Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 10:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: So 31.Okt 2010 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Ich finde auch das der Lars den Artikel toll geschrieben hat. Man muss beim lesen schon ein wenig schmunzeln, aber er trifft da mit der Art von Humor, die mir gefällt den Nagel auf den Kopf.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: So 31.Okt 2010 21:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo

Habt ihr jetzt noch was in sachen Temperatur wo ist denn jetzt der beweiss das 13 oder 12 Grad oder 8 Grad schlecht sind für Kois :mrgreen:

Gruß
ritsch der mal abwartet und wartet :lol:
Haut mal auf die Tasten und sagt was. :wink:


Jawohl, sagt endlich was, wofür haben wir unsere "Forengötter". Haut mal in die Tasten, aber heute noch :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans, der jetzt euch nur noch zur mitlesenden Fraktion in diesem Forum gehört :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: So 31.Okt 2010 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
hansemann hat geschrieben:

Viele Grüsse
Hans, der jetzt euch nur noch zur mitlesenden Fraktion in diesem Forum gehört :wink:

Hans...........Bild

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: So 31.Okt 2010 23:54 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Danke Hansemann,... :thumbsup:

für diesen tollen Thread und dem "Thanner" (Rainer) ebenso ein dickes DANKE das er die Zeit findet hier für uns seine Sichtweise und vorallem seine tgl. Erfahrung, die er macht, wenn er zu seinen Kunden fährt,...wiedergibt,....

:thumbsup:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Mo 01.Nov 2010 7:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Fallstein-koi hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:

Viele Grüsse
Hans, der jetzt euch nur noch zur mitlesenden Fraktion in diesem Forum gehört :wink:

Hans...........Bild


Jungs keine sorge mitlesen ist ja leicht erfahrung wird gefragt :wink:
nur lauft das Thema in 2 Thrate
schaut hier :

viewtopic.php?f=14&t=11859&start=10
Da steht meine Stellungsnahme und erfahrung zu sachen Temperatur.

gruß
ritsch der das auch blöd finden würde wenn nur gelesen wird und nicht geschrieben. :mrgreen:
Weil dann gibt es ja nichts zum lesen wenn keiner mehr schreibt: :(
Also haut auf die tasten :wink:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Mo 01.Nov 2010 10:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo,

dann versuch ich auch hier was konstruktives beiizutragen. :oops:

Da ich meinen Teich erst heuer angelegt habe, habe ich natürlich noch keine praktische Erfahrung mit diesem Thema.
Hab allerdings versucht, mir soviel als möglich das Wissen und die Erfahrung anderer Koi-Halter anzueignen, d.h. ausgiebig hier im Forum
gelesen, viele Gespräche mit Koiteichbesitzern in meiner Umgebung geführt und mich mit Edi Bauer ausgetauscht. Natürlich auch viel Literatur
über Koi-Haltung gelesen (u.a. Taikan 1-3).

Mein Fazit aus diesen Gesprächen:
1. die Koi mit möglichst guter Kondition in den Winter zu schicken, d. h. auf gute Wasserwerte zu achten und ihnen den Sommer über hochwertiges Futter
mit einem(laut Edi Bauer) optimalen Protein : Fett Verhältnis von 3:1 zu bieten.
2. auf niedrigen Keimdruck achten, sprich möglichst viel Wasser pro Fisch. (Da dürfte ich heuer zumindest keine Probleme haben :wink: )
3. Bei Wassertemperaturen unter 15 Grad die Fütterung verringern und auf Futter mit einem Protein : Fett Verhältnis von 3:2 umzustellen.
4. Den Koi selbst überlassen wieviel sie fressen möchten. Ich kann bei mir zumindest gut beobachten wieviel Appetit sie haben.
5. Die Koi möglichst wenig stören.
6. Auch im Herbst/Winter ausreichend Wasserwechsel. (Bei mir zurzeit ca. 10 % die Woche)

Damit verhindere ich eventuell nicht den Parasitenbefall der Koi, denke aber ich vermindere ihn zumindest. Dazu sollten die Koi in einer guten Verfassung sein
um den Winter und das Frühjahr gut mit eventuellen Parasiten klarzukommen.


Gruß, Stefan

Gruß


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Mo 01.Nov 2010 11:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Rainer,

rainthanner hat geschrieben:
Das sehe ich leider ganz anders:
Unser Hund hat keine Flöhe.
Meine Familie hat keine Läuse.
Warum also sollten meine Fische mit Haut- und Kiemenwürmer, Ichtyo und sonstiges Ungeziefer zusammen gehören?

du kommst da gleich mit den harten Jungs unter den menschlichen Parasiten. Hardy meint aber wahrscheinlich die harmloseren Parasiten, die fakultativ pathogen sind.

