Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 13:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 17:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Auch in einem kleinen Teich, der eine gewisse Tiefe hat, wird sich wegen der Anomalie des Wassers, eine Temperaturschichtung einstellen.
Da Wasser bei 3,98°C am schwersten ist, wird dieses auf den Teichgrund sinken.
Nur durch diese Temperaturschichtung ist es möglich, dass sich an der Oberfläche Eis bildet und darunter das Wasser nicht friert.

Gäbe es diese, auf den physikalische Eigenschaften des Wassers basierende Schichtung nicht, würden wohl keine höheren Lebewesen die Erde besiedeln.
http://de.wikipedia.org/wiki/Temperaturschichtung

Ob man nun glaubt, dass dies irgend jemand erschaffen hat oder einfach nur an Physik, spielt letztendlich keine große Rolle.

Jörg,
der glaubt ohne diese Schichtung würde es wohl kaum Überlebende in Gewässern geben.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 18:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das es Temperaturschichtungen NICHT gibt hat KEINER behauptet , nur sicher nicht

in den üblichen Koitteichen in den Koi leben und die den üblichen Anforderungsprofilen von Koianlagen

entsprechen, einfach Kiste außer du sprichst von Bereichen im Zentelbereich dann darfst du recht behalten

ansonsten ist Temperaturschichtung im Koiteich ein Ammenmärchen.


Sascha, der sich wundert was ein FACHBEITRAG in der Plauderecke zu suchen hat

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 18:53 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

wenn dein Filter durchläuft gibt es keine Temperaturschichtung.

Wenn dein Filter nicht durchläuft gibt es auch keine Temperaturschichtung, da unsere Pfützen zu klein und zu flach sind.

Als ich den Teich noch nicht abgedeckt hatte, habe ich am Boden in 2m tiefe 1,6 Grad gemessen, in 0,5 m tiefe ebenfalls ( obwohl der Filter aus war und der Teich 50m³ hat.)


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Sascha,
wenn du von Koiteichen mit laufendem Bodenablauf und vielen Koi ausgehst, die das Wasser ständig aufwirbeln geb ich dir da Recht.
Das Wasser wird auch im Winter ordentlich durch Pumpen, Ausströmer, O² Einspeisung ... umgewälzt.
In deinem Anforderungsprofil und dem vieler Hardcore Koi Fans, bleibt für eine Schichtung kaum Raum.

Da die Frage, was nun das Anforderungsprofil an einen Koi Teich ist, unterschiedlich bewertet werden kann
und es nicht am Ende in einer allgemeinen Diskussion zum Thema a.H. endet, schien mir die Plauderecke angemessen.

Man kann zu dem Thema ja unterschiedliche Ansichten habe und ich toleriere verschiedene.
Können uns darauf einigen, dass in einem abgedeckten und beheizten Koiteich keine Schichtung stattfindet?
Das wär dann wirklich ein Mächen, an das ich auch nicht glaube. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 19:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Auch in einem nichtabgedeckten und nichtbeheitzen Koiteich gibt es keine

Temperaturschichtung............. selbst ohne Pumpe wird es keine relevante

Schichtung geben ............ solange das was drin ist das sich in irgendeiner Form bewegt

und Koi tun das auch wenn es 4 Grad hat .


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
karlheinz hat geschrieben:
wenn dein Filter durchläuft gibt es keine Temperaturschichtung.
Wenn dein Filter nicht durchläuft gibt es auch keine Temperaturschichtung, da unsere Pfützen zu klein und zu flach sind.
Als ich den Teich noch nicht abgedeckt hatte, habe ich am Boden in 2m tiefe 1,6 Grad gemessen, in 0,5 m tiefe ebenfalls ( obwohl der Filter aus war und der Teich 50m³ hat.)

Karlheinz,
mein Filter lief letztes Jahr durch und hat in einer Flachwasserzone für den nötigen Gasaustausch gesorgt.
Auf der Oberfläche war dickes Eis und darunter haben die Koi alle wohlbehalten den Winter gut überstanden. :D

Dieses Jahr werde ich auch ordentlich abdecken und eine Notheizung einbringen.

Das was noch möglich ist, ist für echte Koi Kichi, die einige € in ihre Fische investiert haben anders und sollte nicht der Maßstab sein,
den Anfänger in ihrem kleinen Biotopen mit kleinen Koi sofort zwingend erreichen "müssen".

