Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 22:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 18.Nov 2010 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
hsqu2 hat geschrieben:
Ist doch Jacke wie Hose! Wenn Du sie drin läßt holst Du sie zum Frühjahr raus und wischst einmal drüber! Oftmals ist eine Tauchlampe im Wasser sicherer als ausserhalb! :mrgreen:


...da ist was dran, 200 Euro die Lampe + Quarzglas das is ne Menge Holz :roll: :roll:

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Nov 2010 0:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
Eigentlich müsste man die Teile, sei es Tauchlampe oder UVC ähnlich behandeln wie ausgebaute Pumpen.
Immer im Eimer Wasser halten.
Um Sprödheit zu vermeiden z.B. O- Ringe.

Pfiffikus hat geschrieben:
Bleibt die UVC längere Zeit aus, aber im Wasser, könnte sich darauf ein Biofilm bilden.

Das tut es, auch im Einsatz.
Viele reden von kurzem Einsatz der Lampe im Sommer , wenige von Feinstpartikel die sich verbaut bei einer UVC bzw. auf die Röhre legen und beeinträchtigen.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Nov 2010 20:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hallo,

ganz einfach.........

Lampe raus, mit einem Alkohol getränkten Lappen sauber abreiben
und an eine sichere Stelle legen ohne die Glasröhre zu berühren.
Event. Röhrenwechsel je nach Laufzeit vornehmen.
So mach ich es seit Jahren.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Nov 2010 21:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Die Zeiten wo ich meine Ausgebaut habe sind vorbei .
Früher habe ich sie immer in den Keller gelegt bis sie beim aufräumen mir Runter gefallen ist. :mrgreen:
Zeit dem lasse ich sie an Ort und stelle und Putze drüber wenn ich sie wieder neu starte.
Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Nov 2010 21:37 

Cash on hand: Locked
Hi Meine Läuft das Ganze Jahr

Wieso ausbauen, Warum ausschalten

Und wenn es Keinen Algen mehr zu vernichten sind habe ich wenigstens einen Schöne Beleuchtung in der Vorfilterkammer das ist doch auch was wert

Oder nicht :mrgreen:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Nov 2010 22:30 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Harry,...

so nun haste eine Frage gestellt und hast soooooviele Antworten erhalten,... :mrgreen:

Ist doch gei... dieses Forum,....( nirgends wo wird dir mehr geholfen)

Wie du nun vorgehst wirst du uns bestimmt nicht Vorenthalten bitte,....

Fazit:

Egal was du machst es ist richtig,.... ( im Bezug auf deine UVC!)

Berichte bitte,... :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Nov 2010 8:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Aha, bei den meisten kommt der Strom aus der Steckdose
und kostet nichts. das ist ja interessant. :pillepalle: :lol:
Und ich dachte immer, das Ding wäre da um die Schwebealgen
zu erledigen. Aber es soll jetzt auch als Weihnachtsbeleuchtung
dienen. Die Brenndauer ist auch bei UVC Tauchlampen begrenzt
und eine neue Röhre kostet richtig Geld. Bei Dauerlauf hält die
dann mal halt nur 1 bis 1 1/2 Jahre :thumbsdown:

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 26.Jul 2025 22:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Nov 2010 9:08 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo,..

natürlich kostet Strom,... Geld,....aber wenn sich einer den Strom nicht mehr leisten kann dann sollte er versuchen doch ein neues Hobby anzufangen,.... :mrgreen:
Wenn Zippi seine UVC durchlaufen lässt ist doch egal,....seine Rechnung!
Und ob die Lebensdauer der UVC durch ausschalten im Winter verkürzt wird ,..mh...nachdenk,...darüber gabs schon leidige Diskussionen,...diese wollen wir hier nicht wieder auffrischen,..dafür gibts die Suchfunktion der Forensoftware,...

Mein Posting beruhte auf die Tatsache das es völlig egal ist was er mit der UVC macht,...alles ist richtig,....!


herbi,...
der meint das Benzin wesentlich teuerer ist als Strom... :mrgreen:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Nov 2010 9:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
herbi hat geschrieben:
Hallo Harry,...

so nun haste eine Frage gestellt und hast soooooviele Antworten erhalten,... :mrgreen:

Ist doch gei... dieses Forum,....( nirgends wo wird dir mehr geholfen)

Wie du nun vorgehst wirst du uns bestimmt nicht Vorenthalten bitte,....

Fazit:

Egal was du machst es ist richtig,.... ( im Bezug auf deine UVC!)

Berichte bitte,... :hallo:



Jau, das ist genauso wie in der Gaststätte wenn auf der Karte 9000 Gerichte stehen.

Nach dem "studieren der Karte" weis ich meist garnicht was ich bestellen soll :roll: :roll:

.....also, ich werde die Lampe ausbauen, säubern und im Gartenhaus (da frostfrei) deponieren.
Dafür werde ich mir extra ein meterstück HT Rohr an der Wand befestigen damit dem teuren Teilchen nüx passiert.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Nov 2010 21:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Perfekt :1st:

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de