Deine Familie hat zwar keine Läuse. Aber hast du dein neues Domizil so eingerichtet, dass es Mückenfrei ist? Würdest du dein Haus so abschotten und eingiften wollen, dass diese Blutsauger keine Chance haben, an eurer Familie oder eurem Hund Blut zu vernaschen?

Ich gehe davon aus, dass Mensch und Mücke ebenso zusammen gehören, wie es Hardy von Fisch und Parasit schreibt. Die Parasiten (Mücken) werden eure Familie als Wirte nicht killen, sie werden kräftigen und gesunden Leuten nicht einmal ernsthafte Probleme bereiten.


Ein wenig unangenehmer wird es, wenn die Parasitendichte zunimmt. Campingfreunde im Oderbruch werden garantiert massive Vorkehrungen zur Insektenabwehr treffen. Wahrscheinlich hat das nicht nur mit Wohlbefinden zu tun, eventuell könnten Massen von Stechmücken bei einigen Menschen sogar ernsthafte gesundheitliche Probleme bereiten.


Ganz anders sieht es aus, wenn im Zimmer ein Schwerkranker liegt. (Vergleichbar mit vorgeschwächten Fischen in deiner Krankenstation) Hier darf man es mit der Insekten- und Parasitenabwehr ruhig ein wenig genauer nehmen. Denn hier könnten sogar ansich harmlose Parasiten (Mücken) zur Gefahr werden. Sie werden nicht nur selber zur Last, sondern schaffen mit ihren Stichen massenweise Eintrittspforten für Keime, die die Wunden infizieren. Die Immunabwehr des bereits angeschlagenen Wirtes muss sich dann zusätzlich noch um die eindringenden Keime kümmern. Und an dieser Stelle kann durchaus eine Überforderung auftreten, die einen vorgeschwächten Wirt umbringen.
Sind nun die Parasiten oder die eingedrungenen Keime die Todesursache?


Meine Meinung ist, dass die gesunden Koi mit vielen einzelligen Parasiten so gut umgehen können, dass viele Leute Teichwasser noch nie irgendwie einfärben mussten, um Verluste zu vermeiden. Ich meine weiterhin, dass die Stiche won einigen wenigen Parasiten kleine Eintrittspforten für Keime schaffen. Diese sind zwar lästig, machen aber das Immunsystem des Fisches bereits mit den gängigen, im Teich lebenden Keimen bekannt. Aus diesem Grunde sollte es dem Fisch etwas leichter fallen, im Falle einer massiveren Infektion damit klar zu kommen.



Pfiffikus,
der allenfalls das Dezimieren von Parasiten und Keimen, doch nicht die vollständige Abtötung als Ziel formulieren würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 10:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Mo 01.Nov 2010 17:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Pfiffikus hat geschrieben:


Pfiffikus,
der allenfalls das Dezimieren von Parasiten und Keimen, doch nicht die vollständige Abtötung als Ziel formulieren würde


Habt ein Herz für Einzeller :wink: den los wird man diese nie in seinen Fischbestand :lol:
Und denkt daran wenn ihr eure Kois mal wieder in Violetten Wasser baden lasst. Oder bunt anmalt :mrgreen:
Das wenige Parasiten weniger denen Kois schaden als diese Bäder. :wink:

gruß
ritsch der da Pfiffikus recht gibt.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Mo 01.Nov 2010 22:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo
Fallstein-koi hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:

Viele Grüsse
Hans, der jetzt euch nur noch zur mitlesenden Fraktion in diesem Forum gehört :wink:

Hans...........Bild


Jungs keine sorge mitlesen ist ja leicht erfahrung wird gefragt :wink:




...ritsch....und du hast mehr Erfahrung als Hans...??...oder lese ich das falsch...

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Di 02.Nov 2010 7:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Nein ich bin Anfänger wie Hans :wink:
Nein in ernst man macht so seine Erfahrungen und man versucht diese ein zu bringen.
So macht es Hans und so mache ich es auch. :hallo:
Und Hansemann ist ja schon eine längere Zeit dabei.Und bringt viel ein hier. :wink: :thumbsup:

Gruß
ritsch der auch sehr viel mit lesen tut und dabei auch lernt :wink:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de