Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 20:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasserwechsel
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 11:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Mir kommt euer Wasserwechsel ziemlich hoch vor, das mag daran liegen daß ich sehr selten Wasserwechsel mache und bei mir auch Regenwasser in den Teich läuft, (nicht viel aber immerhin).
Was bringt das Bentonit :?:
Was bringt der große Wasserwechsel :?:
Daß dadurch die Wasserwerte stabil bleiben kann ich mir nicht vorstellen, so schnell wird das Wasser im Teich doch nicht schlecht oder etwa doch?

Gruß Tommy,
für dem Wasserwechsel und Wasserwerte fast fremdworte sind :cry:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 16:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo zusammen,
wie macht Ihr das mit den Kosten bei diesen vielen Wasserwechseln?
Wenn ich 2x im Jahr Wasserwechsel mache (aber dann etwas mehr), hole ich mir bei den Wasserwerken ein Standrohr für den Hydranten - bezahle dann nur das Wasser und kein Abwasser, was ja eigentlich das teuere ist.

Gruß Telly
der sich jetzt eine 2te Wasseruhr setzen läßt 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10.Dez 2005 9:01
Cash on hand:
187,54 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: Gelsenkirchen
hallo,
ich wechse täglich ca. 1000l :lol:
jedoch brunnenwasser

_________________
gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wasserwechsel
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Bei mir ist es fast so wie Telly sagt, ca. 2mal im Jahr aber dann viel.
Ich nehme Flußwasser und die Feuerwehr!

Gruß Tommy,
der beim neuen Teich wohl genauso vorgehen wird, außer ich messe wirklich ständig die Wasserwerte und bekomme ein schlechtes gewissen :cry:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 20:04 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
es wird Zeit, das ich den Begriff Wasserwechsel mal ausführlich in meiner HP beschreibe.
Regelmäßige Wasserwechsel bekommt man automatisch wenn man die normale Teichpflege betreibt.
Unter Teichpflege ist gemeint, wenn der angefallene Schmutz aus dem System entfernt wird.
Manche machen das täglich beim Vortex, andere wöchentlich.
Die Bodenabläufe meiner Filterkammern öffne ich 2 mal pro Woche für 10-15 Sekunden ( im Sommerbetrieb ), dann müssen pro Woche 3000 Liter Wasser nachgefüllt werden.
Das sind schon 5 % ige Wasserwechsel.
Einmal die Woche wird die Absetzkammer abgesaugt, das macht nochmal knapp 500 Liter.
2 - 3 mal im Jahr spüle ich das Filtermaterial, das macht zusammen nochmal 20000 Liter Wasser.
Alles in allen werden etwa mindestens 5 % Wasser pro Woche entnommen und wieder nachgefüllt.
Größere Wasserwechsel können auch mal 20 % ausmachen, aber mehr ist nicht sinnvoll.

Regenwasser, Flußwasser usw. sind unbrauchbar dafür.
Brunnenwasser ist nur in selten Fällen brauchbar.

Ausgenommen in Notfällen können ganz große Wasserwechsel retten, was noch zu retten ist ( Gifte im Wasser usw. ).

Ihr macht Wasserwechsel, wie es früher die Omas mit dem Goldfisch im Goldfischglas gemacht haben.
Koi sind nicht so robust wie Goldfische.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

bei mir wird wie bei Jürgen, Täglich Automatisch ca. 800lt gewechselt.
zusätzlich 1 mal die Woche Vortex und Filter gespühlt ca. 2000lt.

(mit Brunnenwasser)

Blöde Frage: was ist Bentonit :?: :oops:

ist sowas änliches wie Easylife :?:

und muß das sein :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 23:21
Cash on hand:
203,48 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: 06...
Hallo Reinhold,
lies hier http://www.bentonit.de/ mal nach und anschließend geh noch mal zur Hompage von Lothar.

Gruß Roland

_________________
Bild


Zuletzt geändert von Rol64 am Di 29.Aug 2006 20:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 20:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
danke Roland, werde ich mir Morgen reinziehen :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Aug 2006 0:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo lothar,

Zitat:
Brunnenwasser ist nur in selten Fällen brauchbar.


und warum ???????????

wer einen brunnen sein eigen nennt und dieses wasser für den teich verwendet, sollte die wasserwerte seines brunnens kennen - und wer seine werte kennt, weiß ob es brauchbar oder unbrauchbar ist.

diesbezügliche standartaussagen finde ich deplaziert. :cry:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Aug 2006 9:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
hallo,

ich schließe mich da jürgen jetzt mal an, warum ist brunnenwasser "nur in selten fällen brauchbar"?
ich habe zwar festgestellt das sich selbst da die qualität leicht ändern kann (durch düngende bauern in der nähe usw.), aber das kann man doch vorher abprüfen.
von den werten her hat das wasser aus unserem brunnen eine sehr gute qualität und ist schadstoff-frei, so das ich es selber schon verkostet habe....lecker


gruß
axel

_________________
......Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.......


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de