Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 18:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
Hallo zusammen,

ich hatte auch mal bei meiner Versicherung angefragt, ob ich den Inhalt meines Teiches versichern kann, könnte ja auch mal ein Unwetter kommen oder so.
Versicherbar sind nur feste Gegenstände, wie ans Haus angebrachte Markise, gemauerter Grill, Lampem usw.
also war wohl nix...... :cry:

Gruß Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 16:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo zusammen,
hier noch einen Link für einen Zeitungsbericht über Koi - wie immer etwas übertrieben, find ich.
http://www.vdi-nachrichten.com/vdi_nach ... 3&id=29379
Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 16:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Walter Feiertag hat geschrieben:
Sehr schnell verletzt sich ein Fisch an einem anderen

Ist euch das schon mal vorgekommen? Bis auf die Tatsache, dass Gröβere die kleinen fressen können, können die sich doch gegenseitig nichts tun, oder?


Pfiffikus, der bisher glaubte, sie könnten sich nur an scharfen Kanten im Teich, an falschen Keschern usw. verletzen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Pfiffikus hat geschrieben:
Ist euch das schon mal vorgekommen? Bis auf die Tatsache, dass Gröβere die kleinen fressen können, können die sich doch gegenseitig nichts tun, oder?

Bisher nicht, Pfiffikus - aber wahre Worte... :? :oops:
Den Koi für angeblich gebotene 8 Mio. Euro hätte ich ja gerne mal gesehen.

Gruß Telly
der das schwer glauben kann :shock: :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 20:30 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
da ist einiges im Betrag um tausend % geschönt worden.
Der KLAN hat 4.000 Mitglieder und nicht 40.000.
Die angebenen Preise für Koi sind ebenfalls von sensationslüstigen Reportern angehoben worden.
Für Europa sieht das nochmal anders aus.
Über 90 % der Koihalter kauft Koi für max. 100,- euro pro Fisch.
Ein paar verrückte ( zu denen ich mich auch zählen muß ) geben auch mal das 10 fache aus.
Eine Handvoll Koileute ( überwiegend Großhändler, Händler und ganz wohlhabende oder neureiche :D Hobbyisten ) sind auch für noch viel teurere Koi zu haben.
Für die zählt das Ansehen in der europäischen Koiszene um damit zu glänzen.
Für echte Champions können das durchaus dann auch mal 20.000,- euro und etwas mehr sein.
Ein Koi für 100.000,- euro Einkaufspreis ist mir in Europa nicht bekannt.
Nicht jeder ist so koiverrückt und wohlhabend wie Maso Kato.
In Japan hat ein Koi einen anderen Stellenwert und wer den besten Koi auf der Alljapanshow kaufen will, muß wohl ein mehrfaches ausgeben, wie in Europa.
Gruß Lothar

( Dem immer noch die Koi am besten gefallen, die für 250,- euro gekauft wurden, und 2 Jahre später aussehen wie ein 3.000,- euro Koi :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Aug 2006 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Versichert sind über die Hausrat die Pumpen und die Elektronik gegen Überspannungsschäden,wenn Überspannugsschäden mitversichert sind.
Hängt ja alles an der Hauselektrik.Gegen Diebstahl wäre man versichert wenn alles abgeschlossen in einem Gartenhaus untergebracht wäre und es aufgebrochen wird.Das Gartenhaus muß in der Gebäudeversicherung mit aufgenommen sein.Den Teich selber und die Fische kann man nicht bei einer normalen Versicherung versichern.Auskunft von meiner Frau die bei einer Versicherung arbeitet und sich extra nochmal für euch erkundigt hat.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de