Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 11:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 23.Nov 2010 8:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Guten Morgen Koifreunde,

da meine Koi jetzt wieder unsichtbar unter meiner Abdeckung sind, stellt sich für mich folgende Frage?

Macht das Koihobby überhaut Sinn ohne Innenhälterung? :?:

Im Oktober sollte man abdecken und die Abdeckung bis Ostern drauflassen.

Ca. ein halbes Jahr habe ich nichts von meinen Fischen. Das nervt mich gewaltig und nächstes Jahr wird es auf jeden Fall eine IH geben.

Natürlich kann man in die Abdeckung ein Fenster einbauen oder eine Tür, aber das ist nicht vergleichbar mit einer IH. Des Weiteren wenn es -10° draussen hat, dann verspüre ich wenig Lust nach draussen zu gehen.

_____________________________________________________________

Die Frage ist natürlich provokativ gestellt. Bei Bedarf können wir auch gerne eine Abstimmung mit dranhängen, wer eine IH hat.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Nov 2010 8:36 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich habe mich gut 8 Jahre mit zwei IH´s herumgequält. Klar wachsen die Koi länger und man hat Zugang zu ihnen, aber das ewige rein u. raus sowie das halten der Wasserwerte war Stress für alle. Da müsste man schon eine IH von 10 - 15tsd Liter bauen.

Daher habe ich für meine jetzige Lösung mit der halbseitigen Überbauung mit einem Gewächshaus entschieden. Im Sommer können meine Koi auch im Freien schwimmen und im Winter habe ich über das Gewächshaus problemlos Zugang zu den Koi. Zudem kann man auch bei Ekelwetter im Frühjahr/Herbst schön am Teich arbeiten oder sitzen. Das Gewächshaus kann man auch entsprechend temperieren. Mit einem Direktanschluss mit WT an die Hausheizung würde ich den Teich auch im Winter bei 16°C halten. So aber gönne ich ihnen drei Monate Winterpause.

Ich habe mich inzwischen auch gegen die Vollabdeckung mit Styrodurplatten entschieden, da man keine Kontrolle hat, was sich darunter so ereignet. Darum bin ich voll auf Stegplatten auch für den Freibereich umgestiegen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Nov 2010 9:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo,

für was gibt es Kameras? Hänge eine Kamera unter Deine Teichabdeckung und schon kannst Du die Koi beobachten. :idea:
Wir haben momentan keine Kamera in Betrieb. Wenn ich meine feuchten Freunde sehen will mache ich das Fenster auf und atme warme nach Fisch richende Luft. :lol:
Bild

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Nov 2010 10:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Andreas,

bei dir ist die Frage, ob man nicht schon von einer IH sprechen kann :?: Ist es ein Indoor oder Outdoorteich???

Durch das Gewächshaus hast du natürlich optimale Möglichkeiten.

Bei mir wäre ein Gewächshaus nur sehr schwer zu realisieren.

_________________________

Hallo Andi,


Ein Kamera ersetzt nicht wirklich den direkten Kontakt. Es ist zwar eine Verbesserung, aber noch lange nicht das Optimum.

Eine schöne Abdeckung hast du gebaut, aber eine IH wäre mir lieber :wink:

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Nov 2010 12:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
lapskaus hat geschrieben:
Hallo,

für was gibt es Kameras? Hänge eine Kamera unter Deine Teichabdeckung und schon kannst Du die Koi beobachten. :idea:
Wir haben momentan keine Kamera in Betrieb. Wenn ich meine feuchten Freunde sehen will mache ich das Fenster auf und atme warme nach Fisch richende Luft. :lol:
Bild


Hallo Andi,

was für Doppelstegplatten hast Du verwendet? Wie breit ist der Abstand der Kammern.

Vielleicht ist es auch eine Täuschung der Augen, aber sie scheinen eine sehr hohe Lichtdurchlässigkeit zu haben.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Nov 2010 12:25 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
hoeneß2 hat geschrieben:
Hallo Andreas,

bei dir ist die Frage, ob man nicht schon von einer IH sprechen kann :?: Ist es ein Indoor oder Outdoorteich???

Ich würde sagen je zur Hälfte

Bei mir wäre ein Gewächshaus nur sehr schwer zu realisieren.

Stell uns doch mal ein Bild deines Teiches dazu ein, vielleicht hat jemand Ideen/Vorschläge
_________________________



Ich würde sagen es sind Breitkammerplexiplatten mit 98mm Kammerbreite. Die habe ich auch in meinem Gewächshaus sowie bei meiner Aussenkonstruktion verwendet. Lichtdurchlässigkeit bei ca 92%!

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Nov 2010 13:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo,

habe diese verwendet:
Einseitig UV-geschützte Polycarbonat-Hohlkammerplatten für Wintergärten, Terrassenüberdachungen, Lichtbänder, Gewächshäuser Stärke: 16 mm, 20 mm Stegabstand, 3-schalig, K-Wert 2,4W/qm x K Formate: Farben: klar, opal, rauchbraun 10 Jahre Garantie auf UV-Beständigkeit und Bruchfestigkeit

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 11:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Nov 2010 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hallo Bernhard,

hoeneß2 hat geschrieben:

Macht das Koihobby überhaut Sinn ohne Innenhälterung? :?:




....eine Innenhälterung ist was feines.....möchte nicht mehr drauf verzichten.....

...aber das Koihobby ansich... wegen einer fehlenden IH in Frage zu stellen...
..ist meiner Meinung nach falsch.... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Nov 2010 23:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Bernhard,
wenn du Windsurfen als Hobby hast, willst du dann auch gleich auswandern oder ein Hallenbad mit Windanlage bauen?
Viele Hobbys sind leider etwas wetterabhängig, das sollte verkraftbar sein, da man sich dann auf die nächste Saison freut. :wink:

Eine IH sollte diese Durststrecke allerdings etwas angenehmer gestalten, wobei das für mich kein echter Ersatz ist, bei schönem Wetter am Teich zu sitzen. :D
Wenn man es ohne IH machen will, ist die Anlage von Andreas auf jeden Fall einen Besuch Wert. :thumbsup:
Im Frühjahr und Herbst ist das verweilen dort sicher sehr angenehm. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Nov 2010 8:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Guten Morgen Koi-Freunde,

natürlich stelle ich nicht das ganze Koi-Hobby in Frage :D

Es ist laut meiner Auffassung eines der schönsten Hobbies die man haben kann.

Ich werde mir nächstes Jahr auch eine IH gönnen.

Es wird dann ein Faltbecken werden und meinen Smartpond Eco habe ich auch noch übrig.

Durch das Faltbecken gibt es auch keinen Stress mit meiner Regierung :mrgreen:

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de