Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 11.Nov 2010 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Naja Jörg,

vor dem kaltem Winter habe ich nicht soviel angst, wie vor dem wechselhaften Temperaturen dann im Frühjahr.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Nov 2010 19:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo.
Ich habe das auch im www verfolgt das es ein Hammerwinter werden soll :twisted:
Die Bauern im Nachbarort sagen allerdings das es nicht so schlimm wird wie der letzte ,
warten wir ab wer recht hat :roll:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Nov 2010 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
robsig12 hat geschrieben:
vor dem kaltem Winter habe ich nicht soviel angst, wie vor dem wechselhaften Temperaturen dann im Frühjahr.

Naja Robert,
um die Temperaturschwankungen im Teich erträglich zu halten, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Die beste für Koi scheint wohl eine Verdopplung des Teichvolumens zu sein. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Nov 2010 19:57 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
robsig12 hat geschrieben:
Naja Jörg,

vor dem kaltem Winter habe ich nicht soviel angst, wie vor dem wechselhaften Temperaturen dann im Frühjahr.


Ich war im Frühjahr völlig entspannt in dieser Hinsicht. Lieber € 150 weniger für nen Koi ausgegeben und in die Heizkosten investiert. Mehr waren es bei mir von Feb - April nicht, um meine 25cbm gegen Schwankungen zu puffern.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Nov 2010 20:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Bei mir wird es nicht so kalt ...... :?:
In Wohnzimmer immer ca .22 Grad Morgen kommt noch 2500 L Frisches Öl in den Tank :lol:
9m3 Holz sind auch schon da :wink: Was soll da noch passieren. :lol:
Ist doch toll oder :lol:
Seit entspannt,das kann noch niemand sagen. :wink:

gruß
ritsch der sagt abgerechnet wird erst im März da wissen wir mehr :wink:

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am Do 11.Nov 2010 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Nov 2010 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Lieber € 150 weniger für nen Koi ausgegeben und in die Heizkosten investiert. Mehr waren es bei mir von Feb - April nicht, um meine 25cbm gegen Schwankungen zu puffern.

Andreas,
das sind die anderen Möglichkeiten. :wink:
Gegen eine Verdopplung deines Teichvolumens, um die Temperaturschwankungen zu puffern, hättest du sicher auch nichts einzuwenden. :lol:

150€, nur um Schwankungen zu kompensieren, ist auch nicht für jeden eine angemessene Ausgabe für sein Hobby.
Bei den Koi, die bei dir schwimmen, sollte das aber schon sinnvoll sein. :D :cry:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Nov 2010 20:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Jörg
Joerg hat geschrieben:
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Lieber € 150 weniger für nen Koi ausgegeben und in die Heizkosten investiert. Mehr waren es bei mir von Feb - April nicht, um meine 25cbm gegen Schwankungen zu puffern.

Andreas,
das sind die anderen Möglichkeiten. :wink:
Gegen eine Verdopplung deines Teichvolumens, um die Temperaturschwankungen zu puffern, hättest du sicher auch nichts einzuwenden. :lol:

150€, nur um Schwankungen zu kompensieren, ist auch nicht für jeden eine angemessene Ausgabe für sein Hobby.
Bei den Koi, die bei dir schwimmen, sollte das aber schon sinnvoll sein. :D :cry:


Ich glaube wir hätten alle gern einen Teich der 2 mal grösser ist :lol: aber der Platz :wink:
Lieber die 150 Euro dafür ausgegeben wie für Behandlungen. Da wird es ja schnell noch mehr. :mrgreen:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 14:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Nov 2010 21:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Joerg hat geschrieben:
[ch fand den vorletzten Winter für meine Koi unangenehmer wie den letzten.
Da war es relativ früh und lange kalt, es hat aber nicht geschneit. Die Schneeschicht isoliert ja zusätzlich. :D

:wink:



Hi,

dein Empfinden in allen Ehren ,

aber letzten Winter sind so viele Teichfische erfroren/verendet wie noch nie zuvor ....solange ich denken kann!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Nov 2010 22:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
aber letzten Winter sind so viele Teichfische erfroren/verendet wie noch nie zuvor ....solange ich denken kann!

Klaus,
wollte da niemand zu nahe treten und jeder Fisch ist einer zuviel. :oops:

Das mag auch regionsabhängig noch etwas unterschiedlich sein.
Der Winter 2010 war mit einer Durchschnittstemperatur von -1.3°C der kälteste in dieser Dekade. Bild
2009 war mit -0.2°C aber auch nur etwas über dem Mittel der letzten 250 Jahre mit -0.4°C.
2008 mit 3°C und 2007 mit 4.4°C eher schon zu warm.

Fröstelnde Grüße
Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 12.Nov 2010 20:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Habt ihr euch schon einen Japanischen Jahres durchschnitt temp angeschaut :?:
Müsste so um 13 bis 14 Grad liegen und das ist viel Wärmer als hier bei uns.
Ohne Heiz und innerhälterung bei uns auf dauer nicht möglisch zumindest hir bei mir .
Oberrheinische tiefebene oder Bodensee vielleicht aber hier nicht.
Deswegen bin ich mit meine Kois entspannt.Ich habe vorgesorgt. :wink:
gruß
ritsch den es nicht stört wenn der Winter um 0,4 grad kälter werden würde,aber den die Kois schon leid tun bei denen die nicht vorgesorgt haben :!:
Wie Jörg sagt jeder Fisch ist einer zu viel .

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de