Die Ansprüche an die Koi und deren Haltungsbedingungen wachsen mit der Zeit.
Jedem dann gleich das Optimum an Bedingungen, als zwingende Vorraussetzung zur Haltung von Koi aufzuzwingen, könnte einige Nachwuchsfans abschrecken.
Bei mir ist auch alles mit der Zeit gewachsen und jedes Jahr werden Verbesserungen vorgenommen, damit die Bedingungen besser werden.

Es gibt Grundvorraussetzungen die eingehalten werden sollten, aber vieles wird oft an einer zu hohen Messlatte aufgehängt.

Das ist nur eine persöhnliche Ansicht und jeder darf seinen Koi natürlich auch von Anfang an "optimale Bedingungen" bieten.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 08.Nov 2010 10:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo jörg,

Zitat:
Man kann zu dem Thema ja unterschiedliche Ansichten habe und ich toleriere verschiedene.
....... ich auch - aber messungen sind keine meinung sondern fakten.

auch wollen wir die physik nicht lügen strafen - denn es stimmt sehr wohl, daß der wärmere bereich unten ist - sogar meßbar im zenhntel-bereich.
soweit einigkeit :wink:

einzig stimmt nicht daß die +4° am teichboden die ende der fahnenstange sind ...... tiefere temp. wurden von teichbesitzern glaubhaft schon zigfach gemessen - und hier wird es ganz einfach bedenklich für die fische ...... und wenn die fische hinüber sind, hilft es auch nicht, daß dies lt. physik gar nicht passieren dürfte :wink:


*** und genau aus diesen gründen wird mein teich nicht beheitzt - aber mittels heizung bei 5-6° gehalten - notbremse :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 13:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 08.Nov 2010 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
juergen-b hat geschrieben:

*** und genau aus diesen gründen wird mein teich nicht beheitzt - aber mittels heizung bei 5-6° gehalten - notbremse :D



So mache ich es auch. Und die 300-400 € im letzten langen Winter für das Zuheizen sind es mir allemal wert.


Bei nur einem Todesfall durch Unterkühlung oder Energiemangel hätte sich das Heizen schon gelohnt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 08.Nov 2010 22:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
juergen-b hat geschrieben:
einzig stimmt nicht daß die +4° am teichboden die ende der fahnenstange sind ...... tiefere temp. wurden von teichbesitzern glaubhaft schon zigfach gemessen - und hier wird es ganz einfach bedenklich für die fische ...... und wenn die fische hinüber sind, hilft es auch nicht, daß dies lt. physik gar nicht passieren dürfte :wink:
*** und genau aus diesen gründen wird mein teich nicht beheitzt - aber mittels heizung bei 5-6° gehalten - notbremse :D

Jürgen,
da sind wir vollkommen einer Meinung. :D
Keiner, auch ich nicht :lol: , will behaupten, dass es am Teichboden immer 4°C hat.

Das muss aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass ein unbedarfter Halter gleich zum Tierquäler wird,
wenn er den Teich der Natur überlässt und darauf vertraut, dass es Fischen nichts ausmacht.
Ich kenne einige Beispiele, bei denen das schon seit Jahren gut funktioniert. :D

Jemand, der sich ausgiebig mit der Materie beschäftigt, wird irgendwann zu dem Schluss kommen,
dass es notwendig ist den Teich abzudecken und für den Notfall vorzusorgen, um eine Mindesttemperatur zu halten, damit Risiken minimiert werden. :wink:

Auch wenn dies ein Koiforum ist, sollten wir auch mal an Märchen glauben und denjenigen die das jahrelang so gemacht haben, mit Wissen auf einen besseren Weg bringen,
statt ihnen mit dem Hammer gleich das Optimum aufzuoktruieren. :wink:

Wenn ich jemand habe, der irgendwann einsichtig wird, sollte meine Emfehlung wohl auch auf deine Seite verweisen.

Volki,
grundsätzlich richtig aber nicht jeder der einen geschenkt bekommt oder sich einen Baumarkt Koi "leistet", will gleich 400€/Jahr für eine Heizung an seinem Teich ausgeben. :roll:

Jörg,
der alles was den Koi gut tut auch gut findet und nur den angelegten Maßstab relativieren will.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 08.Nov 2010 22:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
wir sind schon wieder 7 Ecken von der Überschrift weg ......


was ist jetzt mit der Schichtung ?????? Bitte mal ne Umfrage starten wer denkt es gibt in einem

normalen "Durchschnittkoiteich" ne Schichtung und wer nicht ........ das wird ne 95% zu 5 % Kiste


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de