Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 11:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heizkosten 2009/2010
BeitragVerfasst: Do 18.Nov 2010 19:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Abend,

Hab heute meine Gasabrechnung 2009/2010 erhalten und gucke 275,92 Nachzahlung, obwohl ich den ganzen Winter 16° Grad gehalten habe. Also mit Wärmetauscher an der Hausheizung ist im Vergleich zu den E-Heizern anderer Koi-Freunde ein doch "erschwinglichen" heizen möglich.
Bin Ich froh das der Teich abgedeckt war.

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizkosten 2009/2010
BeitragVerfasst: Do 18.Nov 2010 21:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Ja der Winter wahr sehr lang der ganze Frühling war ja auch Winter :lol:
Der Sommer Kurz heiß aber mehr mit langen Regen und auch Kühl.
10 Manate war bei uns die Heizung an :mrgreen:
3500 Liter Öl weg. :mrgreen:
Und 10 m3 Holz sind auch durch :mrgreen:

gruß
ritsch der noch nie so lang und soviel Heizen mußte wie Heuer.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizkosten 2009/2010
BeitragVerfasst: Do 18.Nov 2010 21:35 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Der Zähler überschlägt sich bei mir schon, und es sind noch nicht mal alle Heizer an :oops:
Werde die nächsten Wochen auch abdecken müssen :(
Bin gespannt wie dieser Winter wird.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizkosten 2009/2010
BeitragVerfasst: Do 18.Nov 2010 21:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Ich habe vorigen Winter auch gedacht mein 17 KW Gaskessel Bj. 1992 geht in die Knie beim 40 KW Wärmetauscher aber nix, Haus warm-Teichwasser warm.
Effektiv habe ich für den Teich (knapp 19,5m³) 5232 kWh für den Winter/Frühjahr 09/10 verbraucht, bei konstant 16°Grad Wassertemp.
Alle mal billiger als das Geld für die Koi-Doktorin bzw. Behandlungsmittel auszugeben.

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizkosten 2009/2010
BeitragVerfasst: Mo 22.Nov 2010 16:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
frank69 hat geschrieben:
Ich habe vorigen Winter auch gedacht mein 17 KW Gaskessel Bj. 1992 geht in die Knie beim 40 KW Wärmetauscher aber nix, Haus warm-Teichwasser warm.
Effektiv habe ich für den Teich (knapp 19,5m³) 5232 kWh für den Winter/Frühjahr 09/10 verbraucht, bei konstant 16°Grad Wassertemp.
Alle mal billiger als das Geld für die Koi-Doktorin bzw. Behandlungsmittel auszugeben.

MfG aus Thüringen
Frank


Hi,

hast du einen Kalorienzähler an deinem Wärmetauscher ?

5232kWh x 0,07€ machen aber 366€ aus , oder wie teuer ist/war Gas bei euch ?

... in Strom bei 20cent wären es immerhin : 1046€ fällig :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizkosten 2009/2010
BeitragVerfasst: Mo 22.Nov 2010 16:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Hallo Klaus,

Ist schon ein Wärmemengenzähler :lol: ,
Nachzahlung und Teichheizkosten sind schon zwei verschiedene Paar Schuhe.
Ich hab dem Wärmemengenzähler nicht getraut und lieber aud die Abrechnung des Gasversorgers gewartet.
Deshalb war ich ja so erstaunt das ich trotz der Teichheizkosten nur "so wenig" nachzahlen muß.
Der Winter war ja auch nicht ohne.

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizkosten 2009/2010
BeitragVerfasst: Mo 22.Nov 2010 20:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Das hättest du zu jeder Zeit anhand deines Zählerstandes errechnen können :wink:
( und nicht bange auf die Rechnung warten müssen )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de