibt es (bessere lösungen wie WP) als sich so ein teueres Gerät in den Garten zu stellen.
Da hat Klaus nicht ganz unrecht zumindest bei Billiggeräten teuere Lösungen gibt es aber auch :wink: .

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Fr 26.Nov 2010 22:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:

Weiterhin braucht es natürlich das wichtigste....den Preis für das tolle Teil :wink:

Dann können wir ja mal rechnen ob das dann wirklich günstiger als Gas oder Öl kommt :!:



sicherlich könnten gute/teure Anlagen auch bei tiefen Temperaruren noch Energiegewinn erzielen.

Nur bei einem hohen Anschaffungspreis, da stellt sich mir dann auch noch die Frage, wann hat sich das Teil Amortisiert :?:

Nicht das vor erreichen dessen, Teile der Anlage die Grätsche machen und ein möglicher Gewinn ist zerflossen.

Da dann doch lieber weniger Geld in die Hand nehmen und den Teich an die vorhandene Zentralheizung anschließen.

Das eingesparte Geld anderweitig einbringen, so dann einen noch größeren Gewinn erzielen :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Fr 26.Nov 2010 23:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
ritsch1970 hat geschrieben:
Aber sie wirkt schon hochwertig wenn man sich das Gerät anschaut.

Ritsch,
hab mir die Seite noch mal angesehn. http://www.koipondheating.com/index.php?pg=pumps&lang=de
Damit die WP günstig angeboten werden kann, wird ein bivalenter Betrieb empfohlen - das geht gar nicht. :evil:
Das bedeutet, dass nur bis Temperatur x die WP arbeitet und darunter einfach mit Strom geheizt wird. :shock:
Damit lässt sich auch bei Außentemperaturen bis -30° noch heizen. :roll:

Dann kann ich mir die Investition möglicherweise auch sparen und nur mit Strom heizen.
Luft WP nur im Winter bei tiefen Temperaturen laufen zu lassen, sollte sich selten rechnen,
obwohl ich grundsätzlich ein Freund von WP bin, da sie übers Jahr gesehen effektiv arbeiten können.

Kann da Hardy beipflichten. :D
Für diesen Anwendungsfall sollte eine Anbindung an eine vorhandene Heizungsanlage günstiger sein.
Möglicherweise auch noch eine extra Anlage auf konventionelle Art direkt am Teich.
Nur wenn ich auch in der Übergangszeit zuheizen will, komme ich in einen wirtschaftlichen Bereich.